Mist gebaut mit (noch) positiven ergebnis

Kymcos neue Tourenroller im Kantig-Design werden hier behandelt . Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 7117
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 308 Mal
Danksagung erhalten: 590 Mal
Kontaktdaten:

Mist gebaut mit (noch) positiven ergebnis

Beitrag von mopedfreak »

Hallo Zusammen,

seit dem ich mal durch Ölkohle an den Ventilsitzen den Roller nicht zum laufen bekommen habe, kippe ich bei jedem Tanken immer ein kleines schlückchen "Ventilsauber" und "Vergaserreiniger" mit in den Tank. Ob´s was hilft weiß ich nicht, kostet mich aber bei der kleinen Tankmenge auch nicht sonderlich viel.
Für den Rasenmäher habe ich mal zum ausprobieren eine Flasche "Blei-Ersatz" gekauft, der das zeugs auch gut annimmt und besser läuft (menge für 25l auf 1l Sprit)
Warum ich nun in den Yager GT auch eine Kappe (reicht für 25l Benzin) Blei-Ersatz mit in den Tank gegeben habe weiß ich nicht, war wohl nicht bei der sache.
Zumindest zieht der Roller jetzt besser hoch. Bessere beschleunigung und durchzug.
Laut Liqui-Moly (http://www.liqui-moly.de/liquimoly/prod ... db=web.nsf) ist das Additiv Kat-geeignet. Wie sieht es aber mit anderen Komponeten des Krafstoffsystems aus? Wie und warum unterstützt es offenabr die verbrennung?

Ob die bessere Motorleistung nun wirklich vom Blei-Ersatz kommt kann ich nicht 100% sagen, aber ich werde ja sehen wenn der Tank leer ist.

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
Ulrich
Kymco-King
Beiträge: 5519
Registriert: 17.07.2008, 17:43
Wohnort: Ibbenbüren
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich »

Na ja...
Bei diesen ganzen "Zauber-Wässerchen" wird ja fast immer "mehr Leistung, weniger Spritverbrauch, sauberere Abgase (für die Ökos), und "was-weiß-ich" nicht noch alles" versprochen - und in den höchsten Tönen gelobt....

Ich zweifele das an, obwohl ich für meinen Arbeitgeber auch so ´n Zeugs verkaufen muß...

In den meisten Fällen ist jedoch eine "Wirkung" bestenfalls an einem Testmotor unter Laborbedingungen meßbar...

Im realen Straßenbetrieb spielt zumeist das Wetter (und die Laune des Fahrers) eine größere Rolle, ob ein Motor nun "besser" oder "schlechter" läuft...

Die extreme Verdünnung der Produkt in Sprit oder Öl läßt diesen Schluß ebenfalls zu...

Obendrein sind diese Produkte zumeist erstmal recht teuer - denn eine ähnliche "Wirkung" klappt oft mit viel billigeren Mittelchen genau so...

Klassisches Beispiel:
"Start-Pilot" - "bewährt sau-teuer"...ein simpler Bremsenreiniger tut´s genau so....
"Ventil-Sauber" = Bremsflüssigkeit.....

"Blei-Ersatz" habe ich zwar noch nicht auf den Zahn gefühlt - aber:
Logischerweise scheint es sich hier um einen "Octane-Booster" zu handeln: Erhöht also die "Klopf-Festigkeit" des Treibstoffes...
Ergo: Schaden tut es nicht - notwendig ist es beim Roller aber auch nicht...

Fazit:
Der Glaube versetzt ja manchmal (aber nur manchmal) "Berge"...
Der Kunde tut seinem "Heilig´s Blechle" was "Gutes" - und hilft dabei dem Hersteller und den Händlern...(sich selbst auch, weil sein Gewissen rein ist...)

Komisch:
Meinen 2-Takt-TPH125 habe ich (obwohl auf "teilsynth" ausgelegt) mit "LM Vollsynth-Öl" gefüttert..(Kostete mich ja nix), und ich glaubte auch, das der "besser" lief...

Also, never mind, and do´nt worry...,

grinst
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 7117
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 308 Mal
Danksagung erhalten: 590 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hi Ulrich,

Blei-Ersatz ist keein Oktan-Booster, dann könnte man ja auch "leidgeplagter" Oldtimerbesitzer Super-Schumi-Sprit Tanken.
Mal sehen was passiert wenn ich den Blei_Ersatz beim nächsten Tanken weglasse.

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
dalli67
Testfahrer de luxe
Beiträge: 112
Registriert: 04.04.2011, 05:05
Wohnort: Büdingen
Kontaktdaten:

Beitrag von dalli67 »

mopedfreak hat geschrieben:Hi Ulrich,

Blei-Ersatz ist keein Oktan-Booster, dann könnte man ja auch "leidgeplagter" Oldtimerbesitzer Super-Schumi-Sprit Tanken.
Mal sehen was passiert wenn ich den Blei_Ersatz beim nächsten Tanken weglasse.

Viele Grüße, Alex
und... was ist passiert?
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11172
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 311 Mal
Danksagung erhalten: 727 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

[/quote]

und... was ist passiert?[/quote]

"NOCH" nix, er wartet ja drauf :D
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 7117
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 308 Mal
Danksagung erhalten: 590 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hi,

achso, hat sich nix geändert gehabt. Ich hatte wohl einbildung oder der Motor einen guten Tag...

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Antworten

Zurück zu „Yager GT 125/200i“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste