TÜV

Hier steht alles zum Downtown 125i / ABS und Downtown ab 2015 ... Komm rein !
Antworten
Bernd+
Testfahrer
Beiträge: 26
Registriert: 03.07.2010, 11:18
Wohnort: 34253 Lohfelden
Kontaktdaten:

TÜV

Beitrag von Bernd+ »

8) 8) 8) 8) 8) 8) 8)

Moin Alle,
mal ne kleine Anekdote,
habe meinen Roller am 09.07.2010 zugelassen, und durch einen Zufall vorige Woche bei einer Reparatur an meinem Koffer festgestellt, (blick nach unten) TÜV in 04.12 OHHHHHH, hatte den Roller im Juli als vorführroller mit 250km gekauft. Ich wäre normaler weise auch erst im Juli zum TÜF gefahren. Also wegen der neuen Vorschriften gleich letzten Samstag zum TÜF (Dekra) An der Dekra um 10:00 mit mir 4 LKW, 3 Motorräder. Prüfer sagt, kein Problem, Plakette kostet keine Strafe und keine Rückdatierung. Also, normale Überprüfung, und ASU, dann Helm auf und eine Runde um den Block fahren. Kommt zurück, und fragt ob er nochmal eine Runde drehen darf. Ich sage ja, und weg ist er. Kommt zurück(ca. 5 min.)und sagt: Donnerwetter, das ist genau der Roller den ich gesucht habe. Er hätte noch nie einen Roller mit so viel biss gefahren (außer seinem Hexagon) Händler kundgetan, den kaufe ich mir auch. Leider, musste ich trotz alledem
61,20€ bezahlen.
Bernd
Benutzeravatar
Ulrich
Kymco-King
Beiträge: 5519
Registriert: 17.07.2008, 17:43
Wohnort: Ibbenbüren
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich »

Hehehe...
...und schon wieder einen überzeugt...

Bei der letzten TÜV-Untersuchung meines GS´s zeigte sich der Prüfer auch begeistert -und konnte die Abgas-Werte kaum glauben (3 mal gemessen, wurde nicht schlechter)...
Die Probefahrt ergab: Nix klappert - und "der steht gut im Futter" ....

Kunststück: "Fahren" ist immer noch die beste Pflege....,

meint
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11172
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 311 Mal
Danksagung erhalten: 727 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Cool !! Sowas in der Art war bei uns auch schon.
Zwischen Hexen und dem DT sind ja Welten !!
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
Guck
Profi
Beiträge: 2233
Registriert: 01.03.2008, 07:13
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Guck »

..........im Mai festgestellt beim Blick auf meine beiden Roller: Yager 03 / 12 und Downtown 300 07 / 11 !!!!!!!!!!!!!!!! UPS-->Kinnlade war auf Kniehöhe !!!!!!!!! :shock:

War mit dem Downtown voriges Jahr nur 3 x gefahren; davon aber 1x im September in die Werkstatt; 5000 km Durchsicht !!!


Leider hat bei mir der TÜV beide Roller rückdatiert; was hinsichtlich des März-Datums sehr ärgerlich ist.
E10 ? Essen gehört auf den Tisch und nicht in den Tank !
mcg93
Testfahrer de luxe
Beiträge: 102
Registriert: 24.10.2011, 23:08
Kontaktdaten:

Beitrag von mcg93 »

Also meine Abgaswerte lagen weit unter dem was erlaubt ist :D
der wert war glaube ich 0,23 oder so weiss ich nicht mehr.

Aber bei mir hat der Prüfer das Lenkkopflager bemängelt...

Ich hatte meine Downtown hinten ganz runter gedrückt und der Prüfer stand vor dem Roller und lenkte ganz langsam von rechts nach links und in der mitte rastete der lenker sozusagen ein.

Mein Vater meinte da der Rastpunkt genau in der mitte ist, also wenn das Rad vorne grade steht, das es nur so eine Art Anzeige ist wenn das Rad grade steht....

Ich weiss nicht, beim fahren fällt mir nichts auf und sonst so auch nichts..
Weiss jemand evt ob es wirklich ein Lenkkopflager schaden ist oder ob mein Vater mit seiner Behauptung recht hat.

Sonst meinte der Tüv Prüfer wäre alles in Ordnung.
Bin natürlich drüber gekommen nur er meinte ich solle das mit dem Lenker im Auge behalten... ganz Ehrlich? Wenn ich es nicht tue, sagt er in 2 Jahren wieder das selbe xD

mfG.
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17769
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1431 Mal
Danksagung erhalten: 2036 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Das Lenkkopflager darf keine Rasterung haben .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
mcg93
Testfahrer de luxe
Beiträge: 102
Registriert: 24.10.2011, 23:08
Kontaktdaten:

Beitrag von mcg93 »

Hallo,
hat es aber -.-

wie teuer kommt mir der Spaß so ca.?
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17769
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1431 Mal
Danksagung erhalten: 2036 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Soweit ich weiß , ca 60-70.- für den Lagersatz , dazu kommen locker 2-3h Arbeit .

Es gibt jemandem im Forum der bietet die Lager als Kegelrollen an , schau mal nach , die kosten weniger und sind besser ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Bernd+
Testfahrer
Beiträge: 26
Registriert: 03.07.2010, 11:18
Wohnort: 34253 Lohfelden
Kontaktdaten:

tüv

Beitrag von Bernd+ »

Moin Moin DT Fahrers,
ich muß sagen, bei knapp 10.000 km in 2 Jahren habe ich mit ein paar Mängeln gerechnet, aber selbst die Scheinwerfer Einstellung hat gestimmt. Merkwürdig war, bei meiner Hexe BJ 96 wurde nicht so ein Aufriss gemacht wie jetzt bei der DT. Das letzte Mal auch vor 2 Jahren bei der DEKRA gewesen. Abgastest wurde keiner gemacht, bringt so wieso nichts. Mit der Hexe ist er auch nicht gefahren, könnte ja was kaputt gehen????????? Also TÜV, DEKRA usw. ist manchmal schon eine merkwürdige Veranstaltung. Das habe ich aber in meinen fast 40 Jahren als PKW Fahrer, (man mußte beim TÜV manchmal 4-6 Stunden warten)also alle 2 Jahre einen Tag Urlaub, oft erlebt. Da gab es wirklich in Kassel nur einen, oder DEN TÜV, der Hammer war aber, man war dann vorgerückt, 12:30 rasselte das Rollo runter, 0,45 Std. Mittagspause.
TUT DAS HEUTE NOCH NOT ?????????????????????????????
Wenn ich heute mal aus dem Büro gehe, muß ich mein Tel. auf Rufmumleitung stellen um keinen Ärger zu bekommen. UND NU
BERND
Manettino

Re: tüv

Beitrag von Manettino »

Bernd+ hat geschrieben: als PKW Fahrer, (man mußte beim TÜV manchmal 4-6 Stunden warten)also alle 2 Jahre einen Tag Urlaub, oft erlebt. Da gab es wirklich in Kassel nur einen, oder DEN TÜV, der Hammer war aber, man war dann vorgerückt, 12:30 rasselte das Rollo runter, 0,45 Std. Mittagspause.
TUT DAS HEUTE NOCH NOT ?????????????????????????????
Wenn ich heute mal aus dem Büro gehe, muß ich mein Tel. auf Rufmumleitung stellen um keinen Ärger zu bekommen. UND NU
BERND
Heute hat man mehr Auswahl. Und Konkurrenz belebt das Geschäft.
Warten ja, dann aber mit Maß und Ziel.

Manettino
Antworten

Zurück zu „Downtown 125 i alle Versionen “

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste