Vergaser eingefroren

Hier steht alles zu Kymcos größtem Fuffieroller , dem Grand Dink 50 . Komm rein !
Antworten
mcfadden
Testfahrer de luxe
Beiträge: 104
Registriert: 18.06.2008, 18:59
Wohnort: Essen / NRW
Kontaktdaten:

Vergaser eingefroren

Beitrag von mcfadden »

Hallo liebe Leutz,

mein Roller springt nicht mehr an, d.h. wenn ich Startpilot in den Luffi sprühe dann springt er an, aber nur solange wie ich startpilot sprühe.

Kann irgendwas am Kraftstoffsystem einfrieren? Benzinpumpe, Filter, etc.? Der Roller stand jetzt 2-3 tage und wir haben hier -10 bis - 15 Grad.

Als ich das letzte mal zur Arbeit gefahren bin, musste ich auch schon lange treten bis er an war. Unterwegs machte er dann mucken, als wolle absaufen. Nachmittags auf dem Heimweg wars noch schlimmer. Musste ihn von der Arbeit zur nächsten Tankstelle schieben. Habe dann etwas Super 100 Oktan nachgetankt und dann lief er wieder für ca. 4 km. Dann wieder selbes Spiel, diesmal blieb er aber an, nahm nur kein Gas an.

Jetzt habe ich den 19er Arreche Vergaser drunter, wo man diesen Schlauch neben der Spritleitung dicht machen soll. Diesen Schlauch habe ich dann mal geöffnet. Das Standgas ging in den Keller aber ich konnte wieder Gas geben.

Jetzt tut sich gar nix mehr, außer kurz, wenn er Startpilot im Luffi hat und nur solange wie er Startpilot hat.

Hat jemand eine Idee?
Benutzeravatar
werner2112
Profi
Beiträge: 706
Registriert: 01.03.2008, 19:03
Wohnort: Rheda-Wiedenbrück (Nordrhein Westfalen )
Kontaktdaten:

Beitrag von werner2112 »

Hast du es mal mit einer neuen Kerze versucht ?
Oder einen neuen Kraftstoff Filter ?
Piaggio TPH 80
Yamaha Drag Star 1100
mcfadden
Testfahrer de luxe
Beiträge: 104
Registriert: 18.06.2008, 18:59
Wohnort: Essen / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von mcfadden »

Sollte es wirklich so einfach sein? Werds morgen mal testen.
Aber warum läuft er, solange ich Startpilot reinsprühe?
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17767
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1431 Mal
Danksagung erhalten: 2036 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Da kommt kein Sprit , wenn es nur mit SP läuft . Vergaser zerlegen und reinigen , kann Wasser drin sein .

Eine Vergaservereisung kenne ich nur , wenn das Fahrzeug fährt .Im Stand passiert das nicht und meist taut der Vergaser im Stand durch die Motorabwärme wieder auf . Kann aber auch sein , dass sich jetzt Kondenswasser in der Schwimmerkammer gebildet hat ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
mcfadden
Testfahrer de luxe
Beiträge: 104
Registriert: 18.06.2008, 18:59
Wohnort: Essen / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von mcfadden »

Kann das auch so wie hier

http://zzip.de/forum/viewtopic.php?t=5539

die Tankentlüftung sein? Mein Roller ging nämlich ähnlich aus und als ich tanken war lief er wieder für einige Kilometer.

Kann eine verstopfte Tankentlüftung dafür sorgen, das nicht mehr genug Sprit ankommt?
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17767
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1431 Mal
Danksagung erhalten: 2036 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Möglich ist alles , aber erst erkennbar , wenn man eine sinnvolle Diagnose durchgeführt hat . Um den Tankdeckel auszuschließen , logischer öffnen und Vergaserschlauch abziehen um zu prüfen , ob Benzin kommt , wenn man startet . Wenn der Roller dann laufen sollte , wenn wieder Sprit im Vergaser ist , Tankdeckel wieder schließen und erneut fahren . Wenn er er jetzt wieder ausgeht , Schlauch abziehen , Deckel zu lassen und starten . Wenn jetzt nichts kommt , kann es der Deckel sein , aber auch die Pumpe und/oder deren Ansteuerung ...

Es kann aber auch die Kerze sein , oder oder oder ... Also mit System suchen !

Als erstes immer die Kerze tauschen , dann nach dem Vergaser und der Spritförderung sehen , so kann man sich eine Menge Arbeit und Zeit sparen ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
mcfadden
Testfahrer de luxe
Beiträge: 104
Registriert: 18.06.2008, 18:59
Wohnort: Essen / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von mcfadden »

So, kann es mir zwar nicht erklären, aber der Roller läuft wieder.
Habe den Tankdeckel aufgemacht, aber Roller springt nicht an.
Habe neue Kerze rein gemacht, aber Roller springt nicht an.

Wer den Arreche Vergaser kennt, weiß das 2 Schläuche dran sind. Einer auf der linken Seite, der lt. Einbauanleitung offen bleiben soll und ein Schlauch gleich neben den Anschluss zur Spritleitung. Dieser sollte lt. Einbauanleitung zu gemacht werden, da der Gaser sonst Nebenluft ziehen würde.
Ich habe ihn auf doof mal wieder aufgemacht und siehe da, ein Kick und der Roller läuft wieder, mit der neuen Kerze sogar besser. Schließe ich den Schlauch wieder geht er wieder aus.

Naja, egal. Hauptsache er läuft wieder.
Benutzeravatar
odin59
Testfahrer de luxe
Beiträge: 106
Registriert: 16.04.2008, 12:13
Wohnort: 21391 Reppenstedt
Kontaktdaten:

Vergaser

Beitrag von odin59 »

Hallo hatte Probleme mit mein Vergaser beim anfahren hat er gestotet bin in die Werkstadt zum einstellen. 210€ Das kann doch nicht sein oder ?Eine neue kostet 140€ :oops:
Gruß Odin
mcfadden
Testfahrer de luxe
Beiträge: 104
Registriert: 18.06.2008, 18:59
Wohnort: Essen / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von mcfadden »

210 € für Vergaser einstellen ist definitiv zu teuer, selbst wenn die den Gaser noch ausgebaut und gereinigt haben.

Habe meinen Gaser nun auch mal zerlegt gehabt. Habe dort Eiskristalle drin gefunden, also Wasser im Gaser. Seit ich ihn gereinigt habe, alles wieder normal.

Mein Bruder war mit seinem 50er Quad in der Werkstatt, auch Wasser im Gaser. Reinigung des kompletten Spritsystems incl. Luftfilter, zerlegen des Gasers und neuer Kerze = 180 Euronen. Halte ich auch für zu teuer, aber wenigstens hat er für sein Geld was gekriegt.
Antworten

Zurück zu „Grand Dink 50 / 50 S“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast