90ccm Endgeschwindigkeit

Hier steht alles zu Kymcos erstem 50er Sportroller mit Viertaktmotor . Komm rein !
bahiano
Testfahrer
Beiträge: 64
Registriert: 07.08.2011, 11:56
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

90ccm Endgeschwindigkeit

Beitrag von bahiano »

Hallo zusammen,

habe bei einem Freund einen 90er BGM Satz eingebaut in seinen Super 8 4T und das Teil riegelt irgendwie bei 60 KM/H Tacho irgendwie ab.
Dreht sauber hoch und auch mit Power, jedoch nur bis 60.
Setup passt soweit, 94er HD, Kerzenbild ist super! Gewicht 6,3 gr. müssten auch gut sein. Roller ist komplett entdrosselt inkl. Naraku CDI
Er müsste doch locker Tacho 80 gehen... kann es an der Originalen Variomatik liegen eventuell?
Brauch dringend Input, da wir nicht weiterkommen und Frust sich breit macht... haben alles schon zum 3. mal zerlegt, passt alles, Steuerzeiten, Ventilspiel usw... ist zum verrückt werden....

Danke schon mal....

Viele Grüße Markus
Benutzeravatar
gevatterobelix
Profi
Beiträge: 3134
Registriert: 20.08.2008, 15:26
Wohnort: Radeburg in Sachsen
Hat sich bedankt: 351 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von gevatterobelix »

Hallo Markus,

dazu eine Frage: " Roller ist komplett entdrosselt inkl. Naraku CDI" ,
"... kann es an der Originalen Variomatik liegen eventuell? "
Ist die Variomatik denn nun original oder per Laufbuchse ohne Drosselbund auch entdrosselt?
Ich denke, 80 km/h wird der Roller trotz 90 ccm wegen der originalen Endübersetzung auch mit entdrosselter Variomatik kaum schaffen. Wozu die Naraku CDI? "Kabeltrick" bei der originalen sollte den gleichen Effekt haben. Es wurde verschiedentlich auch darüber berichtet, dass die Naraku CDI bei manchen Fahrzeugen nicht optimal funktionieren.

Gruß von Gevatter Obelix
Es ist gleichgültig, ob sie die Verdammten dieser Erde erlösen, die Proletarier von ihren Ketten befreien oder das Klima retten wollen: Das Resultat wird immer dasselbe sein.
bahiano
Testfahrer
Beiträge: 64
Registriert: 07.08.2011, 11:56
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von bahiano »

Alles komplett entdrosselt inkl. Buchse ohne Bund.
Mit Ori Vario meinte ich dass es keine Naraku oder ähnlich drin hat...
Aber nur 60 mit nem 90er? Das kann nicht sein...
Leider haben wir keine Originale CDI zur Hand, Roller wurde schon mit
der Naraku CDI gekauft...
Es fühlt sich so an, als würde ihm bei so ca. 60 kmh die Luft abgeschnürt werden... ganz seltsam das Ganze...
Viele Grüße Markus
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 10993
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 252 Mal
Danksagung erhalten: 646 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Das istn 4 Takter. Was erwartest du ?? Der reist nie die Wurst vom Teller !! Kannste machen was du willst. Der Tuningsatz ist Enteuschend !! Habe ich auch schon alles getestet.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
bahiano
Testfahrer
Beiträge: 64
Registriert: 07.08.2011, 11:56
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von bahiano »

Naja Zylinder und Kopf mit größeren Ventilen sollte schon mehr VMax drin sein... Nur Drehmoment kann es ja nicht sein...
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 10993
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 252 Mal
Danksagung erhalten: 646 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

So ist es aber. Besser wir vorher läuft er allemal.
Ich geb dir n anderen Tip, mach den 125er Block rein. Der passt ohne große veränderungen. Such dir nen Unfall und mach ihn rein. Ich glaub Elektrik und so kann alles bleiben.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
strichacht
Testfahrer de luxe
Beiträge: 336
Registriert: 16.08.2010, 22:00
Wohnort: Stuttgart
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von strichacht »

Selbst mein orig. Vitality 4T kommt mit entdrosselter CDI und offener Hülse auf ca. 75-80 laut Tacho (zugegeben bergab :D ). Wenn da mehr Power wäre müsste das auch auf auf ebener Strecke drin sein.

Der Riemen kann auch verschliessen sein, bei mir wars so das ich irgendwann kaum über 55 gekommen bin. Neuer Riemen rein und ging wieder 60-65 auf ebener Strecke.
Kymco Vitality 4T
Benutzeravatar
gevatterobelix
Profi
Beiträge: 3134
Registriert: 20.08.2008, 15:26
Wohnort: Radeburg in Sachsen
Hat sich bedankt: 351 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von gevatterobelix »

Hallo Markus,

ich würde es mal mit der originalen CDI und dem "Kabeltrick" probieren:
http://zzip.de/v2/index.php?seite=neuig ... i=super850

..."Wer die einfache Variante wählen möchte ( also mit der zahmen Zündkurve der serienmäßigen Zündkurve des S8 50 ) , nehme einfach den Kabelstecker , der in die CDI geht . Es gehen zwei violett-braune Kabel in den Kabelstrang des Rollers , man trennt einfach eines dieser Kabel ( egal welches , es ist eine Schlaufe im Kabelbaum gelegt ) , wodurch der Drehzahlbegrenzer ausgeschaltet wird .
Immer dran denken : Wenn man einfach nur den DZB ausschaltet , die Variomatik aber gedrosselt läßt , überdreht der Motor gnadenlos und nimmt GARANTIERT Schaden . Also immer zuerst die Vario , dann später noch ggf. die Zündung entdrosseln !!!"...

Wie schon geschrieben, echte 80 km/h halte ich für illusorisch, aber echte 70 km/h sollten dann schon drin sein. Die Vario würde ich nicht tauschen, aber eventuell die Dr. Pulley-Gewichte verwenden. Bedingt durch deren Form schaltet die Vario eventuell auf eine etwas "längere" Übersetzung.
Eine Frage sei mir noch gestattet: Läßt sich bei dem Hubraum der Motor noch zuverlässig per E-Starter in Gang setzen?

Gruß von Gevatter Obelix
Es ist gleichgültig, ob sie die Verdammten dieser Erde erlösen, die Proletarier von ihren Ketten befreien oder das Klima retten wollen: Das Resultat wird immer dasselbe sein.
bahiano
Testfahrer
Beiträge: 64
Registriert: 07.08.2011, 11:56
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von bahiano »

Habe leider keine Original CDI mehr zur Hand. Ja lässt sich problemlos starten und zieht super bis 60 hoch...
Werde Riemen testen und die Naraku HS Vario einbauen, kommt morgen mit der Post... hoffe dann mal auf Besserung..
Grüße Markus
Benutzeravatar
gevatterobelix
Profi
Beiträge: 3134
Registriert: 20.08.2008, 15:26
Wohnort: Radeburg in Sachsen
Hat sich bedankt: 351 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von gevatterobelix »

Hallo Markus,

da bin ich gespannt, ob die Naraku HS Vario Abhilfe bringt. Ich drücke Dir die Daumen und hoffe, dass Du über das Resultat berichtest.

Gruß von Gevatter Obelix
Es ist gleichgültig, ob sie die Verdammten dieser Erde erlösen, die Proletarier von ihren Ketten befreien oder das Klima retten wollen: Das Resultat wird immer dasselbe sein.
bahiano
Testfahrer
Beiträge: 64
Registriert: 07.08.2011, 11:56
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von bahiano »

Denke aber eher, dass hier nur ein 24mm Vergaser mit entspr.
Luffi Anpassung wirklich Leistung bringt in Verbindung mit dem 90er...
Aber ich bleibe dran!
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 10993
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 252 Mal
Danksagung erhalten: 646 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Viel Spaß dann beim Abstimmen !!
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
bahiano
Testfahrer
Beiträge: 64
Registriert: 07.08.2011, 11:56
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von bahiano »

Danke Dir! Muss wohl den Luffi noch anpassen, werde berichten!
Also mal wieder nix mit Plug and Play :lol:
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 10993
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 252 Mal
Danksagung erhalten: 646 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

bahiano hat geschrieben:Danke Dir! Muss wohl den Luffi noch anpassen, werde berichten!
Also mal wieder nix mit Plug and Play :lol:
Garantiert nicht !
Und wennde ihn TOTGETUNT hast, schick mir ne PM, ich kauf ihn dir dann ab !
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
bahiano
Testfahrer
Beiträge: 64
Registriert: 07.08.2011, 11:56
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von bahiano »

No way :wink: Er rennt ja jetzt schon wie der Teufel... halt nur bis 60...
Benutzeravatar
gevatterobelix
Profi
Beiträge: 3134
Registriert: 20.08.2008, 15:26
Wohnort: Radeburg in Sachsen
Hat sich bedankt: 351 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von gevatterobelix »

bahiano hat geschrieben:Denke aber eher, dass hier nur ein 24mm Vergaser mit entspr.
Luffi Anpassung wirklich Leistung bringt in Verbindung mit dem 90er...
Aber ich bleibe dran!
Hallo Markus,

ich denke, jetzt kommst Du mit dem Umbau in den Bereich, wo die Anschaffung eines 125er sinnvoller wäre. Bevor Du mit 24er Vergaser und einem anderen (lauten) Luftfilter experimentierst, wäre doch wirklich erst mal der Test mit originaler CDI und "Kabeltrick" vorzuziehen. Die gibt´s, wie 90er Zylinder, 24er Vergaser, etc, ebenfalls zu kaufen. Denn, so wie Du schreibst, läuft der Motor ja in der aktuellen Konfiguration gut.

Gruß von Gevatter Obelix
Es ist gleichgültig, ob sie die Verdammten dieser Erde erlösen, die Proletarier von ihren Ketten befreien oder das Klima retten wollen: Das Resultat wird immer dasselbe sein.
bahiano
Testfahrer
Beiträge: 64
Registriert: 07.08.2011, 11:56
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von bahiano »

Werde den Ori-Luffi etwas umbauen, wird nicht lauter werden. Den 24er
wollte ich sowieso kaufen, also... Der Kabeltrick hebt ja nicht die Drehzahlbegrenzung auf, er hebt sie nur an...
Werde auf jeden Fall berichten, außerdem macht experimentieren ja Spass :wink:
Benutzeravatar
gevatterobelix
Profi
Beiträge: 3134
Registriert: 20.08.2008, 15:26
Wohnort: Radeburg in Sachsen
Hat sich bedankt: 351 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von gevatterobelix »

Hallo Markus,

die Anhebung der Drehzahlbegrenzung würde Dich aber schon entscheidend weiter bringen, den die Naraku-CDI scheint ja schon sehr zeitig abzuregeln. Ohne Drehzahlbegrenzung kann der Motor Schaden nehmen! Vielleicht bekommst Du eine originale "offene" CDI hier: http://www.amsler-feuerthalen.ch/114/Kymco.html
In der Schweiz dürfen die 50er Roller mit dem entsprechenden Führerschein ungedrosselt gefahren werden.
Ansonsten warte ich gespannt auf Deine weiteren Berichte.

Gruß von Gevatter Obelix
Es ist gleichgültig, ob sie die Verdammten dieser Erde erlösen, die Proletarier von ihren Ketten befreien oder das Klima retten wollen: Das Resultat wird immer dasselbe sein.
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 10993
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 252 Mal
Danksagung erhalten: 646 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Und ich warte auf seine Mail ! :shock:
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
bahiano
Testfahrer
Beiträge: 64
Registriert: 07.08.2011, 11:56
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von bahiano »

Hätte gerne ne Ori CDI zum Vergleich, denke aber nicht, dass die CDI defekt ist, habe eine 2. Naraku CDI (nagelneu) getestet und gleiches Phänomen...
Motor könnte Schaden nehmen, wenn er überdreht wird, z.B. Dauervollgas bei Bergabfahrten, da pass ich aber schon auf ;)

Viele Grüße Markus
bahiano
Testfahrer
Beiträge: 64
Registriert: 07.08.2011, 11:56
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von bahiano »

@Daxthomas Auf welche mail??
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 10993
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 252 Mal
Danksagung erhalten: 646 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Wennde dein Roller Totgetunt hast !! :D :D :D
Such die doch nen 125er Block !! Das ist doch billiger und einfacher. Bis du den mal über den 100kmH hast, Fliegen draußen bei und UFOs rum !!
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
bahiano
Testfahrer
Beiträge: 64
Registriert: 07.08.2011, 11:56
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von bahiano »

Will ich doch garnicht, ich will nur, dass der 90er ordentlich Luft bekommt...
Hat nix mit hochzüchten zu tun oder die 100 KM/H Grenze zu erreichen...
Es kann halt nicht sein, dass ich ein 90er einbaue und er nur 60 fährt, das war mein Punkt... echte 75 KM/H reichen ja vollkommen ;) Und das möglichst leise und unauffällig...
Werde berichten... und neee werde ihn nicht verkaufen 8)
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 10993
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 252 Mal
Danksagung erhalten: 646 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

OK schraub mal :wink:
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
bahiano
Testfahrer
Beiträge: 64
Registriert: 07.08.2011, 11:56
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von bahiano »

Werde das Phänomen ergründen und berichten... kann aber noch dauern ;)

Eventuell hat Meister Zip noch einen Tip? Wäre suuuupiiii :)
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 6991
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 512 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hi,

man kann auch auch auf den 50er einen 1200er zylinder packen (spinnerei), perfekt abstimmen und er fährt immer noch "nur" 60 km/h. Was ist da los?
Die übersetzung (Vario, Endgetriebe) ist schlichtweg zu kurz.
Entweder steigert man die Motordrehzahl in´s unermäßliche oder ändert die übersetzung.
Funktionierende 90ccm sind kein Schrott, manchmal nascht der Daxthomas ein, zwei zu viel, ist ja bekannt...

Versuche entweder die Vario so abzustimmen/umzubauen das Du dort eine längere übersetzung hinbekommst, entweder Dr.Pulleys, oder einfach mal einen Breiteren Riemen testen. Zum probieren reicht ein Billigtsriemen aus dem Internet.
Oder die Getriebeübersetzung ändern, wobei es dafür wohl keine alternative gibt, bzw. man Basteln muss.
Oder Brutal-methode wie schon angesprochen: 125er Motor drunter, der rennt dann auch 90 sachen.

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 10993
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 252 Mal
Danksagung erhalten: 646 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

mopedfreak hat geschrieben:Hi,

manchmal nascht der Daxthomas ein, zwei zu viel, ist ja bekannt...
:D :D
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 6991
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 512 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hi Thomas,

danke das Du das auch mehr spaßig als ernst auffasst, habe mir schon gedanken drum gemacht. Das nächste mal kommt ein Smiley, versprochen.

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 10993
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 252 Mal
Danksagung erhalten: 646 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Alex, DAX hat'n dickes Fell. :D :D
Ne, ich bin n lustiger und kann auch was ab. Hab ich kein Problem damit !! Die wo mich kennen wissen es :D :D :D S leben is Hart genug ! :wink:
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
bahiano
Testfahrer
Beiträge: 64
Registriert: 07.08.2011, 11:56
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von bahiano »

Also Update, habe Naraku Vario HS und Naraku Kupplung eingebaut und siehe da, er fährt locker 75 KM/H nach Tacho und so bleibt er vorerst mal...
Bin sehr zufrieden!

@Daxthomas Naja manchmal ist einfach was konstruktives hilfreich, daher sucht man ja ein Forum auf... nicht böse gemeint ;) Also von wegen kauf ihn Dir ab und so.... Hilft einem Ratsuchenden nicht wirklich!
Benutzeravatar
gevatterobelix
Profi
Beiträge: 3134
Registriert: 20.08.2008, 15:26
Wohnort: Radeburg in Sachsen
Hat sich bedankt: 351 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von gevatterobelix »

Hallo Markus,

na da ist die Freude doch allseits groß und es ist schön, dass Du nun mit dem Ergebnis zufrieden bist. Tacho 75 km/h dürften ja knapp echten 70 km/h entsprechen. Damit läßt´s sich im Stadtverkehr mit Reserven "mitschwimmen" und die Beschleunigung sollte dafür auch ausreichen. Vielleicht kannst Du ja, wenn Du etwas Strecke mit dem Roller in dieser Konfiguration zurück gelegt hast, über Deine Erfahrungen berichten. Beispielsweise fände ich die Verbrauchswerte interessant. Den Gedanken an den 24er Vergaser hast Du nun aber wohl verworfen?

Gruß von Gevatter Obelix
Zuletzt geändert von gevatterobelix am 14.03.2012, 08:09, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist gleichgültig, ob sie die Verdammten dieser Erde erlösen, die Proletarier von ihren Ketten befreien oder das Klima retten wollen: Das Resultat wird immer dasselbe sein.
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 10993
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 252 Mal
Danksagung erhalten: 646 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

bahiano hat geschrieben: Bin sehr zufrieden!


!
Jo dann kanns ja los geh'n :D
75 reicht ja auch
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
bahiano
Testfahrer
Beiträge: 64
Registriert: 07.08.2011, 11:56
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von bahiano »

Hi hi,

klar, werde berichten wie er sich so im Alltag fahren lässt...
Das Thema mit dem 24er Vergaser ist noch noch nicht abgeschrieben,
denke das ist ein Muss beim 90er... wann ist aber noch offen :wink:
Suche aktuell einen gebrachten Luftfilterkasten zwecks Umbau...

Grüße Markus
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 10993
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 252 Mal
Danksagung erhalten: 646 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Der Versager 24er... meist du das es das rausreist. Es ist wirklich ein Akt in perfekt abzustimmen. Ich hab das auch schon ein paarmal gemacht. Und ob dann hinterher besser läuft ?? Ich würde mir die Asche sparen.
Mußt dann eh mehrere Düsen etc. mit bestellen und dann immer das Zerzenbild nachschauen. Dann die Luft... Lass ihn doch bei den 75kmH.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
bahiano
Testfahrer
Beiträge: 64
Registriert: 07.08.2011, 11:56
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von bahiano »

Ja ist echt nervenaufreibend die Abstimmerei, wichtig ist auch, dass er genug Luft bekommt, daher muss ich den Luffi bearbeiten...
Hab den Vergaser halt schon günstig ersteigert...
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 10993
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 252 Mal
Danksagung erhalten: 646 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Halt uns halt mal auf dem Laufenden. Ich denke er ist etwas zu groß. Naja, wennn nicht kannste ihn ja wieder verk.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
bahiano
Testfahrer
Beiträge: 64
Registriert: 07.08.2011, 11:56
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von bahiano »

Kurzes update, habe die HD hoch auf 98 und er läuft jetzt Tacho 80....
24er Gaser werde ich vorerst nicht einbauen ;)
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 10993
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 252 Mal
Danksagung erhalten: 646 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Das reicht ja auch um im Verkehr mitzuschwimmen :D
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
gevatterobelix
Profi
Beiträge: 3134
Registriert: 20.08.2008, 15:26
Wohnort: Radeburg in Sachsen
Hat sich bedankt: 351 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von gevatterobelix »

Hallo bahiano,

wie hoch ist denn jetzt der Verbrauch des Rollers?

Gruß von Gevatter Obelix
Es ist gleichgültig, ob sie die Verdammten dieser Erde erlösen, die Proletarier von ihren Ketten befreien oder das Klima retten wollen: Das Resultat wird immer dasselbe sein.
bahiano
Testfahrer
Beiträge: 64
Registriert: 07.08.2011, 11:56
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von bahiano »

Hallo zusammen,

kurzes Update, hab jetzt den 24er Naraku Gaser drin und er rennt wie der Teufel! Denke mal so Tacho 90, also echte 77 KM/H mit ein bisschen Feintuning geht evtl. noch mehr....
Luftfilter habe ich mit einem 42er Teichschlauch umgebaut...
HD ist ne 100er, läuft ohne Gaslöcher bis zur Topspeed.
Also 90er Satz ohne den 24er macht keinen Sinn, Welten Unterschied, mein
Fazit nach der ganzen Schrauberei... Verbrauch muss ich noch checken, da im Moment relativ gerne schnell fahre (natürlich nicht in der City)
Also wenn jemand den Umbau wagen will, bin für alle Fragen offen...

Euer Markus
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 10993
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 252 Mal
Danksagung erhalten: 646 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Tacho 90 ! Ist doch ok. Der Verbrauch ist doch dann auch wirklich Nebensache. Hauptsache SPAß !! Und das haste ja nun ! :D
Zuletzt geändert von Daxthomas am 26.05.2012, 08:13, insgesamt 1-mal geändert.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
sasisoli
Profi
Beiträge: 1122
Registriert: 19.08.2011, 07:50
Wohnort: Bozen
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von sasisoli »

Mal ne blöde Frage:
Warum nicht gleich einen 125er kaufen??
Beste Grüße aus dem schönen Südtirol

Sascha

Kymco Agility 125 R16
Sym Jet4 50
Honda Silver Wing 600
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 10993
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 252 Mal
Danksagung erhalten: 646 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Ist bestimmt uncool. Es macht doch mehr Spaß mit nem kleinen Schild die "Großen" wegzuballern :D
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
bahiano
Testfahrer
Beiträge: 64
Registriert: 07.08.2011, 11:56
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von bahiano »

Genau macht Spass die Zweitakt Zwiebacksägen zu verblasen ;)
Ausserdem muss ich nicht alle 2 Jahre zum TÜV...
Naja eig. wollte ich im Verkehr mitschwimmen können, und kein Verkehrsbehindernis sein... ok jetzt ist ein kleiner Renner draus geworden und ich bin sehr happy damit...!
Gekostet hat mich das ganze 250 EUROS für BGM Zylindersatz und Naraku 24er... und natürlich viele nerven, aber es hat sich gelohnt!
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 10993
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 252 Mal
Danksagung erhalten: 646 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Dann halt und mal auf dem Laufenden wie und was alles so mit der Zeit kaputt geht.
Drück dir die Daumen das du kein Probleme bekommst.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
bahiano
Testfahrer
Beiträge: 64
Registriert: 07.08.2011, 11:56
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von bahiano »

Denke nicht, dass da was kaputt geht, der BGM Satz ist sehr haltbar und ist von der Quali mit Kymco gleichwertig. Die original Kurbelwelle hat damit auch
keine Probleme... Viele in anderen Foren fahren das Setup seit Jahren...
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 10993
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 252 Mal
Danksagung erhalten: 646 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Wer hat dir das denn gesagt das BGM GLEICHWERTIG wie Orig. Material ist ?? :D :D :D :D :D

Frag den Typ mal ob er auch an Hexen glaubt !!
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
bahiano
Testfahrer
Beiträge: 64
Registriert: 07.08.2011, 11:56
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von bahiano »

Kenne einige die den 90er Satz fahren und sind schon lange damit unterwegs, denke Erfahrungen sagen mehr als alles... Hast Du andere Erfahrungen damit?
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 6991
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 512 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hi,

Tacho 90??? Der arme Motor muss sich doch die Seele aus dem Kurbelgehäuse drehen, oder waurde noch was and der übersetzung geändert?

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
bahiano
Testfahrer
Beiträge: 64
Registriert: 07.08.2011, 11:56
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von bahiano »

Getriebeseitig allew original.... Fährt sehr ruhig bei VMax... Werde demnächst
mal nen DZM ranhängen und berichten 8)
Antworten

Zurück zu „Super 8 50 4T“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast