Cip Tuining

Hier steht alles zum Downtown 125i / ABS und Downtown ab 2015 ... Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
Kurti
Crashtest-Dummy
Beiträge: 15
Registriert: 02.05.2010, 14:46
Wohnort: Zirndorf / Lind
Kontaktdaten:

Cip Tuining

Beitrag von Kurti »

Hat jemand schon erfahrung mit den Kymco Downtown 125 GPR Power Jet EX Commander gemacht ?

Grüßli Kurti
Benutzeravatar
tjoris
Profi
Beiträge: 2838
Registriert: 01.03.2008, 16:38
Wohnort: Trennfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tjoris »

nein hat keiner erfahrung mit, da kein turbomotor.
ohne turbo gibts auch nix zu chipen.
und jetz kommt bitte keiner mit " ja aber bei nem golf, astra, mazda mit saugmotor geht das aber"
bringt da auch höchstens 10 ps und auf den hubraum umgerechnet wird der effekt, falls möglich, verschwindend gering sein ^^

wie meister zip schon öfters schrieb, wird aus dem downtownmotor bereits alles rausgeholt was geht, sowohl motor als auch kupplungstechnisch.
Bild Opel Vectra 3.2 V6
Cutty
Crashtest-Dummy
Beiträge: 10
Registriert: 27.06.2010, 15:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Cutty »

Ich finde diese ständigen "Tuninggedanken" irgendwie seltsam 8)
Wenn man mehr Leistung will sollte man sich keine 125er holen und schon gar keine 170 kg schwere DT.
Was würde denn auch 1 PS mehr bringen?? Außer am Geldbeutel tut sich da nicht viel...
Benutzeravatar
Jörg65
Testfahrer
Beiträge: 95
Registriert: 09.07.2010, 08:58
Wohnort: Saarbrücken (Saarland)
Kontaktdaten:

Re: Cip Tuining

Beitrag von Jörg65 »

Kurti hat geschrieben:Hat jemand schon erfahrung mit den Kymco Downtown 125 GPR Power Jet EX Commander gemacht ?

Grüßli Kurti

Mmmhh,

was ist das? Was soll das bringen? Wie Cutty bereits gesagt hat wozu Tunen?
Dann würd ich mir lieber was stärkeres zulegen als nen 125er Scooter.
Ich finde die Leistung des DT völlig ausreichend. Im übrigen erlischt da nicht die BE? Ob es viel bringt weis ich nicht aber teuer ist das wahrscheinlich.
Ist dieser Chip gedacht die Spritmenge zu erhöhen oder Ventilsteuerzeiten zu beeinflussen? Keine Ahnung. Was kostet so ein Ding?
Benutzeravatar
Jörg65
Testfahrer
Beiträge: 95
Registriert: 09.07.2010, 08:58
Wohnort: Saarbrücken (Saarland)
Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg65 »

So hab mal ein wenig gegoogelt und das hier gefunden.

Ist zwar nicht spieziell auf Kymco gemünzt aber dürfte glaube ich die selbe Wirkung haben (oder auch nicht:-) )

Der Power – Jet Commander ist ein Mikroprozessor gesteuertes Modul, das mittels fahrzeugspezifischer Steckverbindungen mühelos integriert werden kann. Die original ECU bleibt erhalten. Es muss lediglich eine Masseverbindung zum Modul hergestellt werden. Die Installation wie auch die Rückrüstung ist somit sehr einfach und in kurzer Zeit bewältigt. Der Power Jet Commander optimiert entsprechende Sensordaten und gibt diese in Echtzeit an die ECU weiter. Somit lässt sich die Einspritzkurve diversen Anforderungen optimal anpassen. Der Leistungsgewinn ist fahrzeugabhängig. Der größte Vorteil einer optimalen Gemischaufbereitung liegt im Bereich Fahrbarkeit und Gasannahme. Harte Gasannahme und Konstantruckeln können nach einer erfolgten Abstimmung mittels Power Jet Commander wesentlich verbessert werden. Diese positiven Effekte, wie auch die Leistungsausbeute werden bei modifizierten Fahrzeugen (Auspuffanlagen / Luftfilter / Motortuning) natürlich noch stärker. Änderungen im Einlass- bzw. Auslassbereich (z.B. Luftfilter oder Auspuffanlage) können mit dem Power Jet Commander durch eine Anpassung des Gemisches wesentlich verbessert und so in mehr Leistung umgewandelt werden. Deutsche Einbauanleitung gehört zum Lieferumfang
Benutzeravatar
Rainer d
Testfahrer
Beiträge: 91
Registriert: 09.03.2010, 07:09
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

Re: Cip Tuining

Beitrag von Rainer d »

Jörg65 hat geschrieben: Mmmhh,

was ist das? Was soll das bringen? Wie Cutty bereits gesagt hat wozu Tunen?
Dann würd ich mir lieber was stärkeres zulegen als nen 125er Scooter.
Genau meine Meinung.
Drum fahr ich demnächst Honda Silver Wing 600. Da dürfte Leistung genug da sein.
Ansonsten war/ist der DT ein geiler Roller den ich nur empfehlen kann.
Kellerrolli
Testfahrer
Beiträge: 42
Registriert: 05.04.2010, 10:03
Wohnort: 90579 Langenzenn
Kontaktdaten:

Beitrag von Kellerrolli »

hallo Tjoris.
So einfach wie Du dir das machst ist es eben doch nicht. Sicher wirde jeder Ramsch verkauft aber nicht alles ist so schlecht. Auch Motoren ohne Turbo lassen sich gut tunen. Das kann ich aus Erfahrung sagen. Ich bin in eine Zeit hineingeboren worden da gab es sehr selden einen Turbomotor.
Aber auch da konnte man sehr viel machen.
Gruß Thomas
Benutzeravatar
Ulrich
Kymco-King
Beiträge: 5519
Registriert: 17.07.2008, 17:43
Wohnort: Ibbenbüren
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich »

Na ja, ich verstehe tjoris dahingehend, das er sich auf die modernen Turbos mit elektronischem "Management" bezieht:
Vereinfacht ausgedrückt, reicht ja der Einbau eines "anderen Programms", das Zündung, Einspritzung und Ladedruck steuert...

Bei einem Sauger (womöglich mit Vergaser) ist der handwerkliche Aufwand ungleich größer:
Köpfe bearbeiten, Kanäle erweitern, polieren, Flat-Top-Kolben, Steuerzeiten (Nockenwelle), und, und, und...das Ganze natürlich sorgsam ausgewogen und feinst-gewuchtet, und alles bestens abgestimmt vom Vergaser-Eingang bis zum Auspuff....

Klar: Auch so einen "Wunder-Chip" zu machen, ist bestimmt nicht von Pappe, doch einem alten Sauger "Beine machen" ist sicherlich aufwändiger....

Last, not least:
Ein getuntes Fahrzeug ist zwar immer ´ne Sünde wert, aber:
Man bewegt sich da sehr schnell jenseits der Legalität...
Da mein alter 3er-Lappen nicht mehr zuläßt, bleibt´s also beim ungetunten GD125, sonst wäre ich "im Falle eines Falles" gleich doppelt "dran....
Bei ´nem modernen Fahrzeug macht Motor-Tuning auch nicht viel Sinn:
Der Markt bietet genug - also gleich was Stärkeres kaufen...

meint
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
Benutzeravatar
tjoris
Profi
Beiträge: 2838
Registriert: 01.03.2008, 16:38
Wohnort: Trennfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tjoris »

mir ist auch klar das moderne saugmotoren managements haben, lastreglung, drehzahl, drosselklappensensor,temperatur usw. bekommt man auch nicht mehr mechanisch gelöst.
aber das der anbieter für verschiedene modelle mal ganz pauschal das selbe anbietet ohne hinweis auf funktion usw...
naja..
für mich kommt tuning nur dann in ein auto, roller oder mofa wenn es aufs fahrzeug abgestimmt ist und der der hinten dran ist auch ahnung hat was er macht. universallösungen gibt es nicht für mich und wird es nie geben ^^
mein standpunkt, was ihr macht ist euer ding :)
Bild Opel Vectra 3.2 V6
Benutzeravatar
Jörg65
Testfahrer
Beiträge: 95
Registriert: 09.07.2010, 08:58
Wohnort: Saarbrücken (Saarland)
Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg65 »

tjoris hat geschrieben:mir ist auch klar das moderne saugmotoren managements haben, lastreglung, drehzahl, drosselklappensensor,temperatur usw. bekommt man auch nicht mehr mechanisch gelöst.
aber das der anbieter für verschiedene modelle mal ganz pauschal das selbe anbietet ohne hinweis auf funktion usw...
naja..
für mich kommt tuning nur dann in ein auto, roller oder mofa wenn es aufs fahrzeug abgestimmt ist und der der hinten dran ist auch ahnung hat was er macht. universallösungen gibt es nicht für mich und wird es nie geben ^^
mein standpunkt, was ihr macht ist euer ding :)

Genau so sehe ich das auch.
Für die Kohle die das kostet (Tunen,Anzeige wegen erloschener BE etc) fahr ich lieber ne Woche an die Ostsee zum entspannen 8) 8)
Aber wie gesagt soll jeder halten wie er/sie will.




mfG Jörg
Benutzeravatar
tjoris
Profi
Beiträge: 2838
Registriert: 01.03.2008, 16:38
Wohnort: Trennfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tjoris »

mir gehts primär nicht um die strafrechtlichen folgen oder das eintragen und tüv,
sondern um den materiellen schaden, ich hab so viele pseudotuner gesehen, das tut mir wirklich jedes mal im herz weh wenn man was kaputtgemacht sieht weil der besitzer sich für megacool hält und luftfilter xy von der stange mit hauptdüse xyz verbaut und dann nen kolbenfresser hat.
aber ansonsten: klar bau ein, wir brauchen doch neue infos, vlt funktionierts ;)
Bild Opel Vectra 3.2 V6
Benutzeravatar
Kurti
Crashtest-Dummy
Beiträge: 15
Registriert: 02.05.2010, 14:46
Wohnort: Zirndorf / Lind
Kontaktdaten:

Danke

Beitrag von Kurti »

Danke für eure Meinungen usw. ich werde mir das nicht zulegen ohne irgend welche erfahrungen ! Deswegen hab ich ja mal hier gefragt ob jemand damit schon erfahrung hatt !?

Grüßli Kurti der aus dem Sonnigen Frankenland !
Benutzeravatar
Ulrich
Kymco-King
Beiträge: 5519
Registriert: 17.07.2008, 17:43
Wohnort: Ibbenbüren
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich »

Offensichtlich ist das nicht der Fall, Kurti...

Übrigens:
Der Meister hat da einiges "drauf", was das angeht. Wenn der sagt: "Ist schon optimal, mehr geht nicht" - dann kannst Du darauf wetten, das das stimmt...
Im Übrigen bestätigt tjoris Beitrag auch meine Meinung:

Wild "zusammen-gewürfeltes" Zubehör zur Leistungs-Steigerung bringt nix - eher das Gegenteil - und an "Wunder" glaube ich schon gar nicht...

Klar, die Ingeneure der Hersteller müssen einen guten Kompromiss finden, der möglichst vielen gerecht wird - von daher bleibt zum "Individualisieren" für einzelnen Kundenwunsch noch Platz für die Tuner - dennoch:
Egal, ob modern (Turbo/Kompressor, beides, "common-gerailt"), oder altertümlich (Vergaser, keine "Komputer", selbst-saugend, stoß-gestangelt) - und alles dazwischen:
Da treiben sich ´ne Menge "Unfug-Treiber" herum, und nur wenige,

die wissen, was sie tun(en)...

In diesem Sinne wirst Du weiter herum fragen müssen - oder Dich auf die Meinung von Meister Zip verlassen: "Mehr geht nicht"...

meint
der Ulrich
(den es nicht interessiert, ob das nun bis in´s Kleinste "regelkonform" ist)
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
Benutzeravatar
Ulrich
Kymco-King
Beiträge: 5519
Registriert: 17.07.2008, 17:43
Wohnort: Ibbenbüren
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich »

T´schuldigung, noch was vergessen:

Geiler Avatar, den Du da hast...

grinst
der Ulrich
(der seine Bude mit 7 Katzen teilt..)
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hallo,

SORRY, aber beim 125er gibt es nur eine Möglichkeit, die auch wirklich etwas (reichlich) bringt.

Es muss das gute Aggregat vom 300er verpflanzt werden ... :wink:

Dann hast du gesunde Leistung und zwar satt !!!

Gruß

Bandit112
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
Ulrich
Kymco-King
Beiträge: 5519
Registriert: 17.07.2008, 17:43
Wohnort: Ibbenbüren
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich »

Na ja, dann müßte es heißen 1300er - oder so...
(Hubraum ist durch nichts zu ersetzen....außer durch mehr Hubraum)

Spaß beiseite:

"Verpflanzen" klingt da nicht wirklich sinnvoll, denn das gibt´s ja schon "fick und fertig"....

grinst
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
Grandma

Beitrag von Grandma »

Ulrich hat geschrieben: denn das gibt´s ja schon "fick und fertig"....
grinst
der Ulrich
:lol: :lol: :lol:

Moin

Ne da hilft nur eines , den Motorradführerschein machen und dann einen leistungsstärkeren Roller fahren. So bist Du legal schneller unterwegs. :wink:

Lieben Gruß, Grandma
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hallo Erika und Ulrich,

ihr sprecht mir aus der Seele - vollkommen meine Meinung! 8)

Gruß

Harry der sich keine Gedanken über das Aufmotzen macht ...
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
Rainer d
Testfahrer
Beiträge: 91
Registriert: 09.03.2010, 07:09
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

Beitrag von Rainer d »

Grandma hat geschrieben: Ne da hilft nur eines , den Motorradführerschein machen und dann einen leistungsstärkeren Roller fahren. So bist Du legal schneller unterwegs. :wink:

Lieben Gruß, Grandma
Genau.
Grandma hat da sehr viel Überzeugungsarbeit bei mir geleistet.
Ich kanns kaum erwarten, bis ich den Schein in der Hand halte und meinen bereits bezahlten Silver Wing vom Händler abhole.
Antworten

Zurück zu „Downtown 125 i alle Versionen “

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast