Winterfahrten mit Roller/Thermooverall

Hier steht alles zu Kymcos größtem Fuffieroller , dem Grand Dink 50 . Komm rein !
Antworten
Servus
Testfahrer de luxe
Beiträge: 157
Registriert: 06.09.2008, 21:37
Kontaktdaten:

Winterfahrten mit Roller/Thermooverall

Beitrag von Servus »

Da ich mir in absehbarer Zeit einen Grand Dink zulege,
(hoffentlich gibts den auch bald als Viertakter) und ich das Geschöpf auch im Winter bewege ,bin ich heute bei einem Test bei www.motorradonline.de auf den Husky Thermoanzug gestoßen.Er war Testsieger.Hersteller Difi.
Kennt einer von euch ein besseres Produkt?

Allzeit Gute Fahrt
tomS
Profi
Beiträge: 2737
Registriert: 01.03.2008, 08:27
Danksagung erhalten: 34 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tomS »

Ein EMU-Schutzanzug!? Den benutzt die NASA für Arbeiten im freien Weltraum.

Ich benutze für Extremfälle "nur" meine alte Bergausrüstung (mit gefütterten Gamaschen und Überhandschuhen usw.) und kleide mich nach dem Zwiebelprinzip. Luftig und leicht innnen, wetterfest aussen.
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
Benutzeravatar
tjoris
Profi
Beiträge: 2838
Registriert: 01.03.2008, 16:38
Wohnort: Trennfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tjoris »

also in der richtgung kann ich tomS nur zustimmen, einfach mehrere lagen anziehen ist bisher das beste, kanns nicht vergleichen.
allerdings sind 60minuten fahrzeit bei 2 grad eigentlich schon ein gutes argument.
sowohl auf dem roller als auch auf dem motorad.
nur lippen fetten nicht vergessen, sonst hast du gleich risse drin und die sind verdaaaamt schmerzhaft.
Bild Opel Vectra 3.2 V6
Antworten

Zurück zu „Grand Dink 50 / 50 S“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast