Hallo,
habe Freitag meine 500i abgeholt, bin begeistert.
Nu ein Frage zur Kombibremse.
Werden bei der kombibremse beide vorderen Scheiben angegesprochen?
Habe wenn ich nur Vorne bremse bei über 30km/h ein geschwindikeits abhängiges tackern.
Kann nicht genau ausmachen wo es her kommt,sobald ich die bremse vorne los lasse ist es verschwunden!
Hat jemand eine Idee?
LG
Mika
Kombi bremse
- Mika 64
- Testfahrer
- Beiträge: 30
- Registriert: 11.08.2009, 14:49
- Kontaktdaten:
Re: Kombi bremse
Nein.Mika 64 hat geschrieben:Werden bei der kombibremse beide vorderen Scheiben angegesprochen?
Habe wenn ich nur Vorne bremse bei über 30km/h ein geschwindikeits abhängiges tackern.
Ziemlich schnelles tackern, fast schon ein surren, meinst Du!?
Das kommt angeblich vom Impulsgeber an der Lochscheibe.
Den Effekt hat auch mein ABS-loser Xciting.
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
- Mika 64
- Testfahrer
- Beiträge: 30
- Registriert: 11.08.2009, 14:49
- Kontaktdaten:
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17795
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1444 Mal
- Danksagung erhalten: 2044 Mal
- Kontaktdaten:
Das "Tackern" beim Bremsen haben fast alle Bremsanlagen mit Löchern in den Scheiben . Die Luft erhitzt sich beim Bremsen und kann erst entweichen , wenn die Löcher aus dem Bremssattel wieder rausgelaufen sind . Dabei entweicht die Luft schlagartig ( unter Druck ) und das gibt die Geräusche .
MeisterZIP
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Auch eine interessante Möglichkeit.
Doch tritt das bei mir insbesondere bei leichtem bremsen auf. Und unmittelbar danach kann ich problemlos die Bremsscheibe anfassen, die ist allenfalls warm.
Da wird sich kaum die Luft in den Sekundenbruchteilen, wo das Loch von den Bremsbelägen verdeckt ist, so stark aufheizen.
Und meine beiden anderen Roller haben auch gelochte Bremsscheiben, hat ja eh fast jeder.
Doch dort habe ich so ein Geräusch noch nie bemerkt. Auch nicht bei Burgman oder Satelis.
Doch tritt das bei mir insbesondere bei leichtem bremsen auf. Und unmittelbar danach kann ich problemlos die Bremsscheibe anfassen, die ist allenfalls warm.
Da wird sich kaum die Luft in den Sekundenbruchteilen, wo das Loch von den Bremsbelägen verdeckt ist, so stark aufheizen.
Und meine beiden anderen Roller haben auch gelochte Bremsscheiben, hat ja eh fast jeder.
Doch dort habe ich so ein Geräusch noch nie bemerkt. Auch nicht bei Burgman oder Satelis.
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17795
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1444 Mal
- Danksagung erhalten: 2044 Mal
- Kontaktdaten:
- Mika 64
- Testfahrer
- Beiträge: 30
- Registriert: 11.08.2009, 14:49
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste