Verschleißgrenze Bremsscheiben/-beläge;Sieg: Kaltlaufproblem

Kymcos größter 125er , der Grand Dink 125 , wird hier behandelt . Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
dinko
Testfahrer
Beiträge: 51
Registriert: 01.11.2009, 20:03
Wohnort: Wörth am Rhein
Kontaktdaten:

Verschleißgrenze Bremsscheiben/-beläge;Sieg: Kaltlaufproblem

Beitrag von dinko »

Hallo GD125-ler,

Die Zweirad-Saison beginnt. Damit beginnt auch die Lust zur Wartung nach dem Winterschlaf und der Wunsch zur Belebung dieses Forums :D

Mein Start-/Kaltlaufproblem hat sich gelöst. Ein kleiner Unterdruckschlauch zwischen Vergaser und "Air-Cut-Off Valve" (heißt wirklich so, oder auf lieber deutsch: Luft-Abschaltventil) ist der Beschuldigte. Von oben augenscheinlich intakt, von unten zerfressen und löchrig. Ersetzt und ... Begeisterung: Mein GD springt super ab, bleibt an, und "summt" wie noch nie. Tja, ca. 10 cm entscheiden manchmal über "Stop and Go" :wink:

Aber nun die Frage an die allwissende Gemeinde, insbesondere den Meister: das Mindestmaß von Bremsscheiben und Bremsbelägen vorne und hinten ??
... und ich bin ein andere GD !!
delfi
Testfahrer de luxe
Beiträge: 139
Registriert: 26.10.2009, 15:05
Wohnort: Berlin/Wittenau
Kontaktdaten:

Beitrag von delfi »

Hallo dinko.
Die mindestscheibendicke ist in der Scheibe eingeschlagen ( Min TH). Ich wechsel die Beläge so ab 2mm.
Gruß
Delfi.
Benutzeravatar
dinko
Testfahrer
Beiträge: 51
Registriert: 01.11.2009, 20:03
Wohnort: Wörth am Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von dinko »

Hallo Delfi,
Danke für Info. Habe gleich mal die Scheiben begutachtet. Stimmt, steht drauf. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil :D
... und ich bin ein andere GD !!
Antworten

Zurück zu „Grand Dink 125 / 125 S“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste