pulley rollen im xciting 500

Alles zu Kymcos 500er Roller steht hier . Kommt rein !
Antworten
peterxciting
Testfahrer
Beiträge: 84
Registriert: 25.05.2011, 20:02
Wohnort: salzbergen
Kontaktdaten:

pulley rollen im xciting 500

Beitrag von peterxciting »

hallo pulleyaner ;-))

nun möchte ich auch gerne meine ersten erfahrungen mit meinem xciting 500 nach dem einbau von 28 g pulley rollen und sliders berichten!
die ist allerdings nur ein vorab bericht nach ca 100 gefahrenen km nach auskunft von dirk dauert es ja 200-300 km bis die rollen richtig flutschen.
was als allererstes auffällt ist die sanfte gasannahme vor allem beim langsamen anfahren,
da ruckelt und zuckelt es nicht mehr super jetzt ist sie so wie sie sein sollte !
warum nicht ab werk so ?!
die gasannahme ist spontaner geworden und der durchzug ist besser geworden.
habe ich doch nun wenn ich gas gebe nicht nur 3500-4000 umd sondern immer zwischen 5500 und 6000 umd also liegt immer der optimale bereich an.
vom stand weg hat sich wenig geändert na ja dafür ist die fuhre wohl ein bischen schwer muss er doch schon mit einem fahrergewicht von immerhin 120 kilos kämpfen kommen da auch noch die gut 225 kg des xciting hinzu aber das wird bestimmt anders wenn ich irgendwann ne hit kupplung montiere.
im durchzug hat sich subjektiv viel getan vor allem wenn man so zwischen 40 und 60 kmh beschleunigt ist die veränderung deutlich zu spüren.
genaue messwerte habe ich nicht ich weiß nur das ich auf meine stamm autobahnauffahrt am ende 10 kmh mehr drauf habe.
an der endgeschwindigkeit hat sich nichts geändert immer noch so zwischen 160-165 kmh wobei es ab 150 träger wird aber bis 140 geht es zügig voran.
zum schluss kann ich sagen das sich der fahrspaß deutlich erhöht hat und das obwohl die rollen ja nicht viel teurer sind als das original ist ja schlieslich porto schon mit dabei !

gruss
peterxciting
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hallo,

ich habe meine neuen "Rollen" auch schon zu Hause liegen,
sie werden in den nächsten Tagen eingebaut ... 8)

Gruß

Bandit112
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
Dirk
Profi
Beiträge: 1339
Registriert: 05.03.2008, 05:55
Wohnort: Überlingen, Bodensee
Danksagung erhalten: 62 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk »

Danke Peter fürs positive Berichten!
Du kannst natürlich durchaus mehr Anfahrbeschleunigung bekommen, wenn du z.B. auf 26g Rollen gehst. Dann allerdings wirst du etwas Vmax verlieren.
Wie du richtig erkannt hast, bleibt dir sonst nur noch die HIT Kupplung. Dafür sind die 28g dann sehr gut passend.
Grüße vom Bodensee! Dirk
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung

http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
Benutzeravatar
Burmi
Crashtest-Dummy
Beiträge: 11
Registriert: 04.04.2010, 19:52
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Burmi »

Hallo zusammen,

habe meine Xciting 500 gerade verkauft und noch nagelneue 28 gr Pulley Rollen liegen. Falls jemand interesse hat. Gehen zu meinem EK wieder raus !!!!

Standort ist 45886 Gelsenkirchen.

Gruß Thorsten
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hi,

morgen ist es endlich soweit ... :wink:

Die 5.000er Inspektion wird erledigt und es kommen die Pulleys rein !!! :D

Ich bin schon sehr gespannt und werde dann berichten.

Gruß

Bandit112
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
Ulrich 1956
Testfahrer de luxe
Beiträge: 207
Registriert: 15.04.2010, 17:04
Wohnort: 46047 Oberhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich 1956 »

Hallo Harry!

Jetzt schon 5000 km runter.

Ich kann es mir jetzt nicht verkneifen:

Fährst Du in deinen Pausen immer um den Block? :D :D :D
Allzeit Gute Fahrt!

Gruß Ulrich
--------------
DT 300i mit 13 Gramm Dr.Pulley Rollen
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hallo Ulrich,

der Xciting ist doch mittlerweile schon fast 1,5 Monate alt ... :wink:

Gruß

Harry
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hallo,

seit gestern bin ich mit 28 gr. Pulleys und Gleitern unterwegs:

Allerding ist es nicht unbedingt der "aha-Effekt". :roll:
Vielleicht liegt es daran, dass ich direkt vorher mit dem 300er Downtown Leihroller gefahren bin, der hat auch Pulleys und den LeoVince ...

Er läuft schon etwas ruhiger und die Endgeschwindigkeit ist um 5 km/h angestiegen, bei nur 100 U/min. mehr !!!
Das ist natürlich sehr gut, dennoch hatte ich mir einen etwas flotteren Anzug versprochen.

Vielleicht muss ich alles erst noch ein wenig einfahren und mich daran gewöhnen.
Beim Downtown hat man den Wechsel viel bewußter wahrgenommen.
Warten wir es ab ...

Gruß

Harry
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
xj6-andi
Testfahrer de luxe
Beiträge: 323
Registriert: 05.05.2010, 06:43
Wohnort: Wien/Nö
Kontaktdaten:

Beitrag von xj6-andi »

Bandit112 hat geschrieben:Hallo,

seit gestern bin ich mit 28 gr. Pulleys und Gleitern unterwegs:

Allerding ist es nicht unbedingt der "aha-Effekt". :roll:

Gruß

Harry
Der kommt erst in Verbindung mit der Hit Kupplung .

Ich konnte es erst Vergleichen nach dem die Hit - Kupplung eingebaut war . :wink:

Kein Roller mehr OHNE Hit - Kupplung .

Das schnellste und beste Tuning das es gibt !!! ( in 30 min. eingebaut )

Und NEIN , ich bekomme nichts von Dirk für die positive Werbung . :D
Gruß

Andi
_______________________________________
1x Xciting 500i Evo ABS schwarz matt , LeoVince 4road ( Verbrauch egal !!!! )
1x BMW R1100S mit ABS ( Verbrauch ca. 5 Liter )
3x RD350 YPVS 2 Tackt ( Verbrauch 6-9 Liter )
Benutzeravatar
Dirk
Profi
Beiträge: 1339
Registriert: 05.03.2008, 05:55
Wohnort: Überlingen, Bodensee
Danksagung erhalten: 62 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk »

Hallo Harry,

auch die Rollen brauchen etwas Einfahrzeit. Warte es mal ab. Ansonsten 27g, dann allerdings könnte evtl. die Vmax die genannten 5km/h wieder verlieren.
Grüße vom Bodensee! Dirk
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung

http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hallo Dirk,

er fährt schon besser, ist halt nur nicht der imense Zuwachs wie beim DT.
Seidenweicher Lauf und etwas erhöhte (Anfahr)drehzahl.
Das ist schon in Ordnung.

Noch leichtere Rollen werde ich mir nicht einbauen.
@ Andi: Ich werde mal über die Hit-Kupplung nachdenken ...
Außerdem muss ich erst noch ein paar Meter damit fahren und testen.

Gruß

Harry
Zuletzt geändert von Bandit112 am 24.06.2011, 12:31, insgesamt 1-mal geändert.
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
pvdf
Testfahrer de luxe
Beiträge: 468
Registriert: 08.08.2008, 08:56
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von pvdf »

Hallo,
da habe ich mal eine Frage, bei der 500er Inspektion hat mir der Meister auch die 28 gr. Pulleys rein gebaut, nun hat er jetzt ca. 1.600 Km runter und ich habe immer so ein Konstandfahrruckeln im Bereich zwischen 40-70 Km/h.
Weiterhin ist z. B beim Ampelstart, ein deutliches (ich sag mal) Heulen zu hören, besonders wenn er warm ist. Manchmal hört es sich an (jetzt nicht lachen), als würde der Riemen mehrfach durchrutschen (kontinuierliches Geheule was rhythmisch leiser wird, bis er richtig einkuppelt (dann ist es besonders laut). Das es bei feuchtem Wetter mal vorkommt, war mir klar, aber er macht es jetzt bei jeder Fahrt. Auch beim Anfahren finde ich jetzt keine sehr große Verbesserung, ruckelt immer noch.

Ich überlege schon, wieder die original Rollen einbauen zu lassen.... oder hat die Kupplung (ist die originale) möglicherweise einen Schaden....

Habt ihr eine Idee, bevor ich dem Meister auf den Sack gehe.



Wolfgang
Honda NC700X-DCT (ehemals Downtown 300i / Xciting 500i R EVO)

Bild
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hallo Wolfgang,

das hört sich aber nicht gut an ... :roll:

Wie gesagt, meiner läuft ganz ruhig, ohne jegliches Ruckeln !!!

Gruß und viel Erfolg

Harry
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
Dirk
Profi
Beiträge: 1339
Registriert: 05.03.2008, 05:55
Wohnort: Überlingen, Bodensee
Danksagung erhalten: 62 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk »

Ohne unserem Meister auf die Füße treten zu wollen, aber es ist jedem von den Spezialisten (mir auch...) schon passiert, dass beim Einsetzen der Vario sich versehentlich eine oder zwei der Rollen verdreht haben. Man muss die Vario mit GDP fest zusammen halten, bis das die Schraube übernimmt. Das wäre mal mein erster Tipp zur Prüfung.
Grüße vom Bodensee! Dirk
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung

http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
Benutzeravatar
matjestät
Crashtest-Dummy
Beiträge: 19
Registriert: 28.06.2010, 23:30
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von matjestät »

Hallo,

bei mir war es die Kupplung. Es ist mit der Hit-Kupplung wieder weg!

Suche mal meine Beiträge im Pulleyforum.

Gruß Matjestät
Der größte Aberglaube der Gegenwart ist der Glaube an die Vorfahrt
Benutzeravatar
Dirk
Profi
Beiträge: 1339
Registriert: 05.03.2008, 05:55
Wohnort: Überlingen, Bodensee
Danksagung erhalten: 62 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk »

Hallo Wolfgang,
eine Frage: Hat sich dieses ruckelnde Heulen erst nach Einbau der Dr.Pulley Rollen bemerkbar gemacht oder schon vorher? Im ersten Fall-siehe mein Tipp oben. Im zweiten Fall: Dann kann tatsächlich die originale Kupplung Ursache sein, der Xciting ist ja durchaus bekannt dafür, besonders, wenn er oft mit Sozius auf Bergstrecken gefahren wird.
Deiner ist ganz neu mit 1600 Kilometern auf der Uhr? Trotzdem kann sich bereits eine Verglasung der Beläge bemerkbar machen, das so ein Ruckeln durchaus auslösen kann. In diesem Fall hilft zumindest zeitweise ein Aufrauhen der Beläge und brechen der Kanten weiter.
Grüße vom Bodensee! Dirk
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung

http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hallo,

Bericht nach der heutigen Tour:

Er läuft wirklich sehr gut und vor allem ruhig!
Beschleunigung ist tatsächlich flotter geworden. :D
Auch der Durchzug im oberen Geschwindigkeitsbereich.
Allerdings ist der Spritverbrauch anscheinend leicht angestiegen.

Auf jeden Fall war es keine Fehlinvestition. :wink:

Gruß

Harry
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
pvdf
Testfahrer de luxe
Beiträge: 468
Registriert: 08.08.2008, 08:56
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von pvdf »

Hallo Dirk,
das ging erst nach dem Einbau los (nicht sofort), ich habe jetzt mal trockenes Wetter abgewartet, um die Feuchtigkeit auszuschließen.
Er heult immer noch…..
Werde heute den Meister mal anrufen.

Vielen Dank für die Hilfe

Wolfgang
Honda NC700X-DCT (ehemals Downtown 300i / Xciting 500i R EVO)

Bild
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hi,

hier nun die Erkenntnisse der letzten Tour:

Habe die ursprüngliche Endgeschwindigkeit nicht mehr erreicht,
laut Tacho 155 km/h und das waren 140 km/h auf dem Navi. :roll:

Aber der Spritverbrauch hat sich etwas relativiert. :wink:

Warten wir es weiter ab ...

Gruß

Harry
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
pvdf
Testfahrer de luxe
Beiträge: 468
Registriert: 08.08.2008, 08:56
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von pvdf »

So, morgen gehts zum Meister, Regen hin oder her, nach einer Telefon-Ferndiagnose, könnten die Kupplungsbeläge verglast sein.

Vielleicht, hat er ja noch eine Hit Kupplung..... :roll:

Wolfgang
Honda NC700X-DCT (ehemals Downtown 300i / Xciting 500i R EVO)

Bild
Benutzeravatar
Dirk
Profi
Beiträge: 1339
Registriert: 05.03.2008, 05:55
Wohnort: Überlingen, Bodensee
Danksagung erhalten: 62 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk »

pvdf hat geschrieben:So, morgen gehts zum Meister, Regen hin oder her, nach einer Telefon-Ferndiagnose, könnten die Kupplungsbeläge verglast sein.

Vielleicht, hat er ja noch eine Hit Kupplung..... :roll:

Wolfgang
Hat er nicht... :(
Aber lediglich verglaste Beläge sind nicht das große Problem.
Grüße vom Bodensee! Dirk
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung

http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
Benutzeravatar
pvdf
Testfahrer de luxe
Beiträge: 468
Registriert: 08.08.2008, 08:56
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von pvdf »

Dirk hat geschrieben:
pvdf hat geschrieben:So, morgen gehts zum Meister, Regen hin oder her, nach einer Telefon-Ferndiagnose, könnten die Kupplungsbeläge verglast sein.

Vielleicht, hat er ja noch eine Hit Kupplung..... :roll:

Wolfgang
Hat er nicht... :(
Aber lediglich verglaste Beläge sind nicht das große Problem.
Na dann, solange das geheule weg ist, ich kann nur hoffen, dass der Antriebsriemen oder die Kupplungsglocke dadurch keinen abbekommen haben.

Wenn ich auf der Pully HP und hier im Forum lese, was die Hit Kupplung für Vorteile hat, finde ich 279 Euro angemessen.
Ich sollte mal mein Budget prüfen und ein Paar Nächte drüber schlafen. :wink:

Wolfgang
Honda NC700X-DCT (ehemals Downtown 300i / Xciting 500i R EVO)

Bild
Benutzeravatar
pvdf
Testfahrer de luxe
Beiträge: 468
Registriert: 08.08.2008, 08:56
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von pvdf »

So Gemeinde,
der Meister und ich haben die Kupplung
aussinander genommen, auf den Belägen und Glocke
war Schmiere. Alles gereinigt, entfettet und geschmirgelt, bis jetzt
läuft er wie er soll, sogar das Anfahren hat sich verbessert.

Ach Meister, bin ich jetzt Hilfsmechaniker 3 Klasse?

Wolfgang
Honda NC700X-DCT (ehemals Downtown 300i / Xciting 500i R EVO)

Bild
Benutzeravatar
Dirk
Profi
Beiträge: 1339
Registriert: 05.03.2008, 05:55
Wohnort: Überlingen, Bodensee
Danksagung erhalten: 62 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk »

pvdf hat geschrieben:So Gemeinde,
der Meister und ich haben die Kupplung
aussinander genommen, auf den Belägen und Glocke
war Schmiere. Alles gereinigt, entfettet und geschmirgelt, bis jetzt
läuft er wie er soll, sogar das Anfahren hat sich verbessert.

Ach Meister, bin ich jetzt Hilfsmechaniker 3 Klasse?

Wolfgang
Na prima! jetzt kannst du noch etwa 65x drüber schlafen, obs eine HIT werden soll oder nicht. Solange ist nämlich ab morgen kein Versand mehr möglich. Bekanntermaßen ziehe ich samt Lager um nach Deutschland.
Grüße vom Bodensee! Dirk
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung

http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
Antworten

Zurück zu „Xciting 500 / i“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast