Leistungsverlust und Ruckeln

Mit ihm ist Kymco groß geworden ! Der Fever und seine Unterarten haben hier ihren Stammplatz . Komm rein !
Antworten
xenonx
Testfahrer de luxe
Beiträge: 273
Registriert: 06.07.2008, 12:54
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Leistungsverlust und Ruckeln

Beitrag von xenonx »

Hallo,

hab die Boardsuche schon verwendet dürfte mehrere Arten von Leistungsverlust und Ruckeln geben. Bei mir äußert sich das folgender maßen:

Keyfacts:
SC10A (Scout)
mit 3.000 KM
Zündkerze neu
Funken gecheckt
Vergaser gecheckt (Einstellung und Sauberkeit)
Luftfilter gecheckt
Wetter: 25 Grad, trocken

Es passiert folgendes seit längerer Zeit: Ich bin ganz normal meine 60 (lt. Kymco Tacho) gefahren ca 30 KM weit und plötzlich totaler Leistungsverlust. Sprich Gasgeben äußert sich so das plötzlich nur noch stossweise beschleunigt wird. Bei Vollgas stibt der Motor sofort ab. Man kann den Motor nur noch im niedrigen Drehzahlbereich am laufen halten.

Hatte das Problem schon mal.. lag damals einfach an der Zündkerze - getauscht und schon gings wieder los. Diesmal leider nicht mehr -

Hab es dann nach einer 3 Stündigen abkühlphase und Zündkerzenwechsel mit einem Werkzeugset das einem Nagelset gleich komm (hab ich sofort geändert) mit 20 km/H und einem extrem einfühlsamen Gashahn wieder nach hause zu kommen.. (Auf der Landstraße ging das noch aber in der Stadt war jedes Anfahren bei einer roten Ampel eine Herausforderung).

Dann hab ich mich zu Hause mit ordentlichem Werkzeug auf die Suche gemacht - Zündkerze raus - Rehbraun passt
Batterie gecheckt - Passt
Vergaser ausgebaut und auf verschmutzungen überprüft passt
Vergaser wieder eingebaut und nochmal von grund auf neu eingestellt
Funken bei der Zündkerze gecheckt.. ist auch ausreichend da

Gut ich steige wieder (2 Tage später) auf und fahr zu Tankstelle und 2 KM volllast (Gashahn bis zum anschlag - wollte einfach wissen obs wieder geht) das gleiche Problem.. Diesmal hab ich das Moped dann nach Hause schieben müssen.

Jetzt hab ich das Ding wieder abkühlen lassen und dann hab ich mal probiert (dann geht es auch wieder ganz normal..) vorsichtig herzum zu fahren.. zwischen 30 und maximal 45.. JUHU endlich geht das ding wieder. bin dann mal 60KM so gefahren und dann bin ich wieder übermütig geworden zum überholen mal 60Km/H und zack.. sofort das gleiche Problem.. Zu Fuß weiter ins Büro .. :) am Abend hab ichs dann probiert damit nach Hause zu fahren und es war wieder so das es nur mit sehr wenig Leistung und starkem Rucken beschleunigt hat.

Interessanter weise verschwindet das manchmal wieder und plötzlich geht die Drehzahl hoch sobald ich dann wieder einen gewissen Punkt überschritten hab ist wieder ende..

Die unendliche Geschichte..

Wo kann das Problem liegen? ist der Kolben "angerieben" oder ein Dichtungsring? Hätte ich dann überhaupt noch Leistung? Würde ich das am Kicker nicht spüren (mehr oder weniger Wiederstand).. wieso läuft das Moped dann zeitweise ganz normal?

oder ist es gar ein Thermisches Problem? War schon fast dabei der Verkleidung mit deim Dremel ein paar nette schlitze zu verpassen..

oder hab ich ein Elektronisches Problem?

ich bin mit meinem Latein am Ende..

PS: Hab noch was vergessen: Der Motor bringt so wenig Leistung das ich bei Vollgas das Moped mit den Beinen am Stand festhalten kann... ging früher mit sicherheit nicht.. war immer meine Ampelbeschäftigung.. :)

lg marcel
xenonx
Testfahrer de luxe
Beiträge: 273
Registriert: 06.07.2008, 12:54
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von xenonx »

wenns ein thermisches problem ist dann kanns ja an der kerze liegen oder?

Modell Baujahre ccm GAP Kerze Platin Iridium
Scout 1997 - ... 50 0,6 - BR8HSA BR8HVX BR8HIX

lt ngk

ich hab die normale kerze drinn.. fehler?

mir hat mal ein netter jüngerer herr gesagt das ich einen 9er kerze verwenden soll.. ich hab mich damit nie beschäftigt.. aber das soll eine recht kalte kerze sein.. aber soweit ich weiß ist die selbstreinigung der kerze dann schlechter oder? andererseits hab ich ja jetzt schon eine 8er drinnen..

bitte mal um kurze beratung.. vielleicht hab ich einfach nur die falsche kerze.. was sagt ihr?
xenonx
Testfahrer de luxe
Beiträge: 273
Registriert: 06.07.2008, 12:54
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von xenonx »

hat wirklich niemand rat?
---
Kymco Scout SC10A 50ccm
http://www.orbitsmileaward.at/vote/wien/102993/Marcel

BITTE VOTEN!!! -- DANKE
----
vielfahrer
Crashtest-Dummy
Beiträge: 2
Registriert: 21.07.2008, 19:18
Kontaktdaten:

Beitrag von vielfahrer »

Ich habe genau das gleiche Problem wie Du mit meiner Fever.
Das Problem tritt meistens einige Tage hintereinander auf und ist dann
plötzlich wieder weg.

Es liegt wahrscheinlich nicht an der CDI, es sei denn meine neue CDI hat
nur 5 Wochen gehalten.

Das Problem trat bei mir sowohl im Winter als auch im Sommer auf, ist also
nicht abhängig von der Außentemperatur.

Vergaser hast Du ja selbst schon ausgeschlossen.

Ich hab zwar nicht allzuviel Ahnung, aber ich habe 2 Vermutungen:

1. Irgendwas an der Variomatik ist verschlissen und rutscht bei Belastung
durch, schleift sich nach einer Weile aber wieder ein (wenn das möglich ist).
2. Irgendwas setzt sich kurzzeitig in den Kraftstoffluss (Dreck in der Pumpe?)

Ich hab momentan keine Zeit, dass Ding in die Werkstatt zu bringen, weil
ich damit zur Arbeit fahre. Also schreib bitte, falls Du die Lösung gefunden hast.

Fever 2003
13.000 km
Variohülse entdrosselt
:(
xenonx
Testfahrer de luxe
Beiträge: 273
Registriert: 06.07.2008, 12:54
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von xenonx »

ich hab mir mal den auspuff angesehen und den getauscht war bitter nötig.. da ca 0,5 cm ruß drinnen waren.. wurde mir zumindest von einer werkstatt empfohlen..
problem war leider nicht behoben.. aber der alte auspuff war sowieso fast am durchrosten also war das nicht das problem..

jetzt hab ich mir mal eine cdi nachbestellt sollte heute kommen.. dann muss ich mal sehen obs dann wieder geht..

ich denke nicht das ich mechanische verschleißerscheinungen habe da mein moped gerade mal 4.000 km am tacho hat..
ich berichte sobald die neue cdi drinnen ist..

wenn das nix hilft dann verkaufe ichs bei ebay als ersatzteillager.. weil ich sonst mehr investiere als das ding noch wert ist.. leider..
da wird dann wohl eine agility oder so her müssen :)

lg
---
Kymco Scout SC10A 50ccm
http://www.orbitsmileaward.at/vote/wien/102993/Marcel

BITTE VOTEN!!! -- DANKE
----
Benutzeravatar
tjoris
Profi
Beiträge: 2838
Registriert: 01.03.2008, 16:38
Wohnort: Trennfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tjoris »

wiebitte? 4000km und 5mm ruß??? da stimmt aber irgendwas gewaltig nicht.
Bild Opel Vectra 3.2 V6
xenonx
Testfahrer de luxe
Beiträge: 273
Registriert: 06.07.2008, 12:54
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von xenonx »

ja die zündung hat nicht gestimmt.. CDI war hinüber..

hatte ständiges ruckeln und zuckeln sprich zündaussetzter.. dann ist sie wieder tadellos gelaufen.. kerze war einmal total verätzt. voller "schwefel" da war anscheinend einiges im argen..

jetzt läuft sie wieder.. nur durch den neuen auspuff mit drossel ist der ganze BUMMS weg.. im unteren drehzahlbereich geht fast gar nix..

hab noch ne frage zum auspuff.. wie weit muss der mindestens vom reifen weg sein? hab mir einen sito nachbau gekauft mit dem ich ganz schön kämpfen musste.. jetzt ist der topf gerade mal 1 cm vom reifen weg.. ist das genug? nicht das mir der platzt wegen der luftausdehnung im reifen..
wollte mir keinen originalen leisten der hätte lt. meinem handler um die 400 euro gekostet.. da ich nur 500 für mein moped bezahlt hatte ist das für mich nicht in frage gekommen..
---
Kymco Scout SC10A 50ccm
http://www.orbitsmileaward.at/vote/wien/102993/Marcel

BITTE VOTEN!!! -- DANKE
----
vielfahrer
Crashtest-Dummy
Beiträge: 2
Registriert: 21.07.2008, 19:18
Kontaktdaten:

Beitrag von vielfahrer »

Hast Du ne originale oder eine offene CDI eingebaut?
xenonx
Testfahrer de luxe
Beiträge: 273
Registriert: 06.07.2008, 12:54
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von xenonx »

eine originale von kymco..

endgeschwindigkeit ist die selbe.. hab nur leistungsverlust durch die drossel im auspuff..
---
Kymco Scout SC10A 50ccm
http://www.orbitsmileaward.at/vote/wien/102993/Marcel

BITTE VOTEN!!! -- DANKE
----
Antworten

Zurück zu „Fever/KB50/Scout/ZX/ZXII“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast