Scotty hat geschrieben:Hier ist einiger Zeitaufwand nötig,
Schalldämpfer entfernen, Stoßdämpfer unten lösen und nach hinten binden,
Spritzschutz über Rad entfernen, Rad blockieren, Achsmutter lösen, Bremszange
entfernen, Halteschellen auf dem Arm lösen, Schwingenmutter und Bolzen entfernen,
3 neben liegende Inbus Bolzen raus drehen, kurze hintere Hülse aus Radnarbe
fummeln, jetzt den Hilfsarm lockern, leicht kippen und raus ziehen. Jetzt kann das Hinterrad abgezogen werden.
Na denn.
Und das alles für den routinemäßigen Wechsel eines Verschleißteils. Eigentlich ne Frechheit so was auf den Markt zu werfen.
Genau so wie die elende Rumfummelei zum Tausch eines Lämpchens.
Das nimmt Ausmaße, ähnlich den Akkus bei Handys an.
Fest verbaute Reifen, die der Otto-Normalverbraucher oder dessen Reifenhändler nicht mehr wechseln können, sondern bei denen man zu diesem Zweck das Dink in die Vertragswerkstatt bringen muss.
Ich persönlich zumindest hätte ein mulmiges Gefühl, wenn mein Reifenspezie an den Bremsen rumbasteln würde, um den Reifen zu wechseln.
Gruß
Alecs