neues von meinem DT

Hier steht alles zum Downtown 125i / ABS und Downtown ab 2015 ... Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
Jörg65
Testfahrer
Beiträge: 95
Registriert: 09.07.2010, 08:58
Wohnort: Saarbrücken (Saarland)
Kontaktdaten:

neues von meinem DT

Beitrag von Jörg65 »

Eben gerade hat mein Händler angerufen und mir eine unangenehme Nachricht übermittelt.
Das bestellte Fahrzeug in Steingrau wäre erst Mitte August lieferbar :?
Auf meine Frage hin ob dies nur an der Farbe liegt sagte er ja.
Ich fragte dann wie lange es denn wohl dauert eine alternative Farbe zu bekommen. Seine Antwort:" In Blau ist gerade eben einer reingekommen" :lol: :lol: :lol:
Ich dann:" Den nehme ich" 8) 8) 8) 8) .

Nun dann wird es eben ein DT in Blau. Ist zwar nicht meine Wunschfarbe aber noch 3 Wochen ausharren halte ich nicht durch.
Jetzt packe ich meine Koffer um ab Samstag bis nächste Woche Sonntag einen schönen Urlaub auf der schönen Ostessinsel Poel mit meiner Familie zu verbringen. Und dann Montags geh ich die Papiere abholen und lasse meinen neuen Scooter zu. 90 Euronen für die Zulassung durch den Händler sind mir zu deftig. Vom Ersparten kaufe ich mir lieber ne Halteplatte für ein GIVI Topcase.

Übrigens. Wie sehen eigentlich die Kennzeichen für 125ger aus? Sind das noch die großen Schilder wie ich eines ein meinem Runner hängen habe?
Oder die kleinen für Leichtkrafträder?

Sobald ich Ihn zugelassen habe folgen umgehend Bilder von meinem neuen Schatzi 8) 8) 8)
Woraus besteht ein saarländischer Adventskranz?
Antwort auf saarländisch "Ä Ring Lyoner unn 4 Flasche Maggi" Übrigens Lyoner ist im Rest von Deutschland (also im Reich) ein Ring Fleischwurst.
Benutzeravatar
Rollermac
Profi
Beiträge: 664
Registriert: 02.03.2008, 17:51
Wohnort: Bottrop
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Rollermac »

Hallo Jörg65!
Ersteinmal Glückwunsch zu deinem blauen DT!

Die Kennzeichen für 125er haben (leider) die kleine Größe der
Leichtkrafträder. Ich hätte mir lieber das etwas Größere gewünscht.
Das kleine wirkt am DT ein wenig "mickrig". Ist aber letztendlich
auch Geschmacksache.

Dann mal viel Spaß auf Poel. Ich war vor fünf Jahren da. Hat mir
dort sehr gut gefallen.

Schönen Urlaub

wünscht

Rollermac-Dieter

BildDT 125i
BildC3
Benutzeravatar
MrSakamoto
Profi
Beiträge: 1555
Registriert: 27.08.2009, 19:09
Wohnort: Olfen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: neues von meinem DT

Beitrag von MrSakamoto »

Jörg65 hat geschrieben:... Wie sehen eigentlich die Kennzeichen für 125ger aus? Sind das noch die großen Schilder wie ich eines ein meinem Runner hängen habe?
Oder die kleinen für Leichtkrafträder?...
Moin Jörg,
die Antwort auf Deine Frage lautet schlicht und ergreifend: "Ja!" ;-)
Da gibt es offensichtlich ein einziges Kuddelmuddel. Die 125er sollten - m.W. nach EU-Richtlinie - die kleinen Schilder bekommen, alles was mehr Hubraum hat die großen. Wohlgemerkt: sollten. Die Realität sieht anders aus. Es gibt (neu zugelassene!) 125er mit großen und 300er mit kleinen Schildern. Frag einfach nach, was Du bekommen könntest. Wenn beide möglich sein sollten, nimm das, was Du haben möchtest. Deutsche Bürokratie eben... :roll: :?
Gruß aus dem südlichen Münsterland
Holger

Beatus pauper spiritu

Downtown 125i, EZ 17.7.2009, km-Stand 22.4.2015: 125.000
Bild
Benutzeravatar
Jörg65
Testfahrer
Beiträge: 95
Registriert: 09.07.2010, 08:58
Wohnort: Saarbrücken (Saarland)
Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg65 »

Rollermac hat geschrieben:Hallo Jörg65!
Ersteinmal Glückwunsch zu deinem blauen DT!

Die Kennzeichen für 125er haben (leider) die kleine Größe der
Leichtkrafträder. Ich hätte mir lieber das etwas Größere gewünscht.
Das kleine wirkt am DT ein wenig "mickrig". Ist aber letztendlich
auch Geschmacksache.

Dann mal viel Spaß auf Poel. Ich war vor fünf Jahren da. Hat mir
dort sehr gut gefallen.

Schönen Urlaub

wünscht

Rollermac-Dieter


Hi Rollermac-Dieter ,

ich möchte ja lieber die kleinen Schilder die gefallen mir irgendwie besser.
An meinem Runner sehen die großen echt Sch... aus.

Gruß Jörg

Woraus besteht ein saarländischer Adventskranz?
Antwort auf saarländisch "Ä Ring Lyoner unn 4 Flasche Maggi" Übrigens Lyoner ist im Rest von Deutschland (also im Reich) ein Ring Fleischwurst.
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hallo Jörg65,

dann mal Glückwunsch zum neuen BLAUEN !!! :wink:

Gruß

Bandit112
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Massimo

Beitrag von Massimo »

Hi Jörg65
herzlichen Glückwunsch zum neuen Blauen
und allzeit gute Fahrt
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 7117
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 308 Mal
Danksagung erhalten: 590 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hi,

sagt bloß MSA hat reagiert und liefert den DT jetzt auch in Menschlichen Farben aus. Blau ist ja HAMMER!
meinen Herzlichen Glückwunsch zu dieser entscheidung und immer unfall- und pannenfreie fahrt.

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
Jörg65
Testfahrer
Beiträge: 95
Registriert: 09.07.2010, 08:58
Wohnort: Saarbrücken (Saarland)
Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg65 »

mopedfreak hat geschrieben:Hi,

sagt bloß MSA hat reagiert und liefert den DT jetzt auch in Menschlichen Farben aus. Blau ist ja HAMMER!
meinen Herzlichen Glückwunsch zu dieser entscheidung und immer unfall- und pannenfreie fahrt.

Viele Grüße, Alex

Bin heute von Poel zurückgekommen.
Am Montag kann ich meinen neuen endlich zulassen gehen.

Dann stelle ich mal ein paar Pics hier rein. Bin schon ganz aufgeregt.
Woraus besteht ein saarländischer Adventskranz?
Antwort auf saarländisch "Ä Ring Lyoner unn 4 Flasche Maggi" Übrigens Lyoner ist im Rest von Deutschland (also im Reich) ein Ring Fleischwurst.
Benutzeravatar
Guck
Profi
Beiträge: 2233
Registriert: 01.03.2008, 07:13
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Guck »

Das BLAU ist schon eine schicke Farbe-->siehe die Bilder vom Rollerist :wink:
E10 ? Essen gehört auf den Tisch und nicht in den Tank !
Benutzeravatar
Jörg65
Testfahrer
Beiträge: 95
Registriert: 09.07.2010, 08:58
Wohnort: Saarbrücken (Saarland)
Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg65 »

Guck hat geschrieben:Das BLAU ist schon eine schicke Farbe-->siehe die Bilder vom Rollerist :wink:

Ja auf dessen Bilder ist ein Metallicblauer DT zu sehen. meiner ist aber eher Dunkelblau. Egal Hauptsache DT :) :) :) :)
Woraus besteht ein saarländischer Adventskranz?
Antwort auf saarländisch "Ä Ring Lyoner unn 4 Flasche Maggi" Übrigens Lyoner ist im Rest von Deutschland (also im Reich) ein Ring Fleischwurst.
Benutzeravatar
MrSakamoto
Profi
Beiträge: 1555
Registriert: 27.08.2009, 19:09
Wohnort: Olfen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MrSakamoto »

Jörg65 hat geschrieben:...Ja auf dessen Bilder ist ein Metallicblauer DT zu sehen. meiner ist aber eher Dunkelblau. ...
Bei den Wattwürmern stand auch ein blauer DT. Im Vergleich zu den Fotos hier im Forum doch schon enttäuschend. :-( Leider! Das Blau vom Xciting ist da um Längen schöner.
Schade MSA, gut gemeint, schlecht gemacht: einen Downtown mit Burgiblau zu "verschandeln", tz, tz, tz...
Gruß aus dem südlichen Münsterland
Holger

Beatus pauper spiritu

Downtown 125i, EZ 17.7.2009, km-Stand 22.4.2015: 125.000
Bild
Benutzeravatar
Jörg65
Testfahrer
Beiträge: 95
Registriert: 09.07.2010, 08:58
Wohnort: Saarbrücken (Saarland)
Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg65 »

MrSakamoto hat geschrieben:
Jörg65 hat geschrieben:...Ja auf dessen Bilder ist ein Metallicblauer DT zu sehen. meiner ist aber eher Dunkelblau. ...
Bei den Wattwürmern stand auch ein blauer DT. Im Vergleich zu den Fotos hier im Forum doch schon enttäuschend. :-( Leider! Das Blau vom Xciting ist da um Längen schöner.
Schade MSA, gut gemeint, schlecht gemacht: einen Downtown mit Burgiblau zu "verschandeln", tz, tz, tz...


Geschmacksache sprach der Affe und Biss in die Seife :wink: :wink: :wink:
Woraus besteht ein saarländischer Adventskranz?
Antwort auf saarländisch "Ä Ring Lyoner unn 4 Flasche Maggi" Übrigens Lyoner ist im Rest von Deutschland (also im Reich) ein Ring Fleischwurst.
Antworten

Zurück zu „Downtown 125 i alle Versionen “

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast