HS1 - Lampen

Hier steht alles zu Kymcos erstem 50er Sportroller mit Viertaktmotor . Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
Sören
Testfahrer
Beiträge: 58
Registriert: 27.11.2011, 18:45
Wohnort: Neumünster
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

HS1 - Lampen

Beitrag von Sören »

Etwas kurioses: In den Schaltplänen zum S8 von Meister ZIP sind Hauptscheinwerferlampen vom Typ 12V 18/18W angegeben. Ich dachte immer, es sind zwei Lampen vom Typ 12V 35/35W verbaut. Wat denn nu?
Fährt der Roller im Ausland mit weniger hellem Licht oder ist eine leistungsschwächere LIMA verbaut?
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17256
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1180 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Stimmt . Die Schaltpläne gibt es nur aus Taiwan und da werden wohl schwächere Lampen eingebaut . In Europa allgemein gibt es nur HS1 ( 35/35W ) .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
Frank67
Kymco-King
Beiträge: 5719
Registriert: 14.06.2010, 14:38
Wohnort: Parchim
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank67 »

OK... Gilt das dann für alle Modelle, wo 18/18W in den Plänen verzeichnet ist?


MeisterZIP erinnert sich sicherlich, dass ich da bereits meine Zweifel hatte, wenn es um die (ausgefallene) Lichtsteuerbox ging und auf welcher Sicherung die Scheinwerfer betrieben werden sollten...

Bei 18/18W ergeben sich da ja andere Möglichkeiten, als bei 35/35W...
... wegen der Kabel-/Stromkreislauf-, der Lima- und/oder der Batteriebelastung (Sicherungswert, Kabelquerschnitte usw)

Nur sind mir keine 18/18W geläufig, deswegen meine damaligen Zweifel an den 18/18W...
Gruß Frank

Was ist Elektrizität?

Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!


DAS ist Elektrizität!
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17256
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1180 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Ja, so ist es .

18/18 W gibt es bei uns ja garnicht ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
Frank67
Kymco-King
Beiträge: 5719
Registriert: 14.06.2010, 14:38
Wohnort: Parchim
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank67 »

Deswegen ja... Ich kenne höchsten 15/15W Bilux (BA15d), 25/25W Bilux (BA20D) und HS1 (PX43t, wohl auch nur alternativ zur 35-er Ausführung) sowie 35/35W Bilux und HS1 (siehe bei 25W).
...und natürlich H4 und die anderen Birnen...

Aber die 18/18W waren mir halt nicht geläufig.
Gruß Frank

Was ist Elektrizität?

Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!


DAS ist Elektrizität!
Antworten

Zurück zu „Super 8 50 4T“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast