Kleine Runde durch´s "Holzäppelgebirge"

Ihr wollt euch mit euren Kymcos treffen ? Hier verabreden !
Antworten
Benutzeravatar
gevatterobelix
Profi
Beiträge: 3133
Registriert: 20.08.2008, 15:26
Wohnort: Radeburg in Sachsen
Hat sich bedankt: 349 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal
Kontaktdaten:

Kleine Runde durch´s "Holzäppelgebirge"

Beitrag von gevatterobelix »

Hallo,

am Sonnabend war es soweit. Bei schönstem Sonnenschein haben Alex (mopedfreak) und ich eine kleine Runde durchs „Holzäppelgebirge“, das ist bei älteren Leuten wegen der dort häufig vorkommenden Wildapfelart http://www.wildapfel.info/20070611-interview.html der volkstümliche Begriff für das Osterzgebirge, gedreht. Habe Alex nach 13:00 Uhr in Rabenau abgeholt. Dann fuhren wir über Oelsa, vorbei an der "Heidemühle" in Karsdorf quer durch die Dippser Heide, es waren einige Pilzsucher mit vollen Körben unterwegs, bis zum Landhaus „Heidehof“. Dort ging es dann scharf nach links nach Oberhäslich und von da über Reinholdshain und Niederfrauendorf und Oberfrauendorf nach Schmiedeberg. Davor, am Luchbergblick, haben wir kurz bei herrlicher Fernsicht den Panoramablick über das Dresdner Elbtal bis hin zum Keulenberg über die Lausitz und die Sächsische und Böhmische Schweiz bis hin zum Hohen Schneeberg genossen.

Bild

Ab Schmiedeberg ging es dann auf der B 170 in Richtung Erzgebirgskamm, der Verkehr war sehr erträglich, bis nach Altenberg und von dort nach links über Geising

Bild

hinein ins Müglitztal. Dieses ist ja in dieser Jahreszeit mit seinen bunt bewaldeten Steilhängen eine Augenweide und das gemütliche Fahren durch die zahlreichen Kurven erfreut auch die Sinne, da sich fast hinter jeder Biegung, die Straße folgt ja dem Lauf der Müglitz, neue Sichten eröffnen. Durch Glashütte fuhren wir dann über Schlottwitz bis nach Weesenstein. Kleine Episode am Rande: Nachdem wir Mühlbach passiert hatten, habe ich am linken Fahrbahnrand einen Schwarzkittel bei seinem Nachmittagsspaziergang ins Auge gefasst und deswegen gebremst. Alex kam dann auch mit leicht blockierten Rädern „angerodelt“. Er hatte das possierliche Kerlchen erst etwas später gesehen. Dieses ließ sich von uns aber nicht beeindrucken und trottete in aller Seelenruhe über die Straße. In Weesenstein

Bild

Bild

haben wir im „Kaiserstüb´l“ http://home.arcor.de/cafe-Kaiserstuebl/ ... start.html eine kleine Rast zwecks Vertilgung guten Bohnenkaffees mit Kuchen eingelegt. In Dohna verließen wir dann das Müglitztal und fuhren über kleinste Straßen über Sürßen, Tronitz, Wittgensdorf in das Lockwitztal, das wir in Lungkwitz erreichten. Von da fuhren wir über Kreischa bis Possendorf. Wir sind dann nach links in die B 170 zum Possendorfer Berg hin abgebogen und oben am Rundteil ging´s danach rechts über Oelsa wieder nach Rabenau. War eine entspannte Fahrt. Ab Weesenstein hatten wir die Roller getauscht, Alex fuhr mit meinem Yager GT 200i, den ich ja am Donnerstag von der 20000 km-Inspektion geholt hatte. Der Roller hat nun, jahreszeitlich bedingt, wieder die Heidenau K 62 Snowtex/K 58 Snowtex aufgezogen bekommen und auch meine bewährten Lenkerstulpen schützen die „Flossen“ wieder vor der Kälte. Alex hatte mir ja kürzlich die Dr. Pulley-Gewichte eingebaut und wollte nun auch mal das Resultat „erfahren“. Mit dem 400er Satelis von Alex bin ich ebenfalls gut zurechtgekommen, muss aber sagen, dass das für den täglichen Arbeitsweg im Winter mit eventueller Schnee- und Eisglätte einfach zu viel des Guten ist. Nachdem ich mich von Alex verabschiedet habe, ging´s für mich in die "Knochenmühle" zu der erwartet turbulenten 12 h-Nachtschicht.

Gruß von Gevatter Obelix
Zuletzt geändert von gevatterobelix am 01.03.2013, 09:01, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
bodensee
Profi
Beiträge: 594
Registriert: 13.02.2011, 09:33
Wohnort: Friedrichshafen am Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von bodensee »

Hallo Gevatter Obelix und Alexander
danke für den schönen Bericht, auch wenn ich gestehen muß, ich kenne nicht eine Ortschaft :oops: , das zeigt mir aber, ich muß noch mehr Rollern :lol:

eine Frage hätte ich aber, was ist bei Euch ein Schwarzkittel ??? :shock: :shock:

Bei uns nennt man Priester so.

Grüßle Hansi
Kymco Downtown 125i mit Dr. Pulley
Honda DN 01
Kawasaki VN 800 classic

Bild
Benutzeravatar
Dumbledore
Profi
Beiträge: 893
Registriert: 20.04.2010, 21:08
Wohnort: Essen, NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Dumbledore »

bodensee hat geschrieben:
eine Frage hätte ich aber, was ist bei Euch ein Schwarzkittel ??? :shock: :shock:
@Hansi
Schwarzkittel nennt man die Wildschweine oder auch Wildsäue :wink: ,
wobei mir gerade ein Ausspruch von Dir während unserer letzten Tour einfällt :lol:

@Gevatterobelix
Eine schöne Tour habt ihr da gemacht, Klasse Bericht :wink:
Suzuki Burgman AN650 L3
Honda NC750S DCT ab 07.2014

Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben
Benutzeravatar
gevatterobelix
Profi
Beiträge: 3133
Registriert: 20.08.2008, 15:26
Wohnort: Radeburg in Sachsen
Hat sich bedankt: 349 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von gevatterobelix »

Hallo Hansi,

Gregor hat´s schon gesagt, mit Schwarzkittel sind Wildschweine gemeint, in diesem Fall war´s ein sogenannter „Überläufer“. Das Ihr die von mir genannten Orte nicht kennt, ist keine Schande, sind alles kleine Ortschaften in einer, Gott sei Dank, noch nicht gnadenlos vermarkteten Region. Hier leben aber sehr bodenständige Leute, die seit Jahrhunderten, obwohl sich aus dem Erzgebirge mit seinem Silberbergbau die einstige Größe und der Reichtum Sachsens resultierten, eher in bescheidenen Verhältnissen leben mussten (-> http://de.wikipedia.org/wiki/Erzgebirge ). Die Altenberger Bobbahn dürfte der Allgemeinheit da schon bekannter sein: http://de.wikipedia.org/wiki/Bobbahn_Altenberg Und die Kleinstadt Glashütte hat durch ihre Erzeugung von mechanischen Uhren in hochwertiger handwerklicher Tradition in entsprechend interessierten Kreisen Ruhm erlangt. Das Müglitztal selbst wurde in den Augusttagen des Jahres 2002, nachdem im Erzgebirge binnen 24 Stunden über 400 Liter Regen pro Quadratmeter gefallen waren, von einer verheerenden Hochwasserkatastrophe heimgesucht, nachdem oberhalb von Glashütte der Damm eines Regenwasserrückhaltebeckens gebrochen ist.

Gruß von Gevatter Obelix
Benutzeravatar
bodensee
Profi
Beiträge: 594
Registriert: 13.02.2011, 09:33
Wohnort: Friedrichshafen am Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von bodensee »

Hallo Gevatter Obelix
danke für die Aufklärung, und ich dachte ihr hättet lauter Priester auf den Straßen:lol:
Das schöne an den Tourenbeschreibungnen , man lernst neue Ecken kennen und bekommt dabei Fernweh.
Die Uhren sagen mir einiges, nur wußte ich nicht aus welcher Ecke sie kommen. Sehe schon, muß einfach mal etwas Urlaub in Deutschland verbringen , da gebe es noch einiges zu sehen.
Ich habe noch nicht mal ein Wildschwein in freier Natur gesehen, he Gregor, das wäre doch was, ich werfe schon mal den Grill an und Obelix ist bestimmt auch dafür.
Gevatter , solltest du wieder eine Runde drehen, würde ich mich freuen wenn du einige Fotos der Gegend einstellen würdest, ist mal eine ganz andere Landschaft als hier und deine Beschreibungen sind eh einzigartig, das ist Geschichte pur, würde mich sehr darüber freuen

Lg Hansi
Kymco Downtown 125i mit Dr. Pulley
Honda DN 01
Kawasaki VN 800 classic

Bild
Benutzeravatar
gevatterobelix
Profi
Beiträge: 3133
Registriert: 20.08.2008, 15:26
Wohnort: Radeburg in Sachsen
Hat sich bedankt: 349 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von gevatterobelix »

Hallo Hansi,

das mit den Fotos werde ich machen, auch wenn ich bezüglich der Ablichtung von Landschaften nicht unbedingt der Experte bin. Es ist nur leider so, dass mir zum eher touristischen Herumfahren etwas die Zeit fehlt. Aber, wenn wieder mal die obligatorische Tabakbeschaffung im Nachbarland anfällt, werde ich einfach mal die Kamera mitnehmen und die Route eventuell ein wenig modifizieren.
Wildschweine gibt´s hier mehr, als den Bauern lieb ist und die "Grünröcke" zur Strecke bringen können. Da ich Schichtdienstler bin, muss ich gerade jetzt zu dieser Jahreszeit auf dem Arbeitsweg sehr aufpassen, nicht unvermittelt selbst und unfreiwillig zum Jäger zu werden. Da würde es für mich dann höchstwahrscheinlich nicht ohne Blessuren abgehen, wenn ich nach Kollision mit einem Schwarzkittel Kobolz geschossen hätte. Da würde dann auch eine Wildscheinroulade nur ungenügende Entschädigung bieten.

Gruß von Gevatter Obelix
Benutzeravatar
gevatterobelix
Profi
Beiträge: 3133
Registriert: 20.08.2008, 15:26
Wohnort: Radeburg in Sachsen
Hat sich bedankt: 349 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal
Kontaktdaten:

Herbstausfahrt durch die Moritzburger Teichkuppenlandschaft

Beitrag von gevatterobelix »

Hallo Hansi,

habe heute verdientermaßen meinen freien Tag gehabt und diesen genutzt, mein Versprechen einzulösen. Habe einige Bilder von meiner näheren Umgebung gemacht, die hoffentlich gefallen.
Bin schließlich kein Landschaftsfotograf und habe nur eine ganz einfache Kamera. Ich habe die Bilder, der Ordnung halber, unter Kymco-Fotos veröffentlicht, da ich mich heute mit niemandem getroffen habe:

http://zzip.de/forum/viewtopic.php?t=8934

Gruß von Gevatter Obelix
Benutzeravatar
bodensee
Profi
Beiträge: 594
Registriert: 13.02.2011, 09:33
Wohnort: Friedrichshafen am Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von bodensee »

Danke Gevatter Obelix

habe den Thread schon angeschaut, einfach herrlich,
Man muß kein Fotograf sein, einfach abdrücken und sich dabei vorstellen,
Was will ich mit den Bildern zeigen, das wars schon und es ist dir sehr gut gelungen
Grüßle Hansi
Kymco Downtown 125i mit Dr. Pulley
Honda DN 01
Kawasaki VN 800 classic

Bild
Benutzeravatar
Ulrich
Kymco-King
Beiträge: 5519
Registriert: 17.07.2008, 17:43
Wohnort: Ibbenbüren
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich »

Aber, aber, gevatterobelix:
Getreu Deinem Namen werden Schwarzkittel nicht mit Fahrzeugen, sondern mit der bloßen Hand erlegt....
Und vergiß nicht, den Musiker zu fesseln und zu knebeln....,

grinst
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
Benutzeravatar
gevatterobelix
Profi
Beiträge: 3133
Registriert: 20.08.2008, 15:26
Wohnort: Radeburg in Sachsen
Hat sich bedankt: 349 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von gevatterobelix »

Hallo Ulrich,

na das ist doch überhaupt kein Ding! Klar kriegen die Schwarzkittel, wenn ich Hunger habe, mit der Handkante auf die Nuss. Deswegen finde ich es ja gegen die Ehre, wenn die verbimbelden Memmen für den Jagderfolg ihre Kraftfahrzeuge verbiegen und dann mit den Worten "Mhm, Essen auf Rädern!" das Hackfleisch aus Kühlergrill und Reifenprofilen kratzen.
Und den Jaulfred betreffend: Dem würde ich auch am liebsten mit der Handkante ..., seitdem der fast nur noch in fremdländischer Sprache herumgurgelt! Aber der würde eh nicht schmecken, der Hänfling.

Gruß von Gevatter Obelix
Antworten

Zurück zu „Kymco-Treffen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste