ich mach grade zum wiederholten male meine bögen, nachdem die prüfung heute ausgefallen ist (fortuna will mir hold sein ^^).
dabei kam mir eine frage doch etwas paradox vor, was aber wahrscheinlich jeder der länger motorad fährt leicht erklären kann, also:
Sie haben bisher nur Solo-Motorräder gefahren. Jetzt steigen Sie auf ein Gespann um (Beiwagen rechts, ungebremst). Was ist anders?
(Frage: 2.7.01-053, Punkte: 3)
X Beim Bremsen zieht das Gespann nach links
In Rechtskurven kann der Beiwagen abheben
Bei Tage muss nicht mit Abblendlicht gefahren werden
so, das mit X ist angekreuzt, jetz will mir meine schablone da weißmachen das es aber zusätzlich zur ersten auch noch die zweite frage "
In Rechtskurven kann der Beiwagen abheben" richtig wäre.
bin ich einfach nur grad total auf dem kopfsteinpflaster (^^) oder überseh ich hier grade ne wichtige physikalische besonderheit?
mfg tjoris