Vergaser oder CDI defekt?

Hier steht alles zu Kymcos erstem 50er Sportroller mit Viertaktmotor . Komm rein !
Antworten
arvee
Crashtest-Dummy
Beiträge: 3
Registriert: 21.05.2013, 12:51
Kontaktdaten:

Vergaser oder CDI defekt?

Beitrag von arvee »

Hallo zusammen, bin ja schon hellauf begeistert nachdem ich dieses Forum jetzt gefunden habe und hier hoffentlich eine Lösung für mein Problem finde. Also schon mal ein großes Dankeschön im voraus... :D

Nun zu meinem Problem, ich habe mir vor kurzem einen gebrauchten Super 8 4T gekauft welcher leider nicht so läuft wie ich es gern hätte.

Es fängt damit an, dass er ab und zu Probleme hat im kalten Zustand anzuspringen (um die Batterie zu schonen, kicke ich ich dann lieber 5-6 mal), dass passiert aber auch nur 1mal die Woche (grundsätzlich nichts wildes, aber vielleicht hilft es ja das eigentliche Problem zu diagnostizieren).

Wenn er kalt ist und ich losfahren will, muss ich immer so eine Minute warten da er im kalten Zustand überhaupt kein Gas annimmt. Im warmen Zustand kann ich nur mit 3/4 Gas fahren da er sonst anfängt zu stottern und zu rotzen. Auch wenn ich um die Kurve fahre kann ich nicht voll am Hahn drehen, sonder muss langsam am Gasgriff drehen da er sonst wieder kein Gas annimmt.

Bei gerader Strecke und 3/4 Gas kommt er dann auch auf seine 55km/h (lila Kabel aus der CDI gezogen)

Was ich bis jetzt gemacht habe um dieses Problem zu lösen:
- Vergaser eingestellt
- Ventile eingestellt
- Zündkerze gewechselt

Hab beim Vergaser einstellen auch mal das "Luftrohr" abgenommen und Gas gegeben um zu sehen ob der Luftfilter dicht ist. Symptome waren ein wenig besser hat bei Vollgas aber immer noch gehustet und sich verschluckt.

Vebrauch finde ich auch relativ hoch, voller Tank hat knapp 200km gehalten. Mir ist jetzt neulich auch nach dem Fahren ein Benzingeruch in die Nase gestiegen, also wieder am Vergaser geschaut und festfestgestellt, dass es an der Überlaufschraube tropft.

Was kann ich jetzt machen?

- Vergaser reinigen (Düsen und Schwimmer mit Bremsenreiniger)
- Vergaser reinigen (Ultraschall), nach meiner Recherche so ca 40€
- Wenn Ultraschallreinigung könnte ich mir vom Preis her doch direkt einen neuen neuen Vergaser holen (ca. 60€), oder?
- Liegt es vielleicht doch an der CDI?
- Oder könnte es sogar die Zündspule sein?

Da dies ja alles Teile sind die ein wenig Geld kosten , bräuchte ich auf jeden Fall euren Rat. Wenn ich alles kaufen würde, bin ich mehr als pleite
:? :shock:

Merci und salut...,

René
Benutzeravatar
Frank67
Kymco-King
Beiträge: 5719
Registriert: 14.06.2010, 14:38
Wohnort: Parchim
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank67 »

Moin René,

ich bin nun nicht DER Motorexperte, aber für mich hört es sich eher nach Vergaser bzw Ansaugsystem an.

Wäre es die CDI, wären die Symptome nicht lageabhängig...


Den Luftfilter würde ich auf alle Fälle mal reinigen oder bei Papierkasette im Zweifelsfalle austauschen.

Ist die Membrane im Vergaser (unter dem oberen großen Deckel) heile? (keine Risse!)

Ist die Membrane mit ihrem Rand auch wieder richtig in die Nut des Vergasergehäuses eingesetzt worden und die "Nase" am Rand in der dafür vorgesehenen Aussparung der Nut?
(Sitzt die Membran nicht richtig, nimmt der Bock schlimmstenfalls zu wenig Gas an)

Dann die Nadel in der Vergasermembrane:
Hat sie Kerben? wenn ja: in welcher Kerbe von der Nadelspitze gesehen sitzt die Spange?

Ist die Nadel richtig eingesetzt?
Ist sie möglicherweise verbogen?


Das Kaltlaufproblem kann möglicherweise auch von der elektrischen Kaltstarteinrichtung im Vergaser (sitzt unter der schwarzen Plaste-Kappe) herrühren.
Problem kann ein defekt des E-Chokes sein oder fehlende Stromversorgung oder das Ding sitzt fest bzw der Kanal ist verstopft.


Ich würde dich bitten, auf weitere Antworten zu warten, die meine Vermutung entweder bestätigen oder verwerfen.

(ich bin eher der "Elektriker")
Gruß Frank

Was ist Elektrizität?

Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!


DAS ist Elektrizität!
arvee
Crashtest-Dummy
Beiträge: 3
Registriert: 21.05.2013, 12:51
Kontaktdaten:

Beitrag von arvee »

Moin Frank,

danke für die schnelle Antwort...

Hatte vergessen zu erwähnen, dass ich den Deckel vom Vergaser neulich mal auf hatte und mir die Membran angeschaut habe. Sah basierend auf meinem Beginnerwissen OK aus (Nut und Nase passtenb, keine Risse etc) , roch halt nur nach altem Benzin.

Der Roller hat offiziell auch erst 1300km runter..., aber nachdem was der Verkäufer alles verschwiegen hat muss dies auch nicht stimmen.

Mit dem Beschleunigen aus der Kurve habe ich mich vielleicht nicht ganz geschickt ausgedrückt. Symptom is auch vorhanden wenn ich bei der roten Ampel anbremse und dann bei grün (noch rollend) wieder Gas gebe...
Benutzeravatar
Frank67
Kymco-King
Beiträge: 5719
Registriert: 14.06.2010, 14:38
Wohnort: Parchim
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank67 »

Also wenn es ein "Verschlucken" ist (beim Gasgeben erstmal als wenn er absterben will, dann aber Gas annimmt), könnte es auch an einer zu hoch hängenden Nadel (zuständig für den Teillastbereich) liegen.

Wenn die Nadel Kerben hat, dann setze die Klammer an der Nadel mal von der Nadelspitze aus gesehen eine Kerbe höher.
Damit hängt die Nadel etwas tiefer und das Verschlucken sollte weniger werden oder sogar ganz weg sein.

Wenn besser, aber nicht ganz weg: noch eine Kerbe mehr und nochmals testen.


Wie sieht das Kerzengesicht aus?
Gruß Frank

Was ist Elektrizität?

Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!


DAS ist Elektrizität!
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17256
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1180 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Hast du auch gecheckt , ob die BP funktioniert ?

Ach ja , Vergaser hast du bestimmt zerlegt , alles ausgebaut und mit Druckluft gereinigt , oder ? So sollte es sein ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
arvee
Crashtest-Dummy
Beiträge: 3
Registriert: 21.05.2013, 12:51
Kontaktdaten:

Beitrag von arvee »

Hmmm, das mit der Nadel wusste ich noch nicht. Komme erst am Freitag dazu dies auszuprobieren... Werde dann auf jeden Fall berichten.

@MeisterZIP:
Noch habe ich den Veragser nicht zerlegt, hatte nur mal die Membran fraussen um zu schauen. Werde dies aber auch am WE mal machen.
Kurz mal bei Google geschaut was die BP ist..., müsste doch nur schaueun ob diese auch den Metallknopf drückt, oder?
Antworten

Zurück zu „Super 8 50 4T“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste