Hallo ,
Ertmal zu mir , ich bin 46 Jahre jung , männlich und komme aus Berlin .
Meine Kymco Super 8 T2 Baujahr 2008 , Erstzulassung 2010 , gekauft mit 2100 Km .
Seit Freitag in meinem Besitz.
Ich muß dazu sagen , es ist mein erster Roller und hatte daher keine Ahnung wie ein Roller zu "ziehen " hat .
Fakt ist eins , Er nimmt wenn er kalt ist kein Gas an (ich weiß normal) und selbst nach einer halben Stunde Fahrt , nimmt er am Ampelstop wieder kein Gas an , so das ich auf der Kreuzung verrecke .Nach einer Stunde !!!! benimmt er sich halbwegs wie ein Roller , ich kann nach Ampelstop Das geben und komme voran .
Das kuriose allerdings , wenn ich jetzt 10 Minuten stehe und dann weiterfahre ( Motor ist noch heiß ) geht der ganze Mist wieder von vorne los, allerdings nur 15 Minuten .
Es fehlt an dem Roller auch das Typische jengjeng , er ist total leise und hat absolut keine Kraft , weshalb der Mechaniker auf verstopften Auspuff tipt .
Ich weiß auch nicht was der Vorbesitzer damit gemacht hat .
Vergaser einstellversuche wurdeh komplett durchgetestet von mir , an jeder Schraube malgedreht .Drecklösezusatz ist auch schon imTank..
Hat einer eine Idee ???
Norber
Super 8 kommt nicht aus dem Knick
- Nobse
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 355
- Registriert: 10.11.2012, 23:47
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 47 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo,
Ich habe jetzt den vergaser perfekt eingestellt und siehe da er säuft nicht mehr ab .
heute morgen - 2 grad roller springt sofort an ,dann eine leichte steigung mit 25 kmh hochgetuckert und dann lief er
wie eine biene .
gut es könnte ein wenig mehr kraft hinter sein aber ich denke mal wenn man das gewicht des super 8 und meine 106 kilo dazu nimmt ist es wohl im rahmen für das zarte motörchen .
gruss nobse
Ich habe jetzt den vergaser perfekt eingestellt und siehe da er säuft nicht mehr ab .
heute morgen - 2 grad roller springt sofort an ,dann eine leichte steigung mit 25 kmh hochgetuckert und dann lief er

gut es könnte ein wenig mehr kraft hinter sein aber ich denke mal wenn man das gewicht des super 8 und meine 106 kilo dazu nimmt ist es wohl im rahmen für das zarte motörchen .
gruss nobse
-
- Testfahrer
- Beiträge: 51
- Registriert: 27.06.2012, 21:10
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 57
- Registriert: 03.11.2011, 15:07
- Kontaktdaten:
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17759
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1425 Mal
- Danksagung erhalten: 2033 Mal
- Kontaktdaten:
Habe das beim S8 50 2T öfters, dass die trotz guter Vergasereinstellung recht zäh laufen . Ich beziehe das jetzt mal auf die legale 45km/h -Version ...
Ursachen : Hauptdüse , Variorollen , manchmal auf die Kupplung ( Einkuppeldrehzahl zu früh ) .
Abhilfe : 88er HD , 7,5g Variorollen ( die guten von Kymco halten auch ! ) und ggf. mal härtere Federchen in der Kupplung ausprobieren ( ist allerdings etwas mehr Arbeit .. ) .
MeisterZIP
Ursachen : Hauptdüse , Variorollen , manchmal auf die Kupplung ( Einkuppeldrehzahl zu früh ) .
Abhilfe : 88er HD , 7,5g Variorollen ( die guten von Kymco halten auch ! ) und ggf. mal härtere Federchen in der Kupplung ausprobieren ( ist allerdings etwas mehr Arbeit .. ) .
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast