Kilometerzähler
- Mutter
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 7
- Registriert: 11.07.2008, 08:08
- Wohnort: Adelebsen
- Kontaktdaten:
Kilometerzähler
Kann sein das ich auch falsch liege!!!
Habe letztes Jahr meinen Motorradführerschein gemacht und mir danch einen Downtown 300 gekauft. Laut Händler ein Vorführfahrzeug mit 365 KM auf dem für mich sichtbaren Tacho im Ausstellungsraum.
Bin immer mit diesem Tachstand gefahren nichts umgestellt bin dann mit 5147 KM zu Inspektion gefahren, konnte den Roller am nächsten tag wieder abholen.
Da standen dann auf dem tacho odo mit der kilometeranzeige 7223, bin dann am nächsten tag zum Händler gefahren um zufragen wo denn meine 5147 km geblieben sind. der Schrauber sagte mir das die bei der Inspektion gelöscht wurden und das die 7223 meine gefahrenen gesammt Klilometer sind.
Habe ich beim Kauf was falsch gemacht denn micht beschleicht so ein komisches gefühl
Oder sehe ich das falsch??
Habe letztes Jahr meinen Motorradführerschein gemacht und mir danch einen Downtown 300 gekauft. Laut Händler ein Vorführfahrzeug mit 365 KM auf dem für mich sichtbaren Tacho im Ausstellungsraum.
Bin immer mit diesem Tachstand gefahren nichts umgestellt bin dann mit 5147 KM zu Inspektion gefahren, konnte den Roller am nächsten tag wieder abholen.
Da standen dann auf dem tacho odo mit der kilometeranzeige 7223, bin dann am nächsten tag zum Händler gefahren um zufragen wo denn meine 5147 km geblieben sind. der Schrauber sagte mir das die bei der Inspektion gelöscht wurden und das die 7223 meine gefahrenen gesammt Klilometer sind.
Habe ich beim Kauf was falsch gemacht denn micht beschleicht so ein komisches gefühl
Oder sehe ich das falsch??
- Dumbledore
- Profi
- Beiträge: 893
- Registriert: 20.04.2010, 21:08
- Wohnort: Essen, NRW
- Kontaktdaten:
Hallo Mutter,
die Anzeige odo zeigt die tatsächlich gefahrenen Gesamtkilometer an.
Wahrscheinlich war bei Kauf des Rollers die Tageskilometeranzeige eingeschaltet.
Diese kannst Du jederzeit auf Null setzen, die Gesamtkilometer (odo) natürlich nicht.
Hast Du im Kaufvertrag die 365 Km stehen? Wenn dem so wäre hätte der Verkäufer dich ja um rund 2000 Km beschummelt.
die Anzeige odo zeigt die tatsächlich gefahrenen Gesamtkilometer an.
Wahrscheinlich war bei Kauf des Rollers die Tageskilometeranzeige eingeschaltet.
Diese kannst Du jederzeit auf Null setzen, die Gesamtkilometer (odo) natürlich nicht.
Hast Du im Kaufvertrag die 365 Km stehen? Wenn dem so wäre hätte der Verkäufer dich ja um rund 2000 Km beschummelt.
Suzuki Burgman AN650 L3
Honda NC750S DCT ab 07.2014
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben
Honda NC750S DCT ab 07.2014
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben
- Mutter
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 7
- Registriert: 11.07.2008, 08:08
- Wohnort: Adelebsen
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 34
- Registriert: 14.03.2011, 11:46
- Kontaktdaten:
- Mutter
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 7
- Registriert: 11.07.2008, 08:08
- Wohnort: Adelebsen
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 34
- Registriert: 14.03.2011, 11:46
- Kontaktdaten:
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17756
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1419 Mal
- Danksagung erhalten: 2030 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 112
- Registriert: 04.04.2011, 05:05
- Wohnort: Büdingen
- Kontaktdaten:
Re: Kilometerzähler
Mutter hat geschrieben:Kann sein das ich auch falsch liege!!!
Habe letztes Jahr meinen Motorradführerschein gemacht und mir danch einen Downtown 300 gekauft. Laut Händler ein Vorführfahrzeug mit 365 KM auf dem für mich sichtbaren Tacho im Ausstellungsraum.
War denn die 500 Km-Inspektion im Serviceheft eingetragen?
Es gibt 3 Kilometerzähler:Mutter hat geschrieben: Da standen dann auf dem tacho odo mit der kilometeranzeige 7223, bin dann am nächsten tag zum Händler gefahren um zufragen wo denn meine 5147 km geblieben sind. der Schrauber sagte mir das die bei der Inspektion gelöscht wurden und das die 7223 meine gefahrenen gesammt Klilometer sind.
1. odo = Gesamtfahrleistung
2. trip = Tageskilometerzähler
3. = Ölprüfungserinnerung (ohne Anzeige "odo" bzw. "trip".
Was hat er bei Dir denn angezeigt? Davon mal abgesehen... Du bist fast 5.000 Kilometer gefahren... hat denn die "letzten 3.000" Kilometer die Ölkontrollleuchte bei dir gebrannt

Mutter hat geschrieben: Habe ich beim Kauf was falsch gemacht denn micht beschleicht so ein komisches gefühl
Die "feine Englische" war das vom Händler-wenn dem so ist- natürlich nicht. Aber wenn zum Beispiel die 500er Inspektion > 365 Kilometer im Heft vermerkt ist, so hätte es dir auffallen können... aber wer denkt schon an solche Spitzfindigkeiten?
Davon abgesehen... mit 2.000 Kilometer mehr hättst Du jetzt nicht so wahnsinng weniger bezahlt. Wobei wir beim nächsten Thema wären. Wieviel hast Du denn für das Fahrzeug bezahlt (bzw. weniger als Listenpreis)?
Grüße aus der Wetterau
Jürgen
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17756
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1419 Mal
- Danksagung erhalten: 2030 Mal
- Kontaktdaten:
- Kawasakus
- Testfahrer
- Beiträge: 47
- Registriert: 08.09.2010, 21:40
- Wohnort: Oldenburg
- Kontaktdaten:
Nix mit falscher Blickwinkel, Mutter hat doch geschrieben:
Es stellt sich nun auch die Frage, welchen Kilometerstand die Werkstatt bei der "5000er" Inspektion vermerkt hat. Wenn die dort den höheren Wert von über 7000 km vermerkt haben, könnte es bei einem Garantiefall Schwierigkeiten geben weil der vorgeschriebene Insepktionsintervall weit überschritten wurde!
Für mich ist das ganz klar nicht in Ordnung. Als Neuling hat man keine Chance diesen Irrtum zu bemerken. In der Bedienungsanleitung steht da nämlich nichts.Mutter hat geschrieben:Ja die 365 stehen im Kaufvertrag drinne.Wir also meine frau und ich dachten das währen die gefahrrenen Kilometer so wurde uns der Roller verkauft.
Es stellt sich nun auch die Frage, welchen Kilometerstand die Werkstatt bei der "5000er" Inspektion vermerkt hat. Wenn die dort den höheren Wert von über 7000 km vermerkt haben, könnte es bei einem Garantiefall Schwierigkeiten geben weil der vorgeschriebene Insepktionsintervall weit überschritten wurde!
Kawasaki ZZR *** Sym Fiddle2 125 *** Suzuki RV 50
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17756
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1419 Mal
- Danksagung erhalten: 2030 Mal
- Kontaktdaten:
Ich gehe davon aus , dass der Händler das übersehen hat . Ich habe auch schon Leute gehabt , die sind zigtausend km mit dem Service-Zähler gefahren und habe es nicht gemerkt , dass der Roller schon viel mehr drauf hatte ...Es steht ja auch nichts dazu in der BA ...
MeisterZIP
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
- Mutter
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 7
- Registriert: 11.07.2008, 08:08
- Wohnort: Adelebsen
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste