Stoßdämpfer quietschen

Hier steht alles zu Kymco stylischem Roller Like 125/200i ...Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
Acki
Testfahrer de luxe
Beiträge: 225
Registriert: 26.02.2010, 08:27
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Stoßdämpfer quietschen

Beitrag von Acki »

Servus zusammen,

letzte Woche habe ich bei meinem Like die Reifen wechseln lassen.
Seit dem quietschen die Stoßdämpfer ganz erbärmlich sobald ich mich auch den Roller setze oder wenn ich über holperige Straßen fahre.
Könnte der Reifenmonteur beim Einbau was an den Stoßdämpfern verstellt haben? Oder ist das ganz normaler Verschleiß (ca. 5400 km und ich bin halt kein Waisenknabe... :wink: ) ?
Oder kann ich hierbei vielleicht selbst Abhilfe schaffen?
Like 125 Bild
rocket
Testfahrer
Beiträge: 89
Registriert: 10.08.2011, 07:12
Wohnort: Dachau bei München in Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von rocket »

die Aufhängung der Dämpfer unten (die Gabel) ist nicht mittig angeschweisst (jedenfalls beim S8, Agi..), hat der die ev. verdreht?
Gruss Gerhard
Benutzeravatar
Acki
Testfahrer de luxe
Beiträge: 225
Registriert: 26.02.2010, 08:27
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Acki »

Also augenscheinlich fällt mir keine Veränderung auf.
Was mir nur auffällt ist, dass ich den Roller hinten ganz einfach runterdrücken kann.
So, als ob die Federn oder die Stoßdämpfer auf einmal butterweich wären.
Like 125 Bild
Benutzeravatar
Acki
Testfahrer de luxe
Beiträge: 225
Registriert: 26.02.2010, 08:27
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Acki »

Um den Hauptständer als Verursacher auszuschließen (der hat nämlich auch gequietscht), habe ich gestern Abend die Feder vom Hauptständer mit WD40 eingesprüht.

Tja, der Hauptständer gib jetzt keinen Mucks mehr von sich.
Aber der Roller quietscht immer noch erbärmlich beim aufsitzen. :roll:
Like 125 Bild
Oliver&Sandy

Beitrag von Oliver&Sandy »

Hallo Acki,

hast Du mal nachgeschaut, ob der Stoßdämpfer trocken ist.

Nicht dass die Dämpfung aufgrund von Ölverlust jetzt spührbar weicher geworden ist und nur noch die Feder aktiv arbeitet.

Da eine Däpferüberüberarbeitung in der Preisklasse wenig Sinn macht bleibt dann der Austausch (Original / Tuning).

Weiterfahren würde ich in diesem Fall mit dem defekten Dämpfer nicht mehr.

Ich drücke mal die Daumen, dass nichts ernstes kaputt ist.

Gruß
Oliver
Benutzeravatar
Acki
Testfahrer de luxe
Beiträge: 225
Registriert: 26.02.2010, 08:27
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Acki »

Danke erstmal für deinen Tipp!

Nein, das habe ich noch nicht nachgeschaut.

Wie kann ich das denn selbst überprüfen?

Ich werde nachher mal meinen Händler anrufen und einen Termin machen.

Die Sache müsste doch über die Gewährleistung laufen, oder?

Hoffentlich wird das nicht zu teuer, wenn es nicht über die Gewährleistung laufen kann.

Hab nämlich keine Lust nach 1 1/2 Jahren schon einen wirtschaftlichen Totalschaden zu haben... :roll:
Like 125 Bild
Oliver&Sandy

Beitrag von Oliver&Sandy »

Stoßdämpfer sind ein "Verschleißteil" und daher zumeist nicht in der Garantie - versuch es aber trotzdem, sofern der Dämpfer wirklich defekt ist.

Bei einer Undichtigkeit sollte der Stoßdämpfer ölverschmiert sein, ob das dann noch zu sehen ist, hängt natürlich stark von der Pflege des Rollers ab. Wenn Du oft gewaschen hast und der Dämpfer inzwischen "alle" ist, kann es durchaus sein, dass da gar nichts mehr zu sehen ist.

Wenn Du den Roller hinten hinunterdrückst (nicht auf dem Ständer), federt er beim Ausferdern dann nach ?

Gruß
Oliver
Benutzeravatar
Acki
Testfahrer de luxe
Beiträge: 225
Registriert: 26.02.2010, 08:27
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Acki »

So, ich komme gerade auch meiner Werkstatt.
Als ich meinem Mechaniker von dem Problem berichtete, wollte er zuerst die Stoßdämpfer straffer einstellen.
Also, Roller in die Werkstatt geschoben. Da hat er dann gemerkt, dass die Stoßdämpfer schon in der straffsten Stellung waren.
Als ich ihm dann erzählte, welches Geräusch die Stoßdämpfer beim aufsitzen machen, meinte er nur "Setz dich mal drauf".
Gesagt, getan. Es quietschte grässlich und der Roller hing fast auf dem Boden.
Sein Fazit: Stoßdämpfer platt.
Er hat jetzt einen Garantieantrag aufgenommen, den er zu MSA schickt.
Als ich schon wieder aus der Werkstatt war fiel mir plötzlich das verlorene Prallgummi vom Hauptständer ein.
Ich also nochmal rein und nach dem Prallgummi gefragt.
Der Azubi hat auch gleich eins aus dem Lager geholt und montiert.

Und was glaubt ihr was jetzt kommt...

... das quietschen ist weg...

... als wäre es nie da gewesen.

Aber trotzdem kann ich die Stoßdämpfer noch immer mit der bloßen Hand ganz runterdrücken. Sie sind also auf jeden Fall platt.
Tja, hätte der Roller nicht durch das verlorene Prallgummi gequietscht, dann wäre mir das mit dem Stoßdämpfern wohl nicht aufgefallen.
Like 125 Bild
Benutzeravatar
Acki
Testfahrer de luxe
Beiträge: 225
Registriert: 26.02.2010, 08:27
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Acki »

So, mein Roller wurde heute repariert.
Beide Stoßdämpfer wurden ausgetauscht. An den Stoßdämpfern war die Dichtung kaputt.
Mein Händler meinte, dass er sowas bei einem Like und nach so kurzer Fahrleistung noch nicht erlebt hat. Er tippt deshalb auf einen Materialfehler.
Das Fahrgefühl mit den neue Stoßdämpfern ist super.
Ich kann mich gar nicht daran erinnern mal so schön gedämpft gefahren zu sein. :wink:
Wer weiß wie lange ich schon mit den kaputten Dämpfern gefahren bin.
Like 125 Bild
Antworten

Zurück zu „Like 125 / 200i“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast