Ich kann die Daten von meinem Evo leider nur mit dem Original Werkstattbuch vom Xciting 500 vergleichen.
Nach diesen Angaben jedenfalls, ist bei beiden Modellen die ges. Höhe mit 1450 mm angegeben. Lediglich bei der Breiten- (815/810) und Längenangabe (2250/2255) sowie dem Radstand (1570/1590) sind wenige Millimeter Differenz zwischen dem 500er und dem Evo .
Hallo Grandma,hatte das selbe Gefühl wie Du ,was die Sitzhöhe betrifft.Habe drei Jahre Xciting 500i Baujahr 2007 gefahren und mir letzten Sommer den Evo 500 zugelegt.Hatte von Anfang an das Gefühl tiefer zu sitzen als wie auf dem Vorgänger,was mich sehr störte.Bin mir ziemlich sicher,das der Vorgänger eine ebene Sitzfläche hatte und der Evo nun eine leicht angedeutet Sitzmulde oder Vertiefung verbaut hat.Dies fiel mir nur auf,weil sich der Regen immer in dieser gesammelt hatte,was mich jedesmal ärgerte,dies war bei dem Vorgänger nicht der Fall.Habe die Sitzbank zum Sattler gebracht,dieser hat nun genau diese Vertiefung aufgepolstert,Orginalsitzbezug konnte weiterbenutzt werden,habe jetzt wieder eine gerade Sitzfläche,wurden ca.3cm aufgepolstert.Gruß Jenser.
Danke für Deinen Bericht, dann irrte ich mich wohl doch nicht
Für Kleene wie mich, wäre dass ja ein Zukunftstraum...die EVO
Vielleicht kann ich die ja mal Probe fahren und rangieren usw, mal sehen ob da sich auch was "geändert" hat im Gegensatz zu "früher" obwohl es nur die 250er X-Citing war, aber dasselbe Gewicht wie die EVO