Drehzahl

Hier steht alles zum Downtown 300i/ABS und zum Downtown 350i ABS ... Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
deMaddin
Testfahrer de luxe
Beiträge: 238
Registriert: 03.02.2010, 00:59
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Drehzahl

Beitrag von deMaddin »

Ein launiges gude Mosche aus Hessen

Ich bin ein wenig beunruhigt wegen der hohen Drehzahlen beim Downie.
Bei 140km/h sind`s 8000.....
Ist das denn auf Dauer ok? Bei ner Tour z. B.
Und was ist mit der Haltbarkeit/Standfestigkeit des Motors?
Meine Honda hat bei 140 km/h grade mal 5000 Umdrehungen.

LG Martin
Das Beste wird nicht deutlich durch Worte.
Der Geist aus dem wir handeln ist das Höchste.

Goethe
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11166
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 310 Mal
Danksagung erhalten: 726 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Ist alles normal. Passiert nichts !! Ich hatte meinen immer bei 9000 rum. Vollgas Autobahn.
Kann er ab !!
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
Chrissi01
Testfahrer
Beiträge: 41
Registriert: 09.05.2013, 11:21
Wohnort: Reiskirchen
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrissi01 »

Daxthomas hat geschrieben:Ist alles normal. Passiert nichts !! Ich hatte meinen immer bei 9000 rum. Vollgas Autobahn.
Kann er ab !!
Stimmt, habe auch fast nur BAB und sie lief bei 160 km/h laut Tacho mit 9000 U/Min.. Hatte aber immer das Problem das ich ständig in den Begrenzer gelaufen bin. Kostete viele Zündkerzen. Jetzt habe ich auf Anraten dieses Forums meine Pullys (13gr.) mit Gleitstücke eingebaut.
Habe es eben fertig gestellt und ich war auf der BAB.
Was soll ich sagen, 165 - 170 km/h. bei ca. 8500 U/Min..
Sie dreht höher beim anfahren, kommt aber wesentlich schneller hoch und das bei meinem Gewicht. 190 cm bei 120 kg. Also sie hat schon was zu ziehen.
Das nach den ersten Kilometern. Wenn ich jetzt die 200 km gefahren bin und Dirk seine Aussage stimmt das das dann noch besser wird, bin ich schwer erfreut. Und spare definitiv jetzt schon für eine neue Kupplung.

Gruß
mfg

Christian Lütje
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11166
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 310 Mal
Danksagung erhalten: 726 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

162km/h hatte ich meinen Lt. Tacho mit 13er Pulleys
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
deMaddin
Testfahrer de luxe
Beiträge: 238
Registriert: 03.02.2010, 00:59
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von deMaddin »

Oha....
Habe aber noch Garantie. ....
Muss ich wohl noch warten:(...
Das Beste wird nicht deutlich durch Worte.
Der Geist aus dem wir handeln ist das Höchste.

Goethe
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11166
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 310 Mal
Danksagung erhalten: 726 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Wegen was ?? Dauervollgas ??
Da passiert nichts. Wenn der Händler ok ist kann er dir ja die Pulleys rein machen. Ich habe auch ein Kunde der NUR damit fährt und auch schon ein paar neue sich gekauft hat. Ist doch alles kein Problem. Auch ein anderer Auspuff. Was soll da passieren ??
Ich keine auch andere die vor der Inspektion den Roller wieder original machen um die Garantie nicht zu verlieren. (Keine von meinen)
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
Ulrich
Kymco-King
Beiträge: 5519
Registriert: 17.07.2008, 17:43
Wohnort: Ibbenbüren
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich »

Das Kymco durchaus in der Lage ist, "drehzahlfeste, standfeste" Motoren zu bauen beweist das kleine Maschinchen in meinem GD 125:

"Dauervollgas-Prügeleien" auf der BAB (über 500 km am Stück, nur zwischendurch getankt) lassen den völlig kalt.
Dauervollgas bedeutet hier: Mindestens 1000/min über "Nenn-Drehzahl"...

Daher:
Kein Problem - knalle den Ofen voll...

"Volles Rohr, Herr Pastor!"

meint
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
dobermann
Testfahrer de luxe
Beiträge: 215
Registriert: 01.03.2008, 09:47
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von dobermann »

..
Gruß aus Österreich
Antworten

Zurück zu „Downtown 300 i / 350i “

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast