Beifahrer-Fußrasten Downtown

Hier steht alles zum Downtown 300i/ABS und zum Downtown 350i ABS ... Komm rein !
Antworten
Coalminer
Crashtest-Dummy
Beiträge: 9
Registriert: 31.08.2012, 21:24
Wohnort: Dorsten
Kontaktdaten:

Beifahrer-Fußrasten Downtown

Beitrag von Coalminer »

Ich bin ja sehr zufrieden mit meinem Downtown, meine Dame allerdings ist nicht grad die Größte und muß sich ziemlich verbiegen um mit den Füßen auf die Soziusfußablagen zu kommen. Ich erwäge jetzt auch einen Eigenbau und bin dabei auf folgende Fußrasten für eine Vespa LX gestoßen.
http://www.sip-scootershop.com/de/produ ... +50_bu8270

Frage an den Meister : wie sieht es hinter der Verkleidung am Downtown aus ? Kann man die Strebe der Vespa Fußraten irgendwo anbringen ?

Die Grunplatte könnte man ja anpassen und eventuell mit weiteren Bohrungen befestigen.

MFG
Coalminer
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11166
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 310 Mal
Danksagung erhalten: 726 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Ja versuchs mal, wenn es klappt und auch fest wird dann tuste ALLEN hier nen Gefallen. Es ist einfach da nicht viel Material wo man sie Sicher befestigen kann und es auch noch nach was aussieht. Die kleinen M6er Gewinde sind nichts von dauer oder überhaupt.
Hier haben sich schon einge den Kopf zerbrochen.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17759
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1425 Mal
Danksagung erhalten: 2033 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Ich habe es schon mehrfach verbaut , allerdings andere Rasten . Man hat aber nur M6 als Haltegewinde , das muss man zusätzlich abstützen .
Ansonsten ist die Montage eher ein Akt , Zusatzrahmen unten einsetzen , Verkleidung abändern etc. ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Coalminer
Crashtest-Dummy
Beiträge: 9
Registriert: 31.08.2012, 21:24
Wohnort: Dorsten
Kontaktdaten:

Beitrag von Coalminer »

So da ich jetzt endlich mal Zeit hatte, habe ich die Fußrasten der Vespa angebracht. Allerdings ist es auch ein ganz schöner Aufwand gewesen.

Insgesamt ca. 4 Stunden Schraub-Flex-Bohrahrbeit.

Die Strebe von der LX-Fußraste hab ich abgeflext, da hinter der Verkleidung der Downtown in entsprechender Höhe kein Material zum befestigen vorhanden ist.

Unter der Sozius-Fußablage beim Downtown ist eine Blechplatte, allerdings auch mit Streben und Löcher versehen. Dort mustte ich passende Löcher für die LX-Fußraste reinbekommen um diese dort zu verschrauben.
Na ja das Ergebnis kann sich meiner Meinung nach sehen lassen und ist sehr stabil. Vor Allem war meine Kleine richtig glücklich endlich unverkrampft hinten mitfahren zu können.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17759
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1425 Mal
Danksagung erhalten: 2033 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Die Unterkonstruktion wäre interessanter ....
Ansonsten schön gemacht !

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Coalminer
Crashtest-Dummy
Beiträge: 9
Registriert: 31.08.2012, 21:24
Wohnort: Dorsten
Kontaktdaten:

Beitrag von Coalminer »

Da ist nich viel zu sehen . Unter dem Plastik ist in ca. 2cm Entfernung eine Blechplatte mit einigen Löchern und 2 Diagonalstützen zum Rahmen hin .

Das schwierigste war die Fußraste passend anzusetzen, ein 2.Loch reinbohren und dann durch das Plastik und die Blechplatte bohren, ohne auf eine Diagonalstrebe oder vorhandenes Loch zu treffen.
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11166
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 310 Mal
Danksagung erhalten: 726 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Cool sieht gut aus !!
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Coalminer
Crashtest-Dummy
Beiträge: 9
Registriert: 31.08.2012, 21:24
Wohnort: Dorsten
Kontaktdaten:

Beitrag von Coalminer »

So hier noch ein Foto wie es hinter der unteren Verkleidung aussieht.

Ist ein Foto von Eb.. . Müsst euch nur die messingfarbene Zusatzhalterung wegdenken.

Man kann aber gut das Blech mit den zum Rahmen hin verlaufenden Diagonalstreben erkennen.

Bild
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17759
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1425 Mal
Danksagung erhalten: 2033 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Gut gemacht , Respekt !!!

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Atlas
Testfahrer de luxe
Beiträge: 101
Registriert: 31.05.2008, 11:25
Wohnort: Rheinbach
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Atlas »

Hätte Deine Dame nicht einfach Schuhe/Stiefel mit Plateausohlen anziehen können (kann ja bis 10cm ausmachen..)?
Coalminer
Crashtest-Dummy
Beiträge: 9
Registriert: 31.08.2012, 21:24
Wohnort: Dorsten
Kontaktdaten:

Beitrag von Coalminer »

Ich gehe mal davon aus , daß dieser Vorschlag nicht ernst gemeint war.
:?

Außerdem geht es nicht vorrangig um die Länge der Beine , sondern wie man die Füße nach innen eindrehen muß um auf Fußablagen zu kommen.
Antworten

Zurück zu „Downtown 300 i / 350i “

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast