Am Sonntag beim Rollern ging das Servicelämpchen an (6000 km). Da Ende April eine Gardaseetour bevor steht wollte ich nicht zulange warten und hab den Roller schon mal zu meiner Werkstatt mit dem Blumennamen im Münchner Nord-Schwabing gebracht. Da ja auch noch die HIT Kupplung zum Einbau wartet, lasse ich die auch gleich einbauen. Der freundliche Chef der Werkstatt mit dem Blumennamen ist halt immer wieder für eine (finanzielle) Überraschung gut. Da druckt er den Arbeitauftrag aus, wo alle Arbeiten, wohl wie von Kymoc vorgeschrieben draufstehen und das voraussichtlich benötigte Material (Öl, Dichtung, Filter, etc.). Nun steht da aber tatsächlich als erster Posten "Variorollen erneuern" für schlappe 75,- Euro (+ MWSt.)

, und das nach 6000 km!!

. Im Kundendienstheft steht von dieser Arbeit natürlich nichts drin. Ich hab ihm gesagt dass er gefälligst die Finger von meinen Dr.Pulley Käseecken lassen soll, da wird nix gewechselt. Er hat dann brav den Posten gestrichen. Es ist auch eine reine Blumenwerkstatt-Erfindung, denn alle anderen Posten ob Arbeit oder Material haben eine Nummer, nur der Variorollentausch nicht.
Naja, das war garantiert mein letzter Kundendienst dort, bis zum nächsten Jahr ist die Garantie vorbei, dann wird das Öl / Filter selbst gewechselt und andere Kleinarbeiten kann man auch selber machen. Sollte dann mal was kaputt sein kann man immer noch zur Werkstatt, wenn nötig.
Es ist halt schade dass das Handwerk immer noch schwarze Schafe hat und nichts dagegen tut.