Kaltstartprobleme

Mit ihm ist Kymco groß geworden ! Der Fever und seine Unterarten haben hier ihren Stammplatz . Komm rein !
Antworten
TomBone
Testfahrer de luxe
Beiträge: 169
Registriert: 12.08.2009, 06:51
Wohnort: Westküste
Kontaktdaten:

Kaltstartprobleme

Beitrag von TomBone »

Moinsen,

Bei den z.Zt.herrschenden Temperaturen will mein KB nicht. Bin am Donnerstag mit dem Teil zum Bahnhof gefahren. Ersprang ohne Probleme auf den ersten Knopfdruck an ( Steht im Carport). Abends wollte ich dann mit dem Hobel wieder nach Hause aber er will einfach nicht. Der Anlasser dreht den Motor durch, er pröttelt auch so vor sich hin, zündet aber nicht durch. Kann es an der Kerze liegen? Ich habe eine BR8HSA drin. Sprit bekommt er, weil er nach einigem orgeln fürchterlich nach Benzin stinkt und schlicht und ergreifend abgesoffen ist. Habe die Kerze schon rausgenommen, gesäubert und getrpcknet. Hilft aber nichts. Die Kerze ist auch erst 3 Wochen alt.

Achso: am Bahnhof steht er in einem überdachten Fahrradraum, der an 3 Seiten zu (Mauer) ist.

Danke für Eure Hilfe
Grüße von der Küste

Thomas

*Kymco KB 50 mit Fever ZX2 Front*
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17255
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1179 Mal
Danksagung erhalten: 1814 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Wird kaum am Wetter liegen ...
Hast du mal den Zündfunken gecheckt ? Da liegt bei deinem Rollertyp meistens das Problem ( defekte CDI oder Kabelstecker vergammelt ) ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
TomBone
Testfahrer de luxe
Beiträge: 169
Registriert: 12.08.2009, 06:51
Wohnort: Westküste
Kontaktdaten:

Beitrag von TomBone »

So,

ich dachte ich hätte das Problem heute erledigt. Kerze platt. Neue Kerze rein, springt sofort an. Nach ca 3 Std. wollte ich wieder los, springt nicht an.
Funken gecheckt und habe die Kerze NICHT angefasst sondern am Kerzenstecker gehalten ( NGK) und ich habe so was von einem gefunkt bekommen. Die Kerze ist schon wieder platt. Neue Kerze montiert und er sprang auch sofort wieder an. Aber das ist doch nicht normal. Habe jetzt den ganzen Kabelbaum gecheckt, ob irgendwo ein Kabel durchgescheuert ist und auf Masse kommt, aber nichts gefunden. Ich tippe jetzt entweder auf Zündspule oder CDI.
Grüße von der Küste

Thomas

*Kymco KB 50 mit Fever ZX2 Front*
hechtco
Testfahrer
Beiträge: 45
Registriert: 19.01.2009, 19:15
Kontaktdaten:

Re: Kaltstartprobleme

Beitrag von hechtco »

TomBone hat geschrieben:Moinsen,

Bei den z.Zt.herrschenden Temperaturen will mein KB nicht. Bin am Donnerstag mit dem Teil zum Bahnhof gefahren. Ersprang ohne Probleme auf den ersten Knopfdruck an ( Steht im Carport). Abends wollte ich dann mit dem Hobel wieder nach Hause aber er will einfach nicht. Der Anlasser dreht den Motor durch, er pröttelt auch so vor sich hin, zündet aber nicht durch. Kann es an der Kerze liegen? Ich habe eine BR8HSA drin. Sprit bekommt er, weil er nach einigem orgeln fürchterlich nach Benzin stinkt und schlicht und ergreifend abgesoffen ist. Habe die Kerze schon rausgenommen, gesäubert und getrpcknet. Hilft aber nichts. Die Kerze ist auch erst 3 Wochen alt.

Achso: am Bahnhof steht er in einem überdachten Fahrradraum, der an 3 Seiten zu (Mauer) ist.

Danke für Eure Hilfe

zündkerzenstecker ab blanke kabel abisolieren dann eine öse löten über den kontakt an der kerze stecken und mit 5er mutter kontern kann man richtig fest anschrauben ist zwar fusch aber kontakt ist so gut kann regnen wie sau zündet immer perfekt !
Antworten

Zurück zu „Fever/KB50/Scout/ZX/ZXII“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste