GD 50
-
- Testfahrer
- Beiträge: 24
- Registriert: 06.03.2008, 16:50
- Kontaktdaten:
GD 50
Hallo ;
Habe jetzt beim 2ten Kymco das Problem mit einem schleichenden Plattfuss,hinten!!
Fahre nur über gepflegte Strassen!,kann es sein ,das Kymko Probleme mit den Zulieferen hat(Reifen, Ventile,oder Felgen)?!!!
Sonst habe ich keine Mängel an allen Kymkos die ich bis jetzt hatte!!!
Noch eine Frage: Beim alten Yager konte man die Rückenstütze ausfahren, weiß jemand ob dies auch beim GD50 irgentwie zu machen ist??!!!
Danke an allen für eure Antworten!!!
Gruß, und gute Fahrt mit diesem super Dink!
Habe jetzt beim 2ten Kymco das Problem mit einem schleichenden Plattfuss,hinten!!
Fahre nur über gepflegte Strassen!,kann es sein ,das Kymko Probleme mit den Zulieferen hat(Reifen, Ventile,oder Felgen)?!!!
Sonst habe ich keine Mängel an allen Kymkos die ich bis jetzt hatte!!!
Noch eine Frage: Beim alten Yager konte man die Rückenstütze ausfahren, weiß jemand ob dies auch beim GD50 irgentwie zu machen ist??!!!
Danke an allen für eure Antworten!!!
Gruß, und gute Fahrt mit diesem super Dink!
- m0dy
- Profi
- Beiträge: 1049
- Registriert: 28.05.2008, 09:28
- Wohnort: Neu Wulmstorf
- Kontaktdaten:
-
- Profi
- Beiträge: 893
- Registriert: 14.10.2009, 11:33
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Kontaktdaten:
Den Schleichplatten findest du mit nem Lecksuchspray heraus, macht dir auch der Reifenhändler und geht bei eingebautem Rad.
Evtl. ist auch nur ein bischen Schmutz in den Ventileinsatz gelangt.
Ich hatte das mal an zwei Rädern am PKW es waren zwei Spax-Schrauben eingefahren worden...
Hat sicher ein Ikea Kunde unterwegs was von seiner Fuhre abgeworfen..
Evtl. ist auch nur ein bischen Schmutz in den Ventileinsatz gelangt.
Ich hatte das mal an zwei Rädern am PKW es waren zwei Spax-Schrauben eingefahren worden...
Hat sicher ein Ikea Kunde unterwegs was von seiner Fuhre abgeworfen..
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 104
- Registriert: 18.06.2008, 18:59
- Wohnort: Essen / NRW
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 24
- Registriert: 06.03.2008, 16:50
- Kontaktdaten:
Platten
Danke an "Masterjack" + "mcfadden!!
Habe beides Kombiniert, hat geklappt, war ein Kleiner Metalspann in der Lauffläche, ist kaum sehbar gewesen!!
Habe da noch zwei Fragen:
Welche Reifen würdet Ihr fahrem, bin vielfahrer auch bei Regen.
Hatte mal Alwetter drauf, aber die waren zu Grobstollig, meiner Meinung nach!?
Und 2tens: E-Starter geht nicht; ich höre in nur sehr leise drehn abe er schmeißt wohl das Ritzel nicht ein??!!
Danke nochmal,

Habe beides Kombiniert, hat geklappt, war ein Kleiner Metalspann in der Lauffläche, ist kaum sehbar gewesen!!


Habe da noch zwei Fragen:
Welche Reifen würdet Ihr fahrem, bin vielfahrer auch bei Regen.
Hatte mal Alwetter drauf, aber die waren zu Grobstollig, meiner Meinung nach!?
Und 2tens: E-Starter geht nicht; ich höre in nur sehr leise drehn abe er schmeißt wohl das Ritzel nicht ein??!!
Danke nochmal,

-
- Testfahrer
- Beiträge: 45
- Registriert: 09.05.2008, 09:29
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 157
- Registriert: 06.09.2008, 21:37
- Kontaktdaten:
- m0dy
- Profi
- Beiträge: 1049
- Registriert: 28.05.2008, 09:28
- Wohnort: Neu Wulmstorf
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast