Bei sommerlichen Temperaturen braucht mein DT ca zwei, drei Kilometer, ist es etwas "frischer" allerdings auch schon mal zehn bis zwölf.
So weit, so gut. Aber vorgestern (22.9.) bin ich vom Glauben abgefallen. Ich empfand es da eigentlich wärmer als an Tagen zuvor. Aber an diesem Morgen ist das zweite Segment erst nach - haltet Euch fest - sage und schreibe 32 (in Worten: zweiunddreißig) km erschienen! Damit keine Missverständnisse auftauchen: ich fahre fast ausschließlich Landstr. und Autobahn ("Dörfer" mit teilweise "30" insgesamt ca. 2 km).
Frage: hat jemand ähnliche Erfahrung gemacht? Oder ist das normal? So doll kann Fahrtwind doch nicht kühlen?
