Ich weis nicht weiter bitte um hilfe

Hier steht alles zu Kymcos größtem Fuffieroller , dem Grand Dink 50 . Komm rein !
Antworten
Zmaj
Crashtest-Dummy
Beiträge: 16
Registriert: 15.08.2015, 10:07
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

Ich weis nicht weiter bitte um hilfe

Beitrag von Zmaj »

Guten Morgen,

der Roller hat 30000 km drauf. Dann habe ich einen Naruku-50ccm gekauft und eingebaut. Der Zylinder wurde richtig eingebaut, EX zeigte Richtung Auspuff; Kolbenringe "T" zeigt nach oben und der dickere Ringe wurde unten eingebaut. Ein 17,5 Vergaser von Delorto mit einer 88 Hauptdüse ist ebenfalls verbaut; bei dem Delorto-Vergaser ist ein manueller Choke verbaut. Grundeinstellung am Vergaser ist gemacht, 2,5 Umdrehungen CO-Schraube und 3 Umdrehungen die Lufteinstellschraube.

Mein Problem: Der Roller springt sehr schlecht an und geht nach ein paar Sekunden wieder aus. Bitte um Rat und Hilfe.
Zuletzt geändert von Zmaj am 04.05.2016, 17:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Butz69
Profi
Beiträge: 1073
Registriert: 27.03.2015, 15:12
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Butz69 »

Hmmm Zündkerze neu? Bekommt die Schwimmerkammer Benzin? Luftfilter sauber?
Zmaj
Crashtest-Dummy
Beiträge: 16
Registriert: 15.08.2015, 10:07
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

Beitrag von Zmaj »

Hallo,
Ja ist neu.
Vergaser auch da ist nichts verstopft. Sprit ist da.
Luftfilter auch sauber.
Habe mich hier im forum schon ein wenieg eingelesen komme jetzt aber nicht weiter.
Jetzt habe ich aber am Zylinderkopf die Kerze zu fest angezogen und nach fest kommt ab Leider!!! Jetzt brauche ich einen neuen Zylinderkopf. Der Ori.
ZK kostet um die 90 euro das ist voll teuer.
Ich wurde den 70er satzt bestellen hab aber angst das ich den roller nicht zum laufen bring der naruku und der delorto haben schon 170 euro gekostet.
Masterjack
Profi
Beiträge: 893
Registriert: 14.10.2009, 11:33
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Masterjack »

Wenn die Kerze wieder dicht drin ist, der Dello hat nur eine Luftschraube 2 Umdrehungen raus, Standgas i.d. Mitte beim Gasschieber 2,5 raus.

Evtl auch mal ohne Choke proboerenm die 88er HD scheint für 50ccm zu groß
Zmaj
Crashtest-Dummy
Beiträge: 16
Registriert: 15.08.2015, 10:07
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

Beitrag von Zmaj »

Welchen 70er satz würdet ihr empfelen ?

90 Euro nur für den ZK auszugeben ist mir zuviel.
dann lieber gleich richtig :D
Kymco Grand Dink 50
BJ: 2007
Benutzeravatar
Butz69
Profi
Beiträge: 1073
Registriert: 27.03.2015, 15:12
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Butz69 »

Malossi Sport 70ccm, der ist Klasse und robust.

http://www.racing-planet.de/zylinderkit ... c9Y9vSTO25

Was vorne rein geht, muss auch hinten wieder raus. Welchen Auspuff besitzt du derzeit? Ein Leo Touring entkorkt, Sito oder Silent Pro sollte doch schon dazu gehören.

Desweiteren muss noch was an der Vario gemacht werden, leichtere Rollen zum abstimmen. Stärkere Kupplungsfederchen und GDF ca. 25%+, Sport-Kupplungsglocke würde auch gut dazu passen.

Hauptdüse bei 70ccm ca. 95er- 98er HD, musst du antesten.

lg, Udo
Masterjack
Profi
Beiträge: 893
Registriert: 14.10.2009, 11:33
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Masterjack »

Den gibt's auch günstiger..

http://www.scooter-prosports.com/art-26 ... -jet-mask-

Läuft auch schon ordentlich auf Serienauspuff, Sportpott kann man immer noch schießen, mit Serienauspuff schwerere Gewichte und stärkere GDF.

90.- für nen simplen Zweitaktdeckel ist schon hardcore...
Zmaj
Crashtest-Dummy
Beiträge: 16
Registriert: 15.08.2015, 10:07
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

Beitrag von Zmaj »

Danke für die Infos Udo.
Es ist ein original Auspuff verbaut.
Das mit der vario kommt auch. Jetzt ist es erst wichtig das der Roller läuft.
Also ich bestell jetzt erst das malossikit hoffentlich geht der Roller dann.
Den Rest dann natürlich auch aber erst will ich sicher sein das er rennt.

Melde mich dann wenn alles da ist.

Danke für euere Hilfe.
Kymco Grand Dink 50
BJ: 2007
Benutzeravatar
Butz69
Profi
Beiträge: 1073
Registriert: 27.03.2015, 15:12
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Butz69 »

Natürlich mach das erstmal, er muss ja laufen. Dann sehen wir weiter :)
Zmaj
Crashtest-Dummy
Beiträge: 16
Registriert: 15.08.2015, 10:07
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

Beitrag von Zmaj »

Danke für den 2ten Link
Kymco Grand Dink 50
BJ: 2007
Benutzeravatar
Butz69
Profi
Beiträge: 1073
Registriert: 27.03.2015, 15:12
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Butz69 »

Mein Link war nur ein bildliches Beispiel des Malossi Sport 70ccm. Selbstverständlich dort kaufen, wo er derzeit am günstigsten ist :)

lg, Udo
Zmaj
Crashtest-Dummy
Beiträge: 16
Registriert: 15.08.2015, 10:07
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

Beitrag von Zmaj »

Guten Abend,
Erst mal vielen dank für eure Hilfe.
Die teile sind heute morgen gekommen und ich habe mich gleich an die Arbeit gemacht.
Anders als erwartet schnürt der Kumpel wie ein Kätzchen :lol: .
Der Malossi Zylinder ist echt TOP von der Verarbeitung.
Habe noch eine 95 HD rein und was soll ich sagen Berg hoch Tacho 60+.
Ich habe leichte tränen in den Augen gehabt :D :D .
Die Zündkerze sieht auch gut aus. Ein mal treten und der singt.
Es sind Dr.P. gewichte drin 7g.
Habe noch ein paar Bilder gemacht.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Kann ich zur Sicherheit noch zu der Pumpe auch selber mischen oder wird es dann zuviel?
Kymco Grand Dink 50
BJ: 2007
Zmaj
Crashtest-Dummy
Beiträge: 16
Registriert: 15.08.2015, 10:07
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

Beitrag von Zmaj »

Wie kann ich prüfen ob die ölpumpe geht ?
Habe jetzt etwas öl in den tank dazugegeben.
Ich habe den Roller ja mit Kolbenklemmer geholt wurde gerne die sicherheit haben das die pumpe geht.
Kymco Grand Dink 50
BJ: 2007
Benutzeravatar
Miraculix
Profi
Beiträge: 981
Registriert: 29.01.2013, 08:48
Kontaktdaten:

Beitrag von Miraculix »

Moin,

Motor starten und Ölschlauch abziehen.
Wenn nach und nach nen Tropfen kommt dann
"ja dann kommt was"

MfG Mario
Yager GT50 Airsal Naraku, SR50 Italkit Yasuni, Zip SP2 Malossi Yasuni, Zip SP1 Polini Evo50, Simson S51 LT85 5Gang,
Zmaj
Crashtest-Dummy
Beiträge: 16
Registriert: 15.08.2015, 10:07
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

Beitrag von Zmaj »

Danke für die Antwort.
Habe den schlauch abgezogen und es kommt öl bzw. tropft raus aber nur beim gas geben. In leerlauf kommt nichts. habe aber auch nicht lange weg gehabt nur paar sekunden.
Kymco Grand Dink 50
BJ: 2007
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

ist normal
dafür hat die Pumpe ja den Hebel zum öffnen der Pumpe.
Beim Gasgeben öffnet sich nicht nur der Gaserschieber, sondern auch die Ölpume :!:
Zweiseilsystem: Gaser/Ölpumpe

Fahr dem Mallossi rühig mit etwas zusatzöl im Tank ein.
Auf vollen 10 L Tank kommen 200ml Öl in den Benzintank.

Wenn du die Pumpe abklemmst, musst du Mischen.
Mach bei Mischen beim 70er ruhig 250ml Öl für Dauer/Normalbetrieb rein.
Der 70er wird es dir Danken, grade wenn du mal die Sau raus lässt und Vollgas reitest.
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Zmaj
Crashtest-Dummy
Beiträge: 16
Registriert: 15.08.2015, 10:07
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

Beitrag von Zmaj »

Bin fertig mit Lackieren. Es ist nicht perfekt aber ausreichend für mich.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Kymco Grand Dink 50
BJ: 2007
Benutzeravatar
Butz69
Profi
Beiträge: 1073
Registriert: 27.03.2015, 15:12
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Butz69 »

Sieht doch super gut aus. Echt tolle arbeit was du da geleistet hast. Wie hattest du lackiert, auf welche Methode, welchen Lack oder Folie?
Zmaj
Crashtest-Dummy
Beiträge: 16
Registriert: 15.08.2015, 10:07
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

Beitrag von Zmaj »

RAL 9003 Signalweiß 2K Sprühdose
RAL 9005 Tiefschwarz 2K Sprühdose

Den Orginal lack erst mit 800er schleifpapier angeschlifen dann nass mit
1500er schleifpapier. Alles dann mit zewa saubergemacht und vor der Garage lackiert :D .
Kymco Grand Dink 50
BJ: 2007
Benutzeravatar
Butz69
Profi
Beiträge: 1073
Registriert: 27.03.2015, 15:12
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Butz69 »

Echt super, schaut aus wie neu dein Dicker :) Sag mal hattest du das Polster am Soziussitzplatz abgenommen vor dem lackieren? Wenn ja wie bekommt man das ab?

lg, Udo
Zmaj
Crashtest-Dummy
Beiträge: 16
Registriert: 15.08.2015, 10:07
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

Beitrag von Zmaj »

Das ist nur gesteckt. Oben mit einen Keil ansetzen und aushebeln.
Kymco Grand Dink 50
BJ: 2007
Benutzeravatar
Butz69
Profi
Beiträge: 1073
Registriert: 27.03.2015, 15:12
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Butz69 »

Ah okay, dachte schon ich bin blind und sehe die Schrauben nicht :D
Antworten

Zurück zu „Grand Dink 50 / 50 S“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast