Motor lässt sich nicht starten / geht aus

Hier steht alles über Kymcos agilen 50er Viertakter . Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
Berni
Crashtest-Dummy
Beiträge: 4
Registriert: 01.06.2008, 10:26
Kontaktdaten:

Motor lässt sich nicht starten / geht aus

Beitrag von Berni »

Hallo,
ich habe einen Agility 50 mit 5000 Km.
Neuerdings habe ich das Problem, dass sich der Motor nach jeder Fahrt nicht mehr starten lässt.
Tritt bei jeder Temperatur auf. Sowie der Motor auch nur 1 Sekunde aus ist.
Muss dann meistens wirklich mehrere Minuten starten bevor der Motor wieder anläuft.
Manchmal geht auch über Stunden gar nichts.
Hat sich in den letzten Wochen schleichend eingestellt. Zuerst ging der Motor NUR bei längeren Fahrten auf einmal in voller Fahrt aus.
Mir kommt´s vor, als hätte sich die Sache nach einer längeren Fahrt über steile Strassen deutlich verschlechtert.
Seither reichen schon ein paar Sekunden Motorlauf aus um hinterher wieder eine Anlassorgie zu veranstallten.
Die Batterie habe ich dann immer voll geladen.

Es kommt auch vor, dass der Motor erst am nächsten Tag startet.
Benzin kommt im Motor an, aber kein Zündfunke (...wieso läuft der Motor dann trotzdem irgendwann wieder an ?....).Zündkerze hat geringe Kohleablagerungen.
Gibt es irgendwo ausserhalb des Batteriefachs noch Relais oder Sicherungen?
Habe leider keine Werkstatt in erreichbarer Nähe.
Den Tankdeckel und das Ventilspiel habe (wie in einen älteren Thread bereits beschrieben) ich kontrolliert. Ist OK.

Gruß aus der stuttgarter Pampa,

Bernd
Benutzeravatar
tjoris
Profi
Beiträge: 2838
Registriert: 01.03.2008, 16:38
Wohnort: Trennfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tjoris »

wenn die zünkerze kohleablagerungen hat ist was ganz schön falsch ^^bei nem 4takt motor sollte sowas nicht vorkommen, du solltest die gemischschraube mal kontrollieren, kann bei holpriger fahrt losvibrieren.(ich hab das porblem bei mir mit nem tupfer nagellack gelöst ^^)
Bild Opel Vectra 3.2 V6
Benutzeravatar
Berni
Crashtest-Dummy
Beiträge: 4
Registriert: 01.06.2008, 10:26
Kontaktdaten:

Beitrag von Berni »

Hallo Tjoris,
danke für deine Antwort! Vergaser habe ich eingestellt.

Habe heute den ganzen Tag gesucht, weil der Dampfer absolut nicht mehr lief.

Ursache vermutlich gefunden:
An der CDI war der Stecker des schwarzen Kabels in seinem Gehäuse gebrochen. Von aussen nicht zu sehen. Der Stecker war schön blank und sauber.
Neuen Stecker angebracht und neue Batterie rein. Jetzt läuft er einwandfrei.
Die Batterie war durch die Anlassorgien wohl auch hinüber.

Gruß, Bernd

PS:
Gehört dieses Teil zu einem Agi? Lag vor kurzem unter meinem Dampfer.



Bild
Benutzeravatar
tjoris
Profi
Beiträge: 2838
Registriert: 01.03.2008, 16:38
Wohnort: Trennfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tjoris »

hmm das teil kommt mir bekannt vor, aber nicht von der agi, hebs aber trotzdem mal auf fals es doch was wichtiges ist.
Bild Opel Vectra 3.2 V6
Mani

Beitrag von Mani »

Die Gemischschraube kann man die so regeln das der 80er etwas mehr Benzin bekommt, bei den heisen Wetter welches wir hatten mußte ich festellen das am Berg mit Sozius wie ein Loch auftrat und nicht wie gewohnt anzog.
Oder brauch man eine andere Düse ich glaube 88er.
Wo finde ich den die Gemischschraube (Luft/Benzin)


tjoris ich glaube du kanst mir helfen
Benutzeravatar
Berni
Crashtest-Dummy
Beiträge: 4
Registriert: 01.06.2008, 10:26
Kontaktdaten:

Beitrag von Berni »

Mani hat geschrieben:Die Gemischschraube kann man die so regeln das der 80er etwas mehr Benzin bekommt, bei den heisen Wetter welches wir
Hallo Mani, danke für Deinen Tip!
Aber seit ich den Wackelkontakt erlegt habe zieht mein Agi wieder bei jeder Temperatur fast jeden Berg.
Mani hat geschrieben: Wo finde ich den die Gemischschraube (Luft/Benzin)
An der 50er ist auf der linken Seite unterhalb des Sitzes im schwarzen Kunststoff eine Bohrung. Wenn Du da einen sehr langen Schraubenzieher (>30 cm) durchsteckst, triffst Du genau die Gemischverstellung.

Bernd
Mani

Beitrag von Mani »

Danke Berni, ich will aber nichts unbedingt verstellen, ich habe eben keine Ahnung. Ich bin schon ein alter,66. Die Zündkerze ist hellbraun der Sockel weis.
. Leistung kommt in erster Linie vom Benzin, in zweiter vom Hubraum. Hubraum habe ich, und denke ein bischen mehr Benzin und der Agi hängt besser an der Nadel.
Antworten

Zurück zu „Agility 50 ( alle 4T-Modelle der ersten Baureihe : Agility / One/Basic/MMC/City )“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste