Kann man einen Roller anschieben ?

Der Name ist Programm . Alles , was NICHTS mit euren Rollern zu tun hat , kommt hier rein . Viel Spaß !
Antworten
Benutzeravatar
berlingo7703
Testfahrer
Beiträge: 32
Registriert: 07.10.2010, 12:50
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Kann man einen Roller anschieben ?

Beitrag von berlingo7703 »

Moin, Moin aus Leipzig.
Eine Frage beschäftigt meine Sippe: Kann man einen Roller anschieben?

So, nun bin ich mal gespannt auf die Antworten. Ich bin der Meinung, das kann man nicht, oder etwa doch? :twisted:
Benutzeravatar
gevatterobelix
Profi
Beiträge: 3134
Registriert: 20.08.2008, 15:26
Wohnort: Radeburg in Sachsen
Hat sich bedankt: 351 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von gevatterobelix »

Hallo berlingo7703,

natürlich kann man Motorroller anschieben, aber natürlich nur die mit konventionellem Schaltgetriebe (z.B. Berlinroller, Tatran, Schwalbe, Vespa PX). Da Du unter der Rubrik Xciting 250 / i / 300 i fragst, gehe ich aber davon aus, daß Du Roller mit Variomatik meinst. Die lassen sich natürlich nicht anschieben, da man wegen der Fliehkraftkupplung keinen Kraftfluß vom sich drehenden Hinterrad zum stehenden Motor bekommt.

Gruß von Gevatter Obelix
Benutzeravatar
berlingo7703
Testfahrer
Beiträge: 32
Registriert: 07.10.2010, 12:50
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von berlingo7703 »

Auch das war mein Gedankengang. :oops:
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 6991
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 512 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hi,

hhmmm.... Was ist wenn man die Kupplung um ihre Federn bestielt?

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
Dirk
Profi
Beiträge: 1339
Registriert: 05.03.2008, 05:55
Wohnort: Überlingen, Bodensee
Danksagung erhalten: 62 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk »

mopedfreak hat geschrieben:Hi,

hhmmm.... Was ist wenn man die Kupplung um ihre Federn bestielt?

Viele Grüße, Alex
Na ja, so rein theoretisch könnte das schon gehen. Nur: Was machst du, wenn er dann tatsächlich anspringt und läuft und läuft und läuft... :cry: :cry: :cry:
Grüße vom Bodensee! Dirk
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung

http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17256
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1180 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Oh , man kann schon , wir haben es letztens ausprobiert . Die Wandlereinheit packte bei einem 50er so bei 60km/h , ich weiß aber nicht , warum . Ich tippe mal auf Reibung an den lagern des Wandlers und einen mitnehmenden Luftstrom .
Konsequenz war aber ein sofort blockierendes Hinterrad , weil die Übersetzung zu kurz war ( Motor war ja aus ) , mit einem kurz danach durchrutschenden und dann ratzfatz gerissenen Riemen .
War ein Experiment , was ich freiweillig nicht nochmal mache , wäre fast auf die Fresse geflogen .
Auf die Geschwindigkeit bin ich übrigens mittels eine zweiten Roller gekommen , dessen Fahrer mich seitlich mit dem Fuß geschoben hat . War mir zu heikel mit Abschleppseil , weil das ja eine Verbindung zwischen beiden Fahrzeugen darstellt , die nicht so schnell lösbar ist wie ein Fuß ( und verboten ist es eh .. ) .

Also : Praktisch geht es , aber es bringt nichts , nur kaputte Teile . Da es ein ausgenudelter Rex war , war es aber nicht so schlimm ...
Das einzig Unangenehme war der braune Streifen in der Hose nach dem Fast-Crash ... :lol:

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Das einzig Unangenehme war der braune Streifen in der Hose nach dem Fast-Crash ...

:lol: :lol: :lol: Da muß die Frau wieder waschen..... :lol: :lol: :lol:


Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
Dirk
Profi
Beiträge: 1339
Registriert: 05.03.2008, 05:55
Wohnort: Überlingen, Bodensee
Danksagung erhalten: 62 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk »

MeisterZIP hat geschrieben:Oh ,
Das einzig Unangenehme war der braune Streifen in der Hose nach dem Fast-Crash ... :lol:

MeisterZIP
...vorne oder etwa hinten?? :D :D :D
Grüße vom Bodensee! Dirk
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung

http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17256
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1180 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Naja , vorne wär's gelb gewesen , oder ? :x

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Massimo

Beitrag von Massimo »

Dirk hat geschrieben:...vorne oder etwa hinten?? :D :D :D
:lol: :lol: :lol: nee, seitlich, wegen künstlichen Ausgang :lol: :lol: :lol:
Cityuser
Profi
Beiträge: 591
Registriert: 14.01.2009, 14:43
Kontaktdaten:

Beitrag von Cityuser »

Komisch, ich roll hier die Berge auch einiges schneller als 60 km/h runter und der hat noch nie eingekuppelt. Aber wenn ich das lese denke ich, dass ich doch lieber in Zukunft darauf verzichte...
Agility City 50- einfach fahren ;)
Benutzeravatar
Ulrich
Kymco-King
Beiträge: 5519
Registriert: 17.07.2008, 17:43
Wohnort: Ibbenbüren
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich »

Nun ja...
...derart verschmutzte Unterwäsche kommt bei meinem...äh..."angstfreien" Lebenswandel auch gelegentlich vor....

Das zu waschen, mute ich meiner "CC" allerdings nicht zu:
Das landet direkt im Restmüll...

So freut sich die "CC" über mal ´ne nette neue "Verpackung" - und ich muß nicht gestehen, das wieder mal was "schief gegangen" ist...

grinst
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
Antworten

Zurück zu „OFF TOPIC“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste