Hallo Kymcorianer!
Ich bin durch den Erwerb eines gebrauchten Grand Dink 50 BJ 2004 nun auch stolzer Dickschiffeigner.
Wenige Monate nach dem Kauf musste ich jedoch feststellen, dass der GD Leistungsprobleme hatte und ein verstopfter Originalauspuff wurde festgestellt.
Da ich gerade keine 380,- € für eine Originalendtüte übrig hatte, ließ ich mich vom Kauf eines TECNIGAS Silent Pro überzeugen.
War die Montage dieses Teils schon ein Geduldsprobe für sich, nervt mich jetzt, dass der Hinterradspritzschutz zeitweise auf dem Reifen zu schleifen scheint.
Kann mir von Euch jemand einen Tip geben, woran das liegen könnte bzw. was ich da nicht richtig beachtet habe?
Für Antworten vielen Dank im Voraus!
Grüße
StadtGD
Hinterradspritzschutz/-abdeckung schleift nach Auspufftausch
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 10
- Registriert: 23.08.2010, 20:32
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
- h0lzfaeller
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 489
- Registriert: 26.07.2008, 12:20
- Wohnort: Bottrop "Die Mitte vom Nichts"
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Also erstmal herzlich willkommen hier im Forum.
Und nun zu Deinem Problem. Am original Auspuff ist eine Halterung angebracht, an der der Spritzschutz des Hinterrades mit einer Schraube befestigt wird.
Am Ersatzauspuff sollte solch eine Halterung auch vorhanden sein.
Entweder hast Du den Spritzschutz nicht an dieser Halterung befestigt oder die Halterung muss etwas nachjustiert werden, einfach mal etwas dran ziehen.
Eventuell ist solch eine Halterung jedoch nicht direkt am Ersatzauspuff angebracht, sondern über diverses Zubehör erst zu erstellen.
Habe bei mir den Leovince Touring drauf, musste da auch mit einem selbstgebogenem Blech etwas nachhelfen, da das Zubehör nicht 100%ig passte.
Und nun zu Deinem Problem. Am original Auspuff ist eine Halterung angebracht, an der der Spritzschutz des Hinterrades mit einer Schraube befestigt wird.
Am Ersatzauspuff sollte solch eine Halterung auch vorhanden sein.
Entweder hast Du den Spritzschutz nicht an dieser Halterung befestigt oder die Halterung muss etwas nachjustiert werden, einfach mal etwas dran ziehen.
Eventuell ist solch eine Halterung jedoch nicht direkt am Ersatzauspuff angebracht, sondern über diverses Zubehör erst zu erstellen.
Habe bei mir den Leovince Touring drauf, musste da auch mit einem selbstgebogenem Blech etwas nachhelfen, da das Zubehör nicht 100%ig passte.
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 10
- Registriert: 23.08.2010, 20:32
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Danke für den Tip!
Vielen Dank für den Tip h0lzfaeller!
Ich dachte beim Thema Halterung zunächst an einen Winkel oder so etwas, was man in Baumärkten findet, da ich zur Zeit keine Möglichkeit habe, mir irgendetwas zu biegen.
Habe dann eine Verlängerungsmutter M6 gefunden, die den Abstand des Spritzschutzes zur Auspuffhalterung verkürzt und den Schutz dadurch etwas mehr nach oben biegt.
Eingebaut und Spritzschutz befestigt und es hat sich ausgeschleift.
Zeige hier Bilder:


Ohne Deinen Tip wäre mir das Grundproblem nicht klar gewesen, da ich beim Abbau des Originalauspuffs nicht anwesend war.
Viele Grüße
StadtGD
Ich dachte beim Thema Halterung zunächst an einen Winkel oder so etwas, was man in Baumärkten findet, da ich zur Zeit keine Möglichkeit habe, mir irgendetwas zu biegen.
Habe dann eine Verlängerungsmutter M6 gefunden, die den Abstand des Spritzschutzes zur Auspuffhalterung verkürzt und den Schutz dadurch etwas mehr nach oben biegt.
Eingebaut und Spritzschutz befestigt und es hat sich ausgeschleift.
Zeige hier Bilder:


Ohne Deinen Tip wäre mir das Grundproblem nicht klar gewesen, da ich beim Abbau des Originalauspuffs nicht anwesend war.
Viele Grüße
StadtGD
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast