Rechtsneigung beim Freihändigfahren

Hier steht alles zu Kymcos neuem 400er ... Komm rein !
Antworten
Meisenkaiser
Testfahrer de luxe
Beiträge: 187
Registriert: 15.01.2015, 19:47
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Rechtsneigung beim Freihändigfahren

Beitrag von Meisenkaiser »

Hallo zusammen,

ich hab seit einiger Zeit die weichen Michelin City Grip drauf und bin auch rundum zufrieden damit. Aber mit den neuen Reifen ist mir auch was aufgefallen. Denn als ich den Xciting neu gekauft habe, mit der Orginal-Bereifung, da hatte er beim Freihändigfahren die Tendenz, sich nach rechts zu neigen, obwohl er davei eigentlich schön brav geradeaus lief. Also jedenfall der Lenker blieb gerade, und der Bock lief auch graeaus, nur wollte er sich um die Längsachse nach rechts drehen.

Seit ich nun in einer KfZ-Werkstatt die neuen Reifen montieren hab lassen, hat das aufgehört, jetzt kann man wirklich ohne jegliches Problem die Hände wegnehmen. Das Fahrwerk vom Xciting ist sowieso über jeden Zweifel erhaben. Bin auch mit den alten Reifen schon 1 oder 2mal durch heftige Schlaglöcher gefahren, das Ding fährt trotzdem geradeaus.

Frage: Lag diese Dreh-Tendenz beim Freihändigfahren an den Orginal-Reifen (habt ihr das auch?) oder hatte da der Händler die Felgen nicht ganz sauber eingebaut?
Benutzeravatar
curcini
Crashtest-Dummy
Beiträge: 16
Registriert: 18.07.2014, 16:09
Wohnort: Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von curcini »

Hi!
Ich habe seit ca. 5.000 km die Original Maxxis drauf und kann das Problem bisher nicht beobachten. Meiner Läuft geradeaus und senkrecht.
Grüße
curcini
Rollermann
Testfahrer
Beiträge: 72
Registriert: 24.01.2015, 17:03
Wohnort: Oberhausen
Kontaktdaten:

Geradeauslauf

Beitrag von Rollermann »

Hi ich habe den Michelin Power drauf und der Roller Fährt wie auf Schienen auch freihändig fahren ist kein Problem .

Gruß Remo
Xciting 400i ABS mit 16g. Pulley's ,Hit Kupplung
und jede Menge Zubehör
BeJot79

Beitrag von BeJot79 »

Hmm... öfter mal was neues... Beim People verursachen sie (nicht bei allen) einen Shimmy-Effekt (Lenkerflattern) beim Freihändigfahren. Die Dinger sind m.M.n. ihr Geld einfach nicht wert! Mit den City Grip haste auf jeden Fall eine gute Wahl getroffen! 8)

Hatte den Xciting mal als Ersatzfahrzeug. Das Fahrwerk ist... ähm... na sagen wir mal so... "Da is noch Luft nach oben..." :wink: In sportlich gefahrenen Kurven ist er mir etwas zu kippelig. Geschmackssache eben.
Bin halt 16 Zoll gewohnt. ...Und vom SRV-Fahrwerk verwöhnt... :D

Gruß Boris
Antworten

Zurück zu „Xciting 400i ABS“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste