Betriebstemperatur

Hier steht alles zum Downtown 125i / ABS und Downtown ab 2015 ... Komm rein !
Benutzeravatar
MrSakamoto
Profi
Beiträge: 1555
Registriert: 27.08.2009, 19:09
Wohnort: Olfen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Betriebstemperatur

Beitrag von MrSakamoto »

Es ist ja bekannt, dass der DT, sagen wir mal, "etwas länger" braucht, bis das zweite Segment der Temperaturanzeige anspringt.
Bei sommerlichen Temperaturen braucht mein DT ca zwei, drei Kilometer, ist es etwas "frischer" allerdings auch schon mal zehn bis zwölf.
So weit, so gut. Aber vorgestern (22.9.) bin ich vom Glauben abgefallen. Ich empfand es da eigentlich wärmer als an Tagen zuvor. Aber an diesem Morgen ist das zweite Segment erst nach - haltet Euch fest - sage und schreibe 32 (in Worten: zweiunddreißig) km erschienen! Damit keine Missverständnisse auftauchen: ich fahre fast ausschließlich Landstr. und Autobahn ("Dörfer" mit teilweise "30" insgesamt ca. 2 km).

Frage: hat jemand ähnliche Erfahrung gemacht? Oder ist das normal? So doll kann Fahrtwind doch nicht kühlen? :shock:
Gruß aus dem südlichen Münsterland
Holger

Beatus pauper spiritu

Downtown 125i, EZ 17.7.2009, km-Stand 22.4.2015: 125.000
Bild
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17756
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1419 Mal
Danksagung erhalten: 2030 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Ist nicht normal , aber mal ganz ehrlich : Wen schert's ? Ich weiß , dass ich den Roller locker 5 km warm gefahren habe , bevor ich Gas gebe ( egal , ob 125er oder 300er ) . Das mache ich unabhängig davon , was die Anzeige anzeigt . ( mein 2.Balken geht übrigens nach 2 km an ) Anders würde ich nur reagieren , wenn die Anzeige voll ausschlägt . Motor abschalten , Kühlmittel checken , ggf. vorsichtig weiterfahren oder Wst anrufen .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Straßenfeger
Testfahrer
Beiträge: 67
Registriert: 17.06.2009, 19:18
Wohnort: Hameln
Kontaktdaten:

Betriebstemperatur

Beitrag von Straßenfeger »

Bei mir schwankt das auch. Bei warmen Wetter kommt der Balken so nach 2- 4 KM. An kälteren Tagen können es schon mal 15 Km sein . Gruß Straßenfeger.

PS. Sind eigentlich hier im Forum auch Downtownfahrer aus dem Raum Hameln- Pyrmont? Wenn ja meldet Euch mal. Man könnte sich mal zum Erfahrungsaustausch treffen.
Benutzeravatar
MrSakamoto
Profi
Beiträge: 1555
Registriert: 27.08.2009, 19:09
Wohnort: Olfen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Betriebstemperatur

Beitrag von MrSakamoto »

Straßenfeger hat geschrieben:...PS. Sind eigentlich hier im Forum auch Downtownfahrer aus dem Raum Hameln- Pyrmont? Wenn ja meldet Euch mal. Man könnte sich mal zum Erfahrungsaustausch treffen.
Oder am kommenden Samstag mit nach Schwarmstedt fahren. Für weitere Einzelheiten schau doch mal unter "Treffen / Treffen an der Warschauer Allee ..." nach. Du könntest doch in/bei Bad Eilsen dazu stoßen!?
Gruß aus dem südlichen Münsterland
Holger

Beatus pauper spiritu

Downtown 125i, EZ 17.7.2009, km-Stand 22.4.2015: 125.000
Bild
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hi Holger,

so lange hat es bei mir noch nicht gedauert! :shock:

Ich werde es nun bei kühleren Temperaturen mal im Auge behalten.

Gruß Harry
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Also heute morgen war es hier richtig kalt. ( 7 Grad )

Nach 2 Kilometern war der 2. Balken da. Ich bin ganz normal gefahren durchs Wohngebiet gefahren.



Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
MrSakamoto
Profi
Beiträge: 1555
Registriert: 27.08.2009, 19:09
Wohnort: Olfen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MrSakamoto »

MeisterZIP hat geschrieben:Ist nicht normal , aber mal ganz ehrlich : Wen schert's ?
...
Anders würde ich nur reagieren , wenn die Anzeige voll ausschlägt . ...
Im Prinzip sehe ich das auch so, aber: wenn es nicht "normal" ist, ist es m.E. ein Fehler. Nur was, bzw. welcher? Kalte Lötstelle? Heute morgen - es war wirklich frisch - hat er 36 km gebraucht. Werde mal beim Händler meines Vertrauens vorsprechen...
Gruß aus dem südlichen Münsterland
Holger

Beatus pauper spiritu

Downtown 125i, EZ 17.7.2009, km-Stand 22.4.2015: 125.000
Bild
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hi Holger,

ich schau mal für dich nach und dreh jetzt eine kleine Runde ... :wink:

Gruß Harry
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17756
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1419 Mal
Danksagung erhalten: 2030 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Du hast vollkommen recht .
Ab zum Händler , lass einfach mal den Temperaturfühler checken ggf. tauschen , das sollte der Grund sein , dass die Anzeige jetzt so spät reagiert . Damit hat man zumindest Sicherheit .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hallo,

bin um 1o:3o Uhr gestartet - nach etwa 3 - 4 Minuten und exakt 3,8 km sprang die Anzeige auf den 2. Balken! :roll:

Gruß Harry
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
tjoris
Profi
Beiträge: 2838
Registriert: 01.03.2008, 16:38
Wohnort: Trennfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tjoris »

wenn ihr nen motor sucht der lange braucht bis er warm wird, ich empfehle die Honda CB750 Seven-Fifty (die mit den hydrostößeln), ist ein rein luft-ölgekühlter motor, fuhr mein onkel von 2002-2008.
bei ausentemperaturen unter 10° ging erst nach 38km die öltemperatur über 80°C.
ist zwar nicht ganz themennah, aber das mal zur aufwärmzeiten.
kann durchaus sein das das bei dir alles seine richtigkeit hat, aber lass mal deine werkstatt checken, dann biste auf der sicheren seite.^^
Bild Opel Vectra 3.2 V6
Benutzeravatar
MrSakamoto
Profi
Beiträge: 1555
Registriert: 27.08.2009, 19:09
Wohnort: Olfen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MrSakamoto »

So, die Thermomimik ist bestellt. Jetzt heißt es abwarten. Denke mal, dass dann nächste Woche eine OP ansteht :-)
Gruß aus dem südlichen Münsterland
Holger

Beatus pauper spiritu

Downtown 125i, EZ 17.7.2009, km-Stand 22.4.2015: 125.000
Bild
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hi Holger,

na dann mal viel Erfolg !!! 8)

Gruß Harry
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
Ronnyt
Testfahrer de luxe
Beiträge: 231
Registriert: 06.06.2009, 12:06
Wohnort: Raum Bodensee
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ronnyt »

.... auch bei mir kommt der zweite Balken nach spätestens 4 km.
Gruß
Ronny
Kymco Xciting 400i ABS
Massimo

Beitrag von Massimo »

Hallo
am Samstag hatten wir eine längere Tour (Warschauer Allee). Morgens bei 5,4° Celsius blieb ein Punkt für 30km an, in Münster war der zweite Punkt da. Weiter durch Nebelbänke nach Oelde gedüst, ein Punkt.
Auf der Autobahn 2 Punkte und es wurde zunehmend wärmer. Zwei Punkte blieben bis zurück nach Münster an. Danach wieder durch Nebelbänke und zu Hause angekommen ein Punkt.
Ich finde das ganz normal, denn der kalte Fahrtwind tut sein übriges.
Schlimmer wäre ein Temperaturanstieg in den 4ten Punkt, spätestens dann würde ich mir Sorgen machen.
Gruß
Massimo
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Hallo Massimo,

von mir zu Hause bis zum Treffpunkt sind es ca. 3 Kilometer. Da war mir aber der 2 Balken schon da.



Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hi Massimo,

ist bei mir wie bei Apfelkuchen !!! 8)

Wenn es bei dir noch etwas kälter wird geht auch der letzte Balken aus und der Motor friert ein, oder?! :wink:

Gruß Bandit112
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
Hibbel
Crashtest-Dummy
Beiträge: 14
Registriert: 30.09.2009, 17:41
Wohnort: Velen
Kontaktdaten:

Beitrag von Hibbel »

Bandit112 hat geschrieben:
Wenn es bei dir noch etwas kälter wird geht auch der letzte Balken aus und der Motor friert ein, oder?! [/size] :wink:

Gruß Bandit112
Nur die Harten kommen im Garten...... ein Feuerzeug ist immer mit dabei :lol:
Bei meiner Anzeige gibt es zwar keine Segmente (Punkte), aber der Zeiger lag auch ganz unten.
Vielleicht ist das bei einer 300ter Maschine etwas anders.
Gruß
Hibbel
früh morgens einen Joint und der Tag ist dein Freund
Benutzeravatar
MrSakamoto
Profi
Beiträge: 1555
Registriert: 27.08.2009, 19:09
Wohnort: Olfen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MrSakamoto »

Hibbel hat geschrieben:...aber der Zeiger lag auch ganz unten...
Hallo Helmut,
sei gegrüßt hier im Forum. Als einer, der die Umwelt ernst nimmt, hast Du doch den Zeiger bestimmt wieder aufgehoben, oder?Bild
Gruß aus dem südlichen Münsterland
Holger

Beatus pauper spiritu

Downtown 125i, EZ 17.7.2009, km-Stand 22.4.2015: 125.000
Bild
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

aber der Zeiger lag auch ganz unten

Einen Joint morgens weniger und du siehst die Welt aus einer anderen Perspektive.... :lol: :lol: :lol:


Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Massimo

Beitrag von Massimo »

Hi, Helmut
erstmal herzlich Willkommen im Forum und viel Spaß

zweitens, Du bist doch Nichtraucher
Gruß
Massimo
FrankV
Testfahrer
Beiträge: 57
Registriert: 28.05.2009, 21:15
Wohnort: 72108 Rottenburg
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von FrankV »

Hallo,
ich muss heute zur anmerkung geben, das mein Downi bei 3 Grad umgebungstermperatur geschlagene 18km gebraucht hat bis zum 2. Balken. Und auch nur als ich kurz angehalten hab.....
War aber auch kalt.... :shock:
Aber schließlich sind wir ja hart im nehmen
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

@ Holger,

wie ist die OP gelaufen?

Alles wieder i.O. ? :wink:

Gruß

Harry
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
MrSakamoto
Profi
Beiträge: 1555
Registriert: 27.08.2009, 19:09
Wohnort: Olfen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MrSakamoto »

Hallo Harry,

OP war noch nicht. Aber zumindest weiß ich jetzt, dass es durchaus sogar über 40 km dauern kann, bis das 2.Segment erscheint - und das genau wie bei FrankV: beim kurzen Halt an einer Ampel. Losgefahren und nach ein paar Metern, zack, wieder weg damit. Das war gestern nachmittag und da war es nun wirklich nicht kalt!
Gruß aus dem südlichen Münsterland
Holger

Beatus pauper spiritu

Downtown 125i, EZ 17.7.2009, km-Stand 22.4.2015: 125.000
Bild
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hi Holger,

hast du denn schon einen Termin - oder läßt du es nächste Woche bei der 10.000er machen ??? :wink:

Gruß

Harry
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
MrSakamoto
Profi
Beiträge: 1555
Registriert: 27.08.2009, 19:09
Wohnort: Olfen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MrSakamoto »

Weder noch ;-)
Gruß aus dem südlichen Münsterland
Holger

Beatus pauper spiritu

Downtown 125i, EZ 17.7.2009, km-Stand 22.4.2015: 125.000
Bild
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

O.K.

ich muss ja nicht alles verstehen ... :oops:

Hauptsache der DT läuft und das macht er ja !!! 8)

Bis dann
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
MrSakamoto
Profi
Beiträge: 1555
Registriert: 27.08.2009, 19:09
Wohnort: Olfen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MrSakamoto »

Bandit112 hat geschrieben:...ich muss ja nicht alles verstehen...
Und das verstehe ich jetzt nicht. Bild
Gruß aus dem südlichen Münsterland
Holger

Beatus pauper spiritu

Downtown 125i, EZ 17.7.2009, km-Stand 22.4.2015: 125.000
Bild
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hi Holger,

ich fragte nach der OP ... :oops:

Eigentlich gibt es ja nur 3 Möglichkeiten:
- du läßt es bei der 10.000er Inspektion machen
- du hast vorher (oder nacher) einen Termin in der Wekstatt
- du hast die Teile bestellt und machst es selbst (oder ein Bekannter)

Das hätte mich mal interessiert ... :wink:

Gruß Harry
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Weder noch Wink
Vielleicht hofft er noch auf eine Wunderheilung.....



Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
MrSakamoto
Profi
Beiträge: 1555
Registriert: 27.08.2009, 19:09
Wohnort: Olfen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MrSakamoto »

@Apfelkuchen
Nö, ich hoffe nicht!

@Bandit112
Die dritte Möglichkeit scheidet während der Garantie grundsätzlich aus. Da habe ich zwei linke Hände und zehn Daumen. ;-)

Zur ersten: dauert mir zu lange, bleibt nur

#2: Händler meldet Garantiefall an, bekommt neues Thermoventil (darauf dürfte das hinauslaufen) zugesandt, ruft mich an, ich rollere hin und lass die Mimik einbauen :lol:

Übrigens: heute Morgen bei minus 3,7 Grad keine Regung (in der Anzeige natürlich)
Gruß aus dem südlichen Münsterland
Holger

Beatus pauper spiritu

Downtown 125i, EZ 17.7.2009, km-Stand 22.4.2015: 125.000
Bild
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

BeitragVerfasst am: 25.09.2009, 13:40 Titel: Antworten mit Zitat
So, die Thermomimik ist bestellt. Jetzt heißt es abwarten. Denke mal, dass dann nächste Woche eine OP ansteht Smile
Nach drei Wochen hat sich noch nichts getan????

Da war meine Werkstatt mit meiner Garantiesache aber schneller :lol:


Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

O.K.

ich habe es nun aber verstanden - DANKE für die Aufklärung ... :wink:

Hoffentlich musst du nicht so lange warten, wie ich auf meine Scheibe. :?

Gruß

Harry
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
MrSakamoto
Profi
Beiträge: 1555
Registriert: 27.08.2009, 19:09
Wohnort: Olfen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MrSakamoto »

Dass sich da bis jetzt noch nichts bewegt hat, hat einen anderen Grund. Der Chef meinte, dass das Verhalten durchaus normal sein könnte. Jetzt sprang die Anzeige aber so hin und her, dass er nun mehr überzeugt ist, dass das nicht normal ist. Warten wir's ab...
Gruß aus dem südlichen Münsterland
Holger

Beatus pauper spiritu

Downtown 125i, EZ 17.7.2009, km-Stand 22.4.2015: 125.000
Bild
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Ach so.... jetzt habe ich es auch verstanden.


Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hey Holger,

erzähl mal: Wie ist es nun mit deiner Temperatur?

Heute morgen bei 4 Grad und 2 Nächten im Freien hat mein DT 7 km gebraucht, bis das 2. Anzeigesegment aufleuchtete ... :wink:

Gruß

Harry
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
MrSakamoto
Profi
Beiträge: 1555
Registriert: 27.08.2009, 19:09
Wohnort: Olfen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MrSakamoto »

Hai Harry,

wärst Du hier mit dabei gewesen, wüsstest Du es bereits: das machen wir mit der 10.000er-Inspektion mit - ist dann ein Abwasch und nicht mehr allzu weit hin... :wink:
Gruß aus dem südlichen Münsterland
Holger

Beatus pauper spiritu

Downtown 125i, EZ 17.7.2009, km-Stand 22.4.2015: 125.000
Bild
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

O.K. Holger,

DANKE - ich musste dem alten Körper etwas Ruhe spenden ... :wink:

Habe wirklich was verpasst.

Gruß

Harry
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
MrSakamoto
Profi
Beiträge: 1555
Registriert: 27.08.2009, 19:09
Wohnort: Olfen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MrSakamoto »

Kleiner Zwischen(!)bericht:
bei der 10.000er-Inspektion ist der Thermofühler ausgetauscht worden.
Ergebnis: schon besser, aber immer noch nicht so wie früher. :-( Als nächstes kommt jetzt das Thermostatventil ran. Ich werde weiter berichten.
Gruß aus dem südlichen Münsterland
Holger

Beatus pauper spiritu

Downtown 125i, EZ 17.7.2009, km-Stand 22.4.2015: 125.000
Bild
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hi Holger,

ich drücke die Daumen, das es dann endlich wieder in Ordnung ist !!! :roll:

Gruß und viel Erfolg

Harry
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
MrSakamoto
Profi
Beiträge: 1555
Registriert: 27.08.2009, 19:09
Wohnort: Olfen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MrSakamoto »

Moin,

ich habe oben ja ganz vergessen zu sagen, was jetzt Tango ist:
ich sehe schon mal wieder zwei Segmente, was ja schon einen Fortschritt bedeutet! Und das permanent! Mitunter zwar auch erst nach einem Ampelstopp (wo also kein Kühlwind aktiviert ist), mitunter aber auch schon nach einigen Kilometern. Nur eben nicht wie früher nach drei, vier sondern nach einigen mehr - und selbst da ist kein System zu erkennen...:-( Ganz selten erlischt dieses zweite Segment wieder. Und wenn es das tut, kann es sein, dass es im Stand passiert. Echt logisch, was?
Gruß aus dem südlichen Münsterland
Holger

Beatus pauper spiritu

Downtown 125i, EZ 17.7.2009, km-Stand 22.4.2015: 125.000
Bild
Benutzeravatar
silberbenz
Testfahrer
Beiträge: 62
Registriert: 14.08.2009, 20:10
Wohnort: 50170 Kerpen
Kontaktdaten:

Beitrag von silberbenz »

jetzt habe ich auch das Problemmit der Anzeige.
Ich bin gestern gefahren und alles war normal,
sprich 2 Balken. Plötzlich nur noch einer
und nach ein paar Sek. sprang es immer
hin und her. An einer Ampel dann wieder 2 Balken,
aber nur, um nach ca. 1 km Fahrt wieder zu tanzen.
Ich werde das jetzt mal beobachten und auch
hier den Thread weiter verfolgen.
Ich wünsche euin schönes Wochenende.
Benutzeravatar
MrSakamoto
Profi
Beiträge: 1555
Registriert: 27.08.2009, 19:09
Wohnort: Olfen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MrSakamoto »

Moin zusammen,

der nächste Bericht: ich habe den Roller vorhin abgeholt, Thermoventil ist jetzt neu gekommen. Sollte angeblich funktionieren. Es wurde aber gleich darauf hin gewiesen, dass draußen derzeit keine 15° C sind. Gebongt.

Ich fahre also los, Richtung Münster, hatte da noch eine Kleinigkeit zu tun. Ein Segment lachte mich an. Und lachte mich weiter an. Und noch weiter. Bis zur Ampel in Buldern. Zack, das zweite Segment kam zum Vorschein. Angefahren, paar hundert Meter, plopp, und wieder weg... :shock: So blieb das die ganze Zeit, bis ich in diesen elendigen Münsteraner Feierabendverkehr kam: Stop & Go. Und - Zack - da war es wieder, das zweite Segment. Und blieb. Und blieb. Und blieb. Und was passierte, als ich dann Richtung Heimat fuhr und wieder etwas Tempo machen konnte? Rischtisch! Plopp! Und wech! Bis Lüdinghausen. Zack wieder da. Raus aus LH: Plopp 'n' wech. Und so weiter.

Es sieht jetzt so aus, als ob es wieder "normal" sein könnte. Die Temperaturen tun bestimmt einiges zu dem Springen der Anzeige dazu. Jetzt warte ich erst einmal auf die nächste Warmzeit Bild
Gruß aus dem südlichen Münsterland
Holger

Beatus pauper spiritu

Downtown 125i, EZ 17.7.2009, km-Stand 22.4.2015: 125.000
Bild
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hi Holger,

dann ist ja alles wieder in Ordnung - prima.

Bei diesen Temperaturen ist das auch normal. :wink:

Gruß

Harry
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Hallo,

ich habe am Dienstag die erste Fahrt unter Null Grand gemacht ( -2 Grad ).

Der zweite Balken kam nach ca 3 Kilometern und ging bis zum Ende der Fahrt nicht wieder aus.


Apfelkuchen

:lol:
__________________________________________
Benutzeravatar
tjoris
Profi
Beiträge: 2838
Registriert: 01.03.2008, 16:38
Wohnort: Trennfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tjoris »

tz tz tz, da fahren sie den schoensten roller den kymco im programm hat und mäkeln wegen so ner puffigen temperaturanzeige ;)
die alte goldwing meines dads hatte 140.000km auf dem buckel, ganz ohne temperatursensor, kernaussage seinerseits: verstand ersetzt fehlende instrumente.
halt ich genauso.
das ne mühle nicht nach 20 metern warm ist sollte sich jedem von selbst erklären.
und wenn die fuhre dann mal 5km geschoben worden ist darf man auch mal am gas spielen ;)

aber btw: schön das deine anzeige wieder das macht was sie soll ;)
Bild Opel Vectra 3.2 V6
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

@ tjoris,
den schoensten roller den kymco im programm hat
DANKE für das nette Kompliment ... :wink:

Eigentlich hast du recht: Es geht auch OHNE, aber was dran ist, sollte auch funktionieren! :roll:

Gruß

Harry
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Eigentlich hast du recht: Es geht auch OHNE, aber was dran ist, sollte auch funktionieren!

...und wenn eine Anzeige dran ist, sollte sie auch einwandfrei funktionieren.


Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hi,
...und wenn eine Anzeige dran ist, sollte sie auch einwandfrei funktionieren.
Das macht sie auch bei den meisten von uns, eigentlich bei fast allen,

und das ist auch gut so ... :wink:

Gruß

Harry
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

und das ist auch gut so ... Wink

Richtig Harry, richtig....


Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Antworten

Zurück zu „Downtown 125 i alle Versionen “

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast