hab die Boardsuche schon verwendet dürfte mehrere Arten von Leistungsverlust und Ruckeln geben. Bei mir äußert sich das folgender maßen:
Keyfacts:
SC10A (Scout)
mit 3.000 KM
Zündkerze neu
Funken gecheckt
Vergaser gecheckt (Einstellung und Sauberkeit)
Luftfilter gecheckt
Wetter: 25 Grad, trocken
Es passiert folgendes seit längerer Zeit: Ich bin ganz normal meine 60 (lt. Kymco Tacho) gefahren ca 30 KM weit und plötzlich totaler Leistungsverlust. Sprich Gasgeben äußert sich so das plötzlich nur noch stossweise beschleunigt wird. Bei Vollgas stibt der Motor sofort ab. Man kann den Motor nur noch im niedrigen Drehzahlbereich am laufen halten.
Hatte das Problem schon mal.. lag damals einfach an der Zündkerze - getauscht und schon gings wieder los. Diesmal leider nicht mehr -
Hab es dann nach einer 3 Stündigen abkühlphase und Zündkerzenwechsel mit einem Werkzeugset das einem Nagelset gleich komm (hab ich sofort geändert) mit 20 km/H und einem extrem einfühlsamen Gashahn wieder nach hause zu kommen.. (Auf der Landstraße ging das noch aber in der Stadt war jedes Anfahren bei einer roten Ampel eine Herausforderung).
Dann hab ich mich zu Hause mit ordentlichem Werkzeug auf die Suche gemacht - Zündkerze raus - Rehbraun passt
Batterie gecheckt - Passt
Vergaser ausgebaut und auf verschmutzungen überprüft passt
Vergaser wieder eingebaut und nochmal von grund auf neu eingestellt
Funken bei der Zündkerze gecheckt.. ist auch ausreichend da
Gut ich steige wieder (2 Tage später) auf und fahr zu Tankstelle und 2 KM volllast (Gashahn bis zum anschlag - wollte einfach wissen obs wieder geht) das gleiche Problem.. Diesmal hab ich das Moped dann nach Hause schieben müssen.
Jetzt hab ich das Ding wieder abkühlen lassen und dann hab ich mal probiert (dann geht es auch wieder ganz normal..) vorsichtig herzum zu fahren.. zwischen 30 und maximal 45.. JUHU endlich geht das ding wieder. bin dann mal 60KM so gefahren und dann bin ich wieder übermütig geworden zum überholen mal 60Km/H und zack.. sofort das gleiche Problem.. Zu Fuß weiter ins Büro ..

Interessanter weise verschwindet das manchmal wieder und plötzlich geht die Drehzahl hoch sobald ich dann wieder einen gewissen Punkt überschritten hab ist wieder ende..
Die unendliche Geschichte..
Wo kann das Problem liegen? ist der Kolben "angerieben" oder ein Dichtungsring? Hätte ich dann überhaupt noch Leistung? Würde ich das am Kicker nicht spüren (mehr oder weniger Wiederstand).. wieso läuft das Moped dann zeitweise ganz normal?
oder ist es gar ein Thermisches Problem? War schon fast dabei der Verkleidung mit deim Dremel ein paar nette schlitze zu verpassen..
oder hab ich ein Elektronisches Problem?
ich bin mit meinem Latein am Ende..
PS: Hab noch was vergessen: Der Motor bringt so wenig Leistung das ich bei Vollgas das Moped mit den Beinen am Stand festhalten kann... ging früher mit sicherheit nicht.. war immer meine Ampelbeschäftigung..

lg marcel