DT.125i geht während der Fahrt aus
-
- Testfahrer
- Beiträge: 25
- Registriert: 11.06.2011, 21:36
- Wohnort: zellingen
- Kontaktdaten:
DT.125i geht während der Fahrt aus
Hallo Rollerfreunde,
habe mit meinem DT.125i ein Problem. Seit dem 15000 km. Kundendienst
im Jan 2012 geht mein DT. während Fahrt bei 80-90 km h. einfach aus, um
nach 50-100m auslaufen wieder an zu Springen und ohne jeglichen Problem weiter zu fahren. DT. ist 1 3/4 Jahre alt lief bis zum 15000 er Kundendienst einwandfrei. Von meiner Werkstatt kommendar Überdreht, Zündkerze Wirt zu heiß, falsches Benzin E10, Elektronik. Seit Kundendienst erst 470 km gefahren und 5 mal dieses Malhör gehabt.
Wehr hatte dieses Problem auch schon einmal.
Gruß aus Unterfranken
Elmar
habe mit meinem DT.125i ein Problem. Seit dem 15000 km. Kundendienst
im Jan 2012 geht mein DT. während Fahrt bei 80-90 km h. einfach aus, um
nach 50-100m auslaufen wieder an zu Springen und ohne jeglichen Problem weiter zu fahren. DT. ist 1 3/4 Jahre alt lief bis zum 15000 er Kundendienst einwandfrei. Von meiner Werkstatt kommendar Überdreht, Zündkerze Wirt zu heiß, falsches Benzin E10, Elektronik. Seit Kundendienst erst 470 km gefahren und 5 mal dieses Malhör gehabt.
Wehr hatte dieses Problem auch schon einmal.
Gruß aus Unterfranken
Elmar
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17769
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1431 Mal
- Danksagung erhalten: 2036 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 102
- Registriert: 24.10.2011, 23:08
- Kontaktdaten:
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17769
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1431 Mal
- Danksagung erhalten: 2036 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 102
- Registriert: 24.10.2011, 23:08
- Kontaktdaten:
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17769
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1431 Mal
- Danksagung erhalten: 2036 Mal
- Kontaktdaten:
- gevatterobelix
- Profi
- Beiträge: 3231
- Registriert: 20.08.2008, 15:26
- Wohnort: Radeburg in Sachsen
- Hat sich bedankt: 399 Mal
- Danksagung erhalten: 355 Mal
- Kontaktdaten:
Re: DT.125i geht während der Fahrt aus
Hallo Elmar,elch2 hat geschrieben:Hallo Rollerfreunde,
habe mit meinem DT.125i ein Problem. Seit dem 15000 km. Kundendienst
im Jan 2012 geht mein DT. während Fahrt bei 80-90 km h. einfach aus, um
nach 50-100m auslaufen wieder an zu Springen und ohne jeglichen Problem weiter zu fahren. DT. ist 1 3/4 Jahre alt lief bis zum 15000 er Kundendienst einwandfrei. Von meiner Werkstatt kommendar Überdreht, Zündkerze Wirt zu heiß, falsches Benzin E10, Elektronik. Seit Kundendienst erst 470 km gefahren und 5 mal dieses Malhör gehabt.
Wehr hatte dieses Problem auch schon einmal.
Gruß aus Unterfranken
Elmar
die Aussage Deiner Werkstatt bezüglich Kraftstoff E 10 ist definitiv falsch:
http://www.kymco.de/service/news/kymco- ... ge/10.html
Du hast auf Deinen Roller noch GW, die Werkstatt sollte das Problem, ohne dass Du teures Geld dafür berappen mußt, in den Griff bekommen, sind ja schließlich Fachmänner!
Gruß von Gevatter Obelix
Die Doppelnamensträgerinnen
Sind meistens Nervensägerinnen –
Sind meistens Nervensägerinnen –
-
- Testfahrer
- Beiträge: 25
- Registriert: 11.06.2011, 21:36
- Wohnort: zellingen
- Kontaktdaten:
- Massimo
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 312
- Registriert: 09.01.2012, 10:27
- Wohnort: Kreis Borken
- Kontaktdaten:
Hallo Elmar
heißt das jetzt, Du wirst immer mit halb geöffneten Tankdeckel durch die
Gegend zischen oder gehts Du jetzt zum viertenmal in Deine Werkstatt
und erzählst den mal paar Takte
Sollte das Stehenbleiben der DT an der verstopften Entlüftung des Tankdeckels
(lt. Meister) liegen, ist der Fehler ja behoben. Wenn nicht, gibt es noch
die Möglichkeit einer nicht richtig funktionierenden Benzinpumpe.
Das hatte ich auch schonmal, die Pumpe förderte bei Vollast nicht genug
Treibstoff
Viele liebe Grüße
Massimo
heißt das jetzt, Du wirst immer mit halb geöffneten Tankdeckel durch die
Gegend zischen oder gehts Du jetzt zum viertenmal in Deine Werkstatt
und erzählst den mal paar Takte

Sollte das Stehenbleiben der DT an der verstopften Entlüftung des Tankdeckels
(lt. Meister) liegen, ist der Fehler ja behoben. Wenn nicht, gibt es noch
die Möglichkeit einer nicht richtig funktionierenden Benzinpumpe.
Das hatte ich auch schonmal, die Pumpe förderte bei Vollast nicht genug
Treibstoff
Viele liebe Grüße
Massimo

Ich glaub, ich leide an Augentinitus, ich seh den ganzen Tag nur Pfeifen
und fahre Kymco aus Leidenschaft
und fahre Kymco aus Leidenschaft
- Wolfgang K
- Testfahrer
- Beiträge: 27
- Registriert: 10.03.2012, 14:08
- Wohnort: Achim
- Kontaktdaten:
Nach einem Umfaller, bei dem auch etwas Sprit auslief, habe ich das Problem, dass bei Vollgas auf der Autobahn in unregelmäßigen Abständen Zündaussetzer auftreten. Der Motor setzt dann kurz aus, stoppt stark ab und das Tempo fällt um ca. 5 km/h. Danach fährt er weiter, als sei nix gewesen.Massimo hat geschrieben:Sollte das Stehenbleiben der DT an der verstopften Entlüftung des Tankdeckels
(lt. Meister) liegen, ist der Fehler ja behoben. Wenn nicht, gibt es noch
die Möglichkeit einer nicht richtig funktionierenden Benzinpumpe.
Das hatte ich auch schonmal, die Pumpe förderte bei Vollast nicht genug
Treibstoff
Der Roller ist acht Wochen alt, hat die 500er hinter sich und das Problem ist bei ca. 2 TKM aufgetreten. Was könnte das sein?
Beste Grüße
Wolfgang
Wolfgang
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17769
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1431 Mal
- Danksagung erhalten: 2036 Mal
- Kontaktdaten:
- Wolfgang K
- Testfahrer
- Beiträge: 27
- Registriert: 10.03.2012, 14:08
- Wohnort: Achim
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 25
- Registriert: 11.06.2011, 21:36
- Wohnort: zellingen
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 25
- Registriert: 11.06.2011, 21:36
- Wohnort: zellingen
- Kontaktdaten:
DT.125i geht während der Fahrt aus
Hallo Meister,
habe deinen Rat befolgt Tankdeckel offen lassen. DT. lief wie von dir
vorhergesagt. Seit 5 Tagen Deckel geschlossen hatte vor 3 Tagen und heute das alte Spiel bei 90 km h. Motor stoppt abrupt ab 60-70 m.weiter
läuft er wieder volles Rohr. Frage was kann ich jetzt tun. Neuen Tankdeckel,
was schlägst du mir vor.
Es Grüßt aus Unterfranken
Elmar
habe deinen Rat befolgt Tankdeckel offen lassen. DT. lief wie von dir
vorhergesagt. Seit 5 Tagen Deckel geschlossen hatte vor 3 Tagen und heute das alte Spiel bei 90 km h. Motor stoppt abrupt ab 60-70 m.weiter
läuft er wieder volles Rohr. Frage was kann ich jetzt tun. Neuen Tankdeckel,
was schlägst du mir vor.
Es Grüßt aus Unterfranken
Elmar
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17769
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1431 Mal
- Danksagung erhalten: 2036 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 41
- Registriert: 25.10.2010, 20:39
- Wohnort: Wolfsburg
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast