***** Hilfe ****

Kymco erster 50er Tourenroller mit Viertaktmotor wird hier besprochen . Komm rein !
Antworten
samanthas-papa
Testfahrer
Beiträge: 20
Registriert: 20.10.2010, 09:33
Kontaktdaten:

***** Hilfe ****

Beitrag von samanthas-papa »

Hallo Zusammen :lol: :lol: :lol:


Ich habe ein großes problem..

Mein Kymco Yager GT 50 Baujahr 2009 wollte nicht mehr ansprimgen. dachte an die Zündkerze wollte sie rausdrehen jetzt ist sie abgebrochen und ein teil steckt noch im Motor. was mache ich jetzt.

weiß einer von euch einen private werkstand wie mir helfen würden in berlin wer gut.

Danke schon mal an alle :) :) :) :)
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11164
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 310 Mal
Danksagung erhalten: 726 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Ist sie nur an dem Weisem abgebrochen ?? Dann ist ja alles noch da zum rausdrehen. Müßte man mit einem geeigneten Zündkerzenschlüssel raus bekommen. Oder ist die am Gewinde abgerissen ?? Das kann ich nicht Glauben.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17748
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1415 Mal
Danksagung erhalten: 2028 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Ja , komisch ... Dass der Isolator abbricht , habe ich auch schon gehabt , aber kaum , dass der Seckskant abreißt und das Gewindestück der Kerze im Motor bleibt ...

Dreh den Rest mit einem vernünftigen , passenden ! Kerzenschlüssel raus , das sollte klappen . Wenn nicht , Zylinderkopf runter .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11164
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 310 Mal
Danksagung erhalten: 726 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Das kommt davon wenn man mit Gewalt dran geht und dann den Kerzenschlüssel auf die Seite drückt. Dann bricht er ab.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Antworten

Zurück zu „Yager GT 50 4T“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast