Motor lässt sich nicht starten / geht aus
Verfasst: 01.06.2008, 10:41
Hallo,
ich habe einen Agility 50 mit 5000 Km.
Neuerdings habe ich das Problem, dass sich der Motor nach jeder Fahrt nicht mehr starten lässt.
Tritt bei jeder Temperatur auf. Sowie der Motor auch nur 1 Sekunde aus ist.
Muss dann meistens wirklich mehrere Minuten starten bevor der Motor wieder anläuft.
Manchmal geht auch über Stunden gar nichts.
Hat sich in den letzten Wochen schleichend eingestellt. Zuerst ging der Motor NUR bei längeren Fahrten auf einmal in voller Fahrt aus.
Mir kommt´s vor, als hätte sich die Sache nach einer längeren Fahrt über steile Strassen deutlich verschlechtert.
Seither reichen schon ein paar Sekunden Motorlauf aus um hinterher wieder eine Anlassorgie zu veranstallten.
Die Batterie habe ich dann immer voll geladen.
Es kommt auch vor, dass der Motor erst am nächsten Tag startet.
Benzin kommt im Motor an, aber kein Zündfunke (...wieso läuft der Motor dann trotzdem irgendwann wieder an ?....).Zündkerze hat geringe Kohleablagerungen.
Gibt es irgendwo ausserhalb des Batteriefachs noch Relais oder Sicherungen?
Habe leider keine Werkstatt in erreichbarer Nähe.
Den Tankdeckel und das Ventilspiel habe (wie in einen älteren Thread bereits beschrieben) ich kontrolliert. Ist OK.
Gruß aus der stuttgarter Pampa,
Bernd
ich habe einen Agility 50 mit 5000 Km.
Neuerdings habe ich das Problem, dass sich der Motor nach jeder Fahrt nicht mehr starten lässt.
Tritt bei jeder Temperatur auf. Sowie der Motor auch nur 1 Sekunde aus ist.
Muss dann meistens wirklich mehrere Minuten starten bevor der Motor wieder anläuft.
Manchmal geht auch über Stunden gar nichts.
Hat sich in den letzten Wochen schleichend eingestellt. Zuerst ging der Motor NUR bei längeren Fahrten auf einmal in voller Fahrt aus.
Mir kommt´s vor, als hätte sich die Sache nach einer längeren Fahrt über steile Strassen deutlich verschlechtert.
Seither reichen schon ein paar Sekunden Motorlauf aus um hinterher wieder eine Anlassorgie zu veranstallten.
Die Batterie habe ich dann immer voll geladen.
Es kommt auch vor, dass der Motor erst am nächsten Tag startet.
Benzin kommt im Motor an, aber kein Zündfunke (...wieso läuft der Motor dann trotzdem irgendwann wieder an ?....).Zündkerze hat geringe Kohleablagerungen.
Gibt es irgendwo ausserhalb des Batteriefachs noch Relais oder Sicherungen?
Habe leider keine Werkstatt in erreichbarer Nähe.
Den Tankdeckel und das Ventilspiel habe (wie in einen älteren Thread bereits beschrieben) ich kontrolliert. Ist OK.
Gruß aus der stuttgarter Pampa,
Bernd