Plastikteile schwärzen- aber womit?

Kymcos Yup im Retrodesign hat hier seinen Platz . Komm rein !
Antworten
greeneyed-soul
Crashtest-Dummy
Beiträge: 1
Registriert: 01.06.2008, 16:17
Kontaktdaten:

Plastikteile schwärzen- aber womit?

Beitrag von greeneyed-soul »

Hallo

erstmal ein dickes Lob: das Forum ist ja klasse

Also: ich hab seit 2 Wochen einen Yup 50 Baujahr 2001, bei dem die ehemals schwarzen Teile schon ganz schön ergraut sind. daher meine Frage- wie kann ich die schwärzen, ohne dass es abfärbt?

dachte schon an Stoßstangenschwarz- funktioniert das?

generell mal gefragt, wenn ich den Roller lackieren wollte, was muss man beachten oder was kostet sowas? :shock:
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 6991
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 512 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hallo,

Diesen Stoßstangen-Schwärzer kann man nehmen. Ich persönlich nehme immer schwarzes Lederfett. Vorteile: Billig, Wasserabweisen, Nachteile: Schwer zu polieren, wenn zuviel drauf ist klbet ganz schnell staub drauf.
Von Armor All Gibt es auch Kunstoffpfleger, die funktionieren auch Super.
Du musst das einfach ausprobieren.

Grüße,

Mopedfreak
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
MAGIc2504
Crashtest-Dummy
Beiträge: 5
Registriert: 19.03.2008, 16:58
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

ergrauter Kunststoff

Beitrag von MAGIc2504 »

Hallo greeneyed-soul

Ich nehme einfach WD-40 um ergrauten Kunststoff wieder wie neu erscheinen zulassen.

Grüsse aus Köln
Benutzeravatar
Agi50mmc2007
Testfahrer de luxe
Beiträge: 211
Registriert: 29.02.2008, 19:43
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Agi50mmc2007 »

Moin greeneyed-soul,

dort: http://www.zzip.de/forum/viewtopic.php?t=423 gibt es auch Tipps dazu...

Grüße
-Agi50mmc2007-
Val´78
Crashtest-Dummy
Beiträge: 4
Registriert: 25.07.2009, 23:22
Kontaktdaten:

Beitrag von Val´78 »

Moin!

Ist zwar schon ein paar Tage alt der Thread, aber vielleicht interessiert es dennoch:

black&shine von Polo!

Damit frische ich die Verkleidung meines Quads wieder auf...

So long!

Val´78
derohne
Testfahrer de luxe
Beiträge: 116
Registriert: 18.06.2009, 08:40
Wohnort: Gelsenkirchen
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von derohne »

Ich habe erst von ATU so ein Kunsttoffschwärzer genutzt, aber das wurde ein wenig schmierig. Habe den Kuststoff jetzt einfach mal mit Montagespray eingesprüht und abgerieben :) Sieht viel besser aus
Blackdragon
Testfahrer
Beiträge: 67
Registriert: 28.03.2010, 19:13
Kontaktdaten:

Beitrag von Blackdragon »

Also ich werde mir diese Teile jetz wenn es warm wird lackieren in schwarz.

Abschleifen, Schwarz 2 mal sprühen und dann schön 6 lagen klarlack drauf.
Hat ein Freund schon gemacht bei seinem Bali sind hammer aus.

Mfg Black
Benutzeravatar
Scooter-Gay-CGN
Testfahrer
Beiträge: 80
Registriert: 15.04.2009, 07:59
Wohnort: Köln-Süd
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Scooter-Gay-CGN »

hey gute idee und vorschlag. habe daran auch schn gedacht mit dem lackieren. wollte erst nur klarlack nehmen. hat dein freund die teile matt oder glänzend gespritzt?
Blackdragon
Testfahrer
Beiträge: 67
Registriert: 28.03.2010, 19:13
Kontaktdaten:

Beitrag von Blackdragon »

Also an seinem einem Scoot matt und Glänzend :)
Sieht beides hammer aus...

Aber wenn es zum Chrom passen soll würde ich schwarz metalic nehmen...kostet zwar mehr aber lohnt sich.

Die Farbe ich mir nun anmischen lassen..und werde meinen in denke ein paar wochen auch machen...stelle dann sofort bilder rein.

Hast du schon etwas angefangen bei dir?

mfg
Benutzeravatar
FireKS
Testfahrer
Beiträge: 44
Registriert: 08.07.2010, 18:30
Wohnort: 34346 Hann.Münden (nähe Kassel)
Kontaktdaten:

Beitrag von FireKS »

als ich meinen alten DJ50 BJ 95 gekauft habe, hat der wie neu ausgesehen ...

hab den verkäufer gefragt, was er mit dem Plastik gemacht hat, weils nicht grau war, sondern schön schwarz und geglänzt hat, als wären es neuteile.

Sein Tip: ganz normales Cockpitspray aussm sonderpostenmarkt für 2 euro ...

was soll ich sagen... es funktioniert super und kostet nix großartig :wink:
Antworten

Zurück zu „Yup 50“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste