Bin neu hier

Erstere macht höllisch Spaß, aber ich komme nicht mehr dazu sie artgerecht zu bewegen. Zweiterer gehört eigentlich meiner Freundin, war einen "Scheunenfund" der sich sehr gut macht, daher kam ich auch zu Kymco.
Eigentlich fahre ich haupsächlich in die Arbeit ( 2km Budesstraße, 10 km Autobahn und 3 km stop and go). Gelegentlich ein paar Besorgungsfahrten im Umfeld. Dafür brauche ich keine 165 PS

Bequem soll er sein, auch mal mit sozia und die 130 auf der Bahn sollte er problemlos packen. Verstaumöglichkeiten sind nicht unwichtig!
Daher dachte ich an den 300er DT, der Heroism 125 ist mir ein wenig zu schwach, da komm ich mir auf der Bahn vor wie Freiwild und vom sitzen her passt es gar nicht mit meinen 187

Jetzt meine Fragen:
- der der DT technisch Standfest?
das mit der Batterie hab ich gelesen, fällt für mich unter unfähige Werkstatt. Wenn nur an der Batt liegt ist es kein Thema


-hat sich bei den BJ was geändert?
sprich kann man sich getrost einen gebrauchten kaufen weil bei den Neueren eh keine Kinderkrankheiten ausgemerzt wurden?
-ABS
kann das was oder ist das nur ein grob regelndes unnötiges Feature?
-Probefahrt in Wien
Kenn wer eine Werkstatt die einen angemeldet hat? Hab noch nicht alle durch, bisherige Aussage war eher "wir verkaufen die Dinger nur, Vorführer gibts nicht"
Lg
Thorsten