GD 125 zeitweise keine Leistung

Kymcos größter 125er , der Grand Dink 125 , wird hier behandelt . Komm rein !
Antworten
ole p
Crashtest-Dummy
Beiträge: 4
Registriert: 01.06.2015, 14:31
Kontaktdaten:

GD 125 zeitweise keine Leistung

Beitrag von ole p »

Hallo und guten Tag,
mein Name ist Ole, 49 Jahre alt, im schönen Emsland zuhause.
Nach einigen Jahren ohne Zweirad habe ich mir am Wochenende
einen GD 125, Baujahr 2004, von einem älteren Herren gekauft.
Auf dem Tacho stehen erst 3900 KM.
Nun zu meinem Problem:
Zeitweise hat der Motor zu wenig Leistung. Er dreht hoch bis ca. 6500 Umdrehungen. Geschwindigkeit dümpelt bei 60-80 km/h herum.
Das Ansauggeräusch ist leise. Dann auf mal setzt Vortrieb ein,
das Ansauggeräusch wird laut. Vmax liegt dann locker über
100 km/h. Wann der Vortrieb einsetzt ist vollkommen
unregelmäßig. Zeitweise fährt man 10 km mit 60 km/h,
mal funktioniert die Beschleunigung immer.
Jemand einen Vorschlag wo ich suchen soll?
Die Handbücher habe ich bereits bestellt.
Vielen Dank für Infos.
Benutzeravatar
elgreco111
Testfahrer de luxe
Beiträge: 404
Registriert: 17.09.2011, 08:15
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von elgreco111 »

Hallo ! Ich wurde mal die Vario kontrollieren/säubern, ev. rutscht der Riemen ?!
LG Robert

Yamaha XMax 400 Bj17
Benutzeravatar
dalung
Profi
Beiträge: 1560
Registriert: 12.03.2008, 08:44
Wohnort: Heidelberg
Hat sich bedankt: 119 Mal
Danksagung erhalten: 132 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von dalung »

Moin in 11. Jahren 3900km. War der auch jährlich zur Inspektion? Ich würd mein Augenmerk auf einen verharzten Gaser legen. Oder evtl. defektes KSV.
ole p
Crashtest-Dummy
Beiträge: 4
Registriert: 01.06.2015, 14:31
Kontaktdaten:

Beitrag von ole p »

Moin,
ja die Karre wurde nur genutzt um vom Wohnhaus zum Zeltplatz zu fahren.
Dann werde ich heute Abend den Vergaser zerlegen und säubern.
Der Mist ist eben das das Problem nicht immer auftaucht.
Die Beschleunigung ist auch einer 50er gleichzusetzten.
Wenns dann geht hört man das sofort am Ansauggeräusch. Klingt dann eher "röhrend".
Benutzeravatar
elgreco111
Testfahrer de luxe
Beiträge: 404
Registriert: 17.09.2011, 08:15
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von elgreco111 »

Von Motul gibt es den Fuel system Cleaner, hab den bei meiner V Strom verwendet, geht jetzt auch besser, beseitigt Verharzungen und Rückstände:

https://www.motul.com/at/de/products/oi ... [range]=30
LG Robert

Yamaha XMax 400 Bj17
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17255
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1179 Mal
Danksagung erhalten: 1814 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Ich tippe mal auf Vergaser , aber auch mal mit offenem Tankdeckel fahren , um ein Entlüftungsproblem auszuschließen ..

Ölstand gut ?

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 10993
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 251 Mal
Danksagung erhalten: 646 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

elgreco111 hat geschrieben:Von Motul gibt es den Fuel system Cleaner, hab den bei meiner V Strom verwendet, geht jetzt auch besser, beseitigt Verharzungen und Rückstände:

https://www.motul.com/at/de/products/oi ... [range]=30
Mach den Tank voll. 200ml Bremsflüssigkeit rein und leer fahren. Dann ist alles clean !!!
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
ole p
Crashtest-Dummy
Beiträge: 4
Registriert: 01.06.2015, 14:31
Kontaktdaten:

Beitrag von ole p »

Heute mittag habe ich mal den Deckel der Gasschiebermembrane
demontiert. Die Membrane war nicht korrekt in die Nut eingebaut.
Alles wieder zusammengefrickelt. Heute Abend auf dem Weg nach
Hause alles bestens. Anzug sofort vorhanden und gutes beschleunigen.
Hoffe das war die Ursache.
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

Daxthomas hat geschrieben:
elgreco111 hat geschrieben:Von Motul gibt es den Fuel system Cleaner, hab den bei meiner V Strom verwendet, geht jetzt auch besser, beseitigt Verharzungen und Rückstände:

https://www.motul.com/at/de/products/oi ... [range]=30
Mach den Tank voll. 200ml Bremsflüssigkeit rein und leer fahren. Dann ist alles clean !!!
der Tipp war Gold wert Dax :wink:
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Benutzeravatar
Der Emsländer
Testfahrer
Beiträge: 49
Registriert: 20.06.2012, 23:49
Wohnort: Emsland, nähe Lathen
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Der Emsländer »

Moin ole p ,

und auch alle anderen ein Moin (':D')

Wenn ich mal fragen darf, wo kommst du denn her aus dem Emsland.

Gruß Helmut


Bild
[/img] :)
Gruß Helmut
ole p
Crashtest-Dummy
Beiträge: 4
Registriert: 01.06.2015, 14:31
Kontaktdaten:

Beitrag von ole p »

Moin Helmut,

nachdem die Karre nun sehr gut läuft habe ich hier lange nicht mehr reingeschaut. Ich komme aus Twist, nahe der niederländischen
Grenze.
Schöne sonnige Tage noch allen Rollern.
Austria-Kymco
Crashtest-Dummy
Beiträge: 10
Registriert: 09.07.2015, 20:15
Wohnort: STMK Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Austria-Kymco »

Daxthomas hat geschrieben:
elgreco111 hat geschrieben:Von Motul gibt es den Fuel system Cleaner, hab den bei meiner V Strom verwendet, geht jetzt auch besser, beseitigt Verharzungen und Rückstände:

https://www.motul.com/at/de/products/oi ... [range]=30
Mach den Tank voll. 200ml Bremsflüssigkeit rein und leer fahren. Dann ist alles clean !!!

Hy .. Leute

Ich bin neu Hier und habe schon fleissig im Forum gelesen .. dazu habe ich habe ich aber eine Frage
Wenn auch eine Blöde ..

STIMMT DAS WIRKLICH ?
oder ist es ein SCHERZ ? mit den Bremsflüssigkeit ?

Kann da nix kaputt gehen ?

Bitte um Info

LG Andi
Benutzeravatar
elgreco111
Testfahrer de luxe
Beiträge: 404
Registriert: 17.09.2011, 08:15
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von elgreco111 »

Wird schon stimmen der Daxthomas kennt sich da aus, der schraubt selber
LG Robert

Yamaha XMax 400 Bj17
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17255
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1179 Mal
Danksagung erhalten: 1814 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Nein , das mit der Bremsflüssigkeit stimmt .

Allerdings hatten wir es ja hier mit Profis vorher zu tun , die die Membran falsch eingebaut hatten ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Austria-Kymco
Crashtest-Dummy
Beiträge: 10
Registriert: 09.07.2015, 20:15
Wohnort: STMK Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Austria-Kymco »

Perfekt DANKE für die Info ..

LG ANDI
Antworten

Zurück zu „Grand Dink 125 / 125 S“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste