KB 50 (ATU Meteorit) Ez. 03/2004 - Zündspule

Mit ihm ist Kymco groß geworden ! Der Fever und seine Unterarten haben hier ihren Stammplatz . Komm rein !
Antworten
Rabodu
Crashtest-Dummy
Beiträge: 2
Registriert: 27.05.2008, 16:09
Kontaktdaten:

KB 50 (ATU Meteorit) Ez. 03/2004 - Zündspule

Beitrag von Rabodu »

Hallo, abgesehen davon, dass u. U. plötzlich nix mehr geht - woran kann
ich einen Zündspulendefekt erkennen, was ist typisch für eine
defekte Zündspule? Kann es sein, dass das Teil "schleichend" seinen Geist
aufgibt? Vorab schon mal danke für Tipps, tricks und Infos!
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17257
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1182 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Naja , wie soll ich es ausdrücken : vorne kommt Spannung rein und hinten nicht mehr raus , das ist eine kaputte Zündspule ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
lago0402
Testfahrer
Beiträge: 20
Registriert: 14.07.2008, 14:14
Wohnort: Amberg (Bayern)
Kontaktdaten:

KB 50 Zündspule

Beitrag von lago0402 »

Hallo Rabodu
Auch ich hatte das gleiche Problem.
Ich fuhr mit meinen Roller 300m vom Haus weg, plötzlich ging er
aus.Dann sprang der Roller nicht mehr an.
Ich überprüfte den Vergaser .Luftfilter, Auspuff alles i.o.
Danach überprüfte ich den Zündfunken an der Zünkerze. Es war kein Zündfunke vorhanden. Zündkabel habe ich mit dem Meßgerät den Widerstand gemessen. Hast du kein Meßgerät ,dann kannst du es in der Werkstatt überprüfen lassen. Das Zündkabel hatte die richtigen Werte.
Danach habe ich die Zündeinheit durchgemessen, und dabei stellte ich
fest das Werte nicht stimmen. Die Zündeinheit war defekt.
Ich bestellte eine neue CDI(Ungedrosselt) und baute sie ein.Siehe da
der Roller sprang wieder an und läuft besser als zuvor.
Die Werte sind aus Meister ZIPs goldenen Buch
Gruß lago0402
Antworten

Zurück zu „Fever/KB50/Scout/ZX/ZXII“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast