YUP 50 springt nicht an wenn er warm ist !!!
Verfasst: 17.10.2010, 22:33
Hallo Community,
ich habe folgendes Problem.
Fahre einen YUP 50 Bj. 2004 Euro 2 und hat jetzt ca. 9000 km. Verbrauch liegt bei ca. 4,1 l/100 km ( Denke ist in Ordnung, da ich kaum lange Strecken fahre und er gar nicht richtig warm wird ).
Habe schon seit längerem das Problem, das mein Roller mit dem E-Starter nicht anspringt, wenn ich vorher gefahren bin. Selbst mit dem Kickstarter klappt es erst nach 10 - 20 mal treten. Habe schon viel probiert. Habe den Vergaser neu ( nach Anleitung aus diesem Forum ) eingestellt. Dadurch fährt mein Roller jetzt total gut ( ca. 58 km/h laut Tacho wenn warm ). Berge machen ihm auch keine Probleme. Die Kerze hat jetzt ca. 1000 km auf dem Buckel und ist rehbraun. Ich denke das ist in Ordnung so.
Neulich habe ich den Kraftstofffilter gewechselt. Da ist mit aufgefallen, das in ihm kaum Kraftstoff war. Ich dachte, ich hätte den Fehler gefunden und habe den neuen Filter fast voll gemacht. Die Freude hielt aber nicht lange an. Nach 2 Tagen das gleiche Problem.
Wieder war Luft im Kraftstofffilter. Vom Tank kann es nicht kommen, da er randvoll war, und ich ihn fast nie bis zum Ende leerwerden lasse.
Jetzt habe ich nicht all zu viel Ahnung davon, aber habe eine Vermutung.
Durch das Fahren entsteht in der Kraftstoffleitung ein Unterdruck. Wenn ich den Roller abstelle, muss der Unterdruck abgebaut werden. Dadurch zieht er sich irgendwie Luft aus dem Vergaser ( Schwimmerkammer ) zurück. Diese sammelt sich im Kraftstofffilter. Jetzt ist aber erst mal Luft in der Leitung und der Roller springt per E-Starter nicht mehr an. Nach einer Standzeit von 2 - 3 Stunden geht es wieder, da Kraftstoff nachgeflossen ist.
Kann mir einer von Euch sagen ob ich in etwa richtig liege oder total auf dem Holzweg bin.
Ich hoffe mir kann geholfen werden, weil das total nervt.
Ansonsten macht mein Yuppi Spass.
LG
Euer Holzmindener
ich habe folgendes Problem.
Fahre einen YUP 50 Bj. 2004 Euro 2 und hat jetzt ca. 9000 km. Verbrauch liegt bei ca. 4,1 l/100 km ( Denke ist in Ordnung, da ich kaum lange Strecken fahre und er gar nicht richtig warm wird ).
Habe schon seit längerem das Problem, das mein Roller mit dem E-Starter nicht anspringt, wenn ich vorher gefahren bin. Selbst mit dem Kickstarter klappt es erst nach 10 - 20 mal treten. Habe schon viel probiert. Habe den Vergaser neu ( nach Anleitung aus diesem Forum ) eingestellt. Dadurch fährt mein Roller jetzt total gut ( ca. 58 km/h laut Tacho wenn warm ). Berge machen ihm auch keine Probleme. Die Kerze hat jetzt ca. 1000 km auf dem Buckel und ist rehbraun. Ich denke das ist in Ordnung so.
Neulich habe ich den Kraftstofffilter gewechselt. Da ist mit aufgefallen, das in ihm kaum Kraftstoff war. Ich dachte, ich hätte den Fehler gefunden und habe den neuen Filter fast voll gemacht. Die Freude hielt aber nicht lange an. Nach 2 Tagen das gleiche Problem.
Wieder war Luft im Kraftstofffilter. Vom Tank kann es nicht kommen, da er randvoll war, und ich ihn fast nie bis zum Ende leerwerden lasse.
Jetzt habe ich nicht all zu viel Ahnung davon, aber habe eine Vermutung.
Durch das Fahren entsteht in der Kraftstoffleitung ein Unterdruck. Wenn ich den Roller abstelle, muss der Unterdruck abgebaut werden. Dadurch zieht er sich irgendwie Luft aus dem Vergaser ( Schwimmerkammer ) zurück. Diese sammelt sich im Kraftstofffilter. Jetzt ist aber erst mal Luft in der Leitung und der Roller springt per E-Starter nicht mehr an. Nach einer Standzeit von 2 - 3 Stunden geht es wieder, da Kraftstoff nachgeflossen ist.
Kann mir einer von Euch sagen ob ich in etwa richtig liege oder total auf dem Holzweg bin.
Ich hoffe mir kann geholfen werden, weil das total nervt.
Ansonsten macht mein Yuppi Spass.
LG
Euer Holzmindener