Hallo zusammen.
Gibt es schon Erkenntnisse, welcher Kymco Roller/Motor den neuen Sprit verträgt?
Alle guten Wünsche fürs neue Jahr und liebe Grüsse aus Pattensen.
Stephan
Neuer Sprit E10
- steeler
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 7
- Registriert: 31.07.2010, 08:16
- Wohnort: Pattensen
- Kontaktdaten:
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7121
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 308 Mal
- Danksagung erhalten: 592 Mal
- Kontaktdaten:
- FMP
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 263
- Registriert: 15.07.2010, 11:52
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7121
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 308 Mal
- Danksagung erhalten: 592 Mal
- Kontaktdaten:
- Mika 64
- Testfahrer
- Beiträge: 30
- Registriert: 11.08.2009, 14:49
- Kontaktdaten:
Info von MSA :
03.01.11 15:17 Alter: 2 Tag(e)
E10 Kraftstoff und Kymco Fahrzeuge
Hinsichtlich des Kraftstoffes E10 geben wir Ihnen hiermit eine wichtige Mitteilung zur Verträglichkeit bei Kymco Fahrzeugen.
4-Takt-Motoren
Alle Kymco Fahrzeuge mit 4-Takt-Motor können mit E10-Kraftstoff betrieben werden.
2-Takt-Motoren
Kymco-Fahrzeuge mit 2-Takt-Motoren müssen weiterhin einen Kraftstoff mit niedrigerem Ethanol-Anteil tanken. Bitte verwenden Sie keinesfalls den E10-Kraftstoff!
Allgemeinen Informationen über E-10 Kraftstoff ist zu entnehmen, dass sich Kraftstoffe mit Bioethanolanteil grundsätzlich aggressiv zu Lack und Kunststoff verhalten. Dies gilt für den aktuellen Kraftstoff und umso mehr für E-10.
Nach derzeitigem Kenntnisstand:
kann sich der Kraftstoffverbrauch bei gleicher Fahrweise erhöhen
können sich die Spitzenleistung, die Leistungsentfaltung, die Laufkultur des Motors, der Standlauf und das Startverhalten verschlechtern.
<- Zurück zu: Kymco-News-Suche
Na dann werde ich doch bei Super oder Superplus bleiben , soll ja weiterhin Angeboten werden.
Die Nachteile die der E10 bringt , wiegen bestimmt nicht den mehr Preis von ein paar Cent aus.
L.G.
Mika
03.01.11 15:17 Alter: 2 Tag(e)
E10 Kraftstoff und Kymco Fahrzeuge
Hinsichtlich des Kraftstoffes E10 geben wir Ihnen hiermit eine wichtige Mitteilung zur Verträglichkeit bei Kymco Fahrzeugen.
4-Takt-Motoren
Alle Kymco Fahrzeuge mit 4-Takt-Motor können mit E10-Kraftstoff betrieben werden.
2-Takt-Motoren
Kymco-Fahrzeuge mit 2-Takt-Motoren müssen weiterhin einen Kraftstoff mit niedrigerem Ethanol-Anteil tanken. Bitte verwenden Sie keinesfalls den E10-Kraftstoff!
Allgemeinen Informationen über E-10 Kraftstoff ist zu entnehmen, dass sich Kraftstoffe mit Bioethanolanteil grundsätzlich aggressiv zu Lack und Kunststoff verhalten. Dies gilt für den aktuellen Kraftstoff und umso mehr für E-10.
Nach derzeitigem Kenntnisstand:
kann sich der Kraftstoffverbrauch bei gleicher Fahrweise erhöhen
können sich die Spitzenleistung, die Leistungsentfaltung, die Laufkultur des Motors, der Standlauf und das Startverhalten verschlechtern.
<- Zurück zu: Kymco-News-Suche
Na dann werde ich doch bei Super oder Superplus bleiben , soll ja weiterhin Angeboten werden.
Die Nachteile die der E10 bringt , wiegen bestimmt nicht den mehr Preis von ein paar Cent aus.
L.G.
Mika
Gib jedem Tag die Chance, der schönste Deines Lebens zu werden.
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 295
- Registriert: 29.04.2008, 12:04
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Dann könnte Kymco auch gleich schreiben:Mika 64 hat geschrieben:
Allgemeinen Informationen über E-10 Kraftstoff ist zu entnehmen, dass sich Kraftstoffe mit Bioethanolanteil grundsätzlich aggressiv zu Lack und Kunststoff verhalten. Dies gilt für den aktuellen Kraftstoff und umso mehr für E-10.
Nach derzeitigem Kenntnisstand:
kann sich der Kraftstoffverbrauch bei gleicher Fahrweise erhöhen
können sich die Spitzenleistung, die Leistungsentfaltung, die Laufkultur des Motors, der Standlauf und das Startverhalten verschlechtern.
"Liebe Kunden, weil alle anderen Hersteller auch den neuen Sprit freigeben wollen wir nicht hinten anstehen, sonst überlegt sich noch jemand auf ein Konkurrenzfabrikat umzusteigen.
Natürlich wollen wir nicht vergessen darauf hinzuweisen, dass ihr Fahrzeug nach dem Betanken
a) mehr saufen wird
b) kein Bumms mehr hat
c) wie ein Lanz Bulldog läuft
d) wie ein Fiat aus den 70ern anspringt
d) die Farbe in Rinnsalen von der Verkleidung läuft"
Ehrlicher wäre es zu sagen: Finger weg vom E10
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste