Wieder Erwarten war ich sehr zeitig an dem Treffpunkt Autohof Holdorf . Schnell noch ein Foto und schon kam Dieter angerollert. Unser Guide ( mehr dazu später )und Rollerfreund Claus kam als nächster mit seiner Vespa T4 125 ccm . Wir dachten schon wir könnten losfahren, da wir vollzählig waren, da kam von der BAB noch ein DT125 samt Fahrer angefahren und winkte uns zu. Etwas später stellte sich der Fahrer als Helmut (Im Forum : Helmut22 ) vor und berichtet das er von der Fahrt im KYMCO Forum gelesen habe und habe sich entschlossen mitzufahren. Wir waren gleichzeitig überrascht und erfreut über den 4. Mann und den 4. Roller.
Claus über nahm die Kolonnenspitze und führte uns an die Südseite des Dümmer . Die Anfahrtstrecke war sehr interessant und reizvoll. Erst eine denkmalgeschützte bewohnte Siedlung aus den 1930er Jahren und dann links und rechts des Weges renaturierte Feuchtwiesen im Naturschutzgebiet, Schwäne , Haubentaucher, Gänse usw. Am Ufer des Dümmer, am Südbeobachtungsturm machten wir unseren ersten Stop . Vom Turm hat man einen sehr guten Überblick über den Dümmer und die umliegende Landschaft. In der Ferne sah man das nahe Wiehengebirge ( irrtümlich von mir als der Teutoburger Wald angesehen ) und die Ankumer Höhen.
Claus ( Skip "Lehmden" im Forum ) zeigte sich als profunder Kenner des Dümmers , der Entstehungsgeschichte, der Tierwelt und der Ortskunde.
Ohne ihn hätten wir die Wege um und vor allem an den See sicher nur schwerlich gefunden. Danke für die phantastische Führung , Claus !!!!
Beim nächsten Stop im Tourismus Ort Hüde war dann Kaffee und Kuchen, Benzingespräche, näher kennenlernen und Schnacken angesagt.
Auffällig war, das die Restaurants P für Biker und Roller besonders auszeichnen ! Die Preise für Kaffee und Kuchen waren günstig für einen T-ort.
Weiter ging es in schöner Landschaft bei wenig Verkehr um den See herum nach Lehmbruch und an den Olgahafen auf der Westseite des Dümmer
In L. steht das Dümmermuseum. Dort konnten wir in einem Aquarium die Fischpopulation des Dümmersees betrachten.
Am Olgahafen zeigte uns Claus seine Lieblingsbank . Er sagte, er würde dort gerne Krimis lesen. Aber das ist auch sonst ein schönes Plätzchen

Am Olgahafen ist u.a. ein großen Fischrestaurant mit Verkauf. Also schnell etwas Brataal und ein paar geräucherte Seiblinge für zu Hause eingekauft und im Helmfach verstaut ( Hoffentlich wird er dort nicht " gebraten" !!.
Ab ging es Claus nach Hause zu bringen. Da er quasi am Dümmersee wohnt war das für ihn sicher ein "Heimspiel " Trotzdem hat er mit seinem Wissen und seiner freundlichen Art den Tag wesentlich bereichert . Dazu hat er noch eine "Grillsession " angeboten. Danke , Claus !
Dort angekommen haben wir uns verabschiedet und sind heimwärts gerollert. Mein KYMCO DT war richtig warm gefahren und lief zurück sehr drehfreudig, so als wenn er auch sehr zufrieden mit der schönen Ausfahrt wäre.
Nach der Fahrt ist auch immer vor der Fahrt ! Überlege gerade wohin es demnächst geht . Und wer alles mitkommt. Das erste mal waren Dieter und ich zu zweit, beim zweiten mal kam Ulrich dazu, und heute waren wir zu viert. Das Vorbereiten solcher Fahrten macht mir Spaß, aber die Dürchführung mit Rollerfreunden ist dann immer ein Erlebnis. Besonders bei solch einem guten Wetter wie heute .
Ich hoffe das alle wieder gut nach Hause gekommen sind !
Anbei noch ein paar Bilder.
Gruß Karl





