Ich hatte mir mehrere Ziele gesetzt.
1.Waschen und Putzen
2. Auspuff überlakieren
3. Malossi einbauen
Waschen und Putzen geht bei mir super, da ich ja einen Garten habe.
Die Scheibe hatte ein paar Kratzer, die ich aber auspolieren konnte.
Danach wurde der Auspuff demontiert ,Verkleidungsteile ab. alles anschleifen und entfetten. Das überlacken ging auch sehr gut. Mattschwarzer Auspufflack.
das Teil sieht jetzt wieder aus wie neu.
Danach habe ich Vario und Kupplung demontiert. Ich hatte ja 19gr Pulleys drinne. die Malossi hatte 20gr Rollen. Original sind auch 20gr.
Bei der Malossi ist mir aufgefallen, das die Gleiter schwergängiger sind als die Gleiter von Dr.Pulley. Ich habe die Laufbahnen der Malossi mit Nasschleifpapier bearbeitet, Teflonspray rauf und in der Sonne troknen lassen.
In der Zwischenzeit habe ich die Kupplung zerlegt und gereinigt. Die alte Feder ist arg verrostet. Sie ist kürzer als die Malossifeder. Für die Montage von Vario und Kupplung hatte ich neue Muttern und Unterlegscheiben. Alles mit Drehmomentschlüssel festgedreht, Schraubensicherungslack rauf.
Der Schraubensicherungslack hat ein halbe Stunde getrocknet. Also rauf auf den Bock.
ECHT SUPI



Der Anzug ist der echte Wahnsinn.Keine Denkpause mehr beim beschleunigen. Und die Vario ist viel leiser geworden.
Das Keilriemenklappern beim abtouren ist total weg

Die neue Feder bringts.
Die Malossi hat mich 114 Euro gekostet. Das war kein Euro zuviel