Benzinhahn wohl defekt???

Hier steht alles zu Kymcos erstem 50er Sportroller mit Viertaktmotor . Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
lappks
Testfahrer
Beiträge: 24
Registriert: 12.03.2008, 18:21
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Benzinhahn wohl defekt???

Beitrag von lappks »

ich habe gestern die Hauptdüse von 82er auf 80er gewechselt. Dabei natürlich den Vergaser ausgebaut. Als ich die Benzinleitung vom Vergaser trennte, floss mir ohne Ende Benzin entgegen (in eine Flasche :P ). Das dürfte meiner Meinung nach nicht passieren oder irre ich mich da? Benzin soll doch nur mit Unterdruck laufen – ist der Benzinhahn wohl defekt???
Benutzeravatar
OldSch00l
Testfahrer de luxe
Beiträge: 429
Registriert: 01.03.2008, 12:31
Wohnort: Monnem (Mannheim)
Kontaktdaten:

Beitrag von OldSch00l »

Hi, als ich den 80ccm eingbaut hatte, habe ich den Vergaser zu arg gekippt und dann ist mir auch Benzin in den luftfilter gelaufen, musste ich halt trocknen lassen, aber das ist normal, dass da n bissl rausläuft^^

Grüße aus Mannheim!!!
DnB 4 LIVE!!!

Super 8 steht für mich für viel Sitzplatz und Beinfreiheit, sehr gutes Aussehen, ein ganz gutes Tempo und ein zu kleines Helmfach ;)
Benutzeravatar
lappks
Testfahrer
Beiträge: 24
Registriert: 12.03.2008, 18:21
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von lappks »

Das Benzin kam aber nicht aus dem Gaser sondern aus dem Benzinschlauch und das bis der Tank komplett leer war. :shock: Ich hatte zuvor noch ca. 1 Liter Benzin drin.

Soll ich den Vergaser neu einstellen nachdem ich die HD gewechselt habe oder ist es unnötig? :?:


EDIT: Was passiert allgemein wenn Benzinhahn defekt ist? Säuft der Motor ab, springt nicht an oder sonst noch was? :?:
Benutzeravatar
tjoris
Profi
Beiträge: 2838
Registriert: 01.03.2008, 16:38
Wohnort: Trennfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tjoris »

vergaser sollte immer angepasst werden wenn man dran rumschraubt^^

wenn der benzinhahn defekt ist läuft dir der vergaser voll, so viel hab ich mitbekommen ^^ was dann genau passiert weiß ich nicht, ich geh aber davon aus das es an den ventilen stehn bleibt und beim nächsten starversuch die zündkerze gnadenlos überschwemmt.
so stell ich mir das vor, obs wirklich so ist weiß ich nicht.
Bild Opel Vectra 3.2 V6
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17255
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1179 Mal
Danksagung erhalten: 1814 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Kommt schonmal vor , daß die Membran im Benzinhahn klemmt und der Hahn andauernd auf Durchfluss steht . Ist nicht schlimm , wenn das SNV die Spritzufuhr in die Schwimmerkammer abregelt . Macht es das nicht , läuft der Vergaser über .

Du kannst ja mal bei der nächsten Inspektion das Problem ansprechen .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
lappks
Testfahrer
Beiträge: 24
Registriert: 12.03.2008, 18:21
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von lappks »

Der Vergaser läuft nicht über, sonst könnte ich den Roller nicht starten oder gar fahren oder geht das auch :?:

Kann man diese Membran im Benzinhahn wieder flott machen? durch pusten bzw. saugen :?:
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17255
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1179 Mal
Danksagung erhalten: 1814 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Lass das mal deinen Händler machen ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Antworten

Zurück zu „Super 8 50 4T“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste