Motorradlampe H4
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 157
- Registriert: 06.09.2008, 21:37
- Kontaktdaten:
Motorradlampe H4
Der Hersteller Philips hat eine neue Lampe kreiert.
H4 60/55 Watt.Ist momentan die stärkste Lampe auf dem Markt.
Über 80% mehr Licht bei besserer Ausleuchtung.
Ich bau mir das Ding ein.
Ahja,die Lampe heißt XP Moto
H4 60/55 Watt.Ist momentan die stärkste Lampe auf dem Markt.
Über 80% mehr Licht bei besserer Ausleuchtung.
Ich bau mir das Ding ein.
Ahja,die Lampe heißt XP Moto
- h0lzfaeller
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 489
- Registriert: 26.07.2008, 12:20
- Wohnort: Bottrop "Die Mitte vom Nichts"
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Kontaktdaten:
- xxl
- Profi
- Beiträge: 507
- Registriert: 19.10.2008, 17:49
- Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis
- Kontaktdaten:
- m0dy
- Profi
- Beiträge: 1049
- Registriert: 28.05.2008, 09:28
- Wohnort: Neu Wulmstorf
- Kontaktdaten:
-
- Profi
- Beiträge: 893
- Registriert: 14.10.2009, 11:33
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Kontaktdaten:
- m0dy
- Profi
- Beiträge: 1049
- Registriert: 28.05.2008, 09:28
- Wohnort: Neu Wulmstorf
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 157
- Registriert: 06.09.2008, 21:37
- Kontaktdaten:
Die Lampe erzeugt das hellere Licht durch einen höheren Gasdruck.
einer heißeren Wendel und hat einen Quarzglaskolben.
Nach einem Test in das Motorrad war sie Testsieger
Leute, die diese Lampe verbaut haben waren voll des Lobes.
Weitere und breitere Ausleuchtung
Ich habe jetzt noch eine alte 55/60Watt H4 Lampe drin und bin zufrieden.
Bei der mickrigen Lichtmaschinenleistung der 50er Roller,wirds beim Bremsen merklich dunkler.
Mir ist das Licht über Landstraßen wichtig und so oft wird bei Fahrten über Landstraßen nicht gebremst.
Auf jeden Fall werde ich mir in kürze die XP Moto Birne einbauen
einer heißeren Wendel und hat einen Quarzglaskolben.
Nach einem Test in das Motorrad war sie Testsieger
Leute, die diese Lampe verbaut haben waren voll des Lobes.
Weitere und breitere Ausleuchtung
Ich habe jetzt noch eine alte 55/60Watt H4 Lampe drin und bin zufrieden.
Bei der mickrigen Lichtmaschinenleistung der 50er Roller,wirds beim Bremsen merklich dunkler.
Mir ist das Licht über Landstraßen wichtig und so oft wird bei Fahrten über Landstraßen nicht gebremst.
Auf jeden Fall werde ich mir in kürze die XP Moto Birne einbauen
- m0dy
- Profi
- Beiträge: 1049
- Registriert: 28.05.2008, 09:28
- Wohnort: Neu Wulmstorf
- Kontaktdaten:
@Servus
Dann solltest Du vielleicht Dein Rücklicht gegen LED tauschen. Das spart gute 20W.
Und beim Bremsen wird es auch nicht mehr dunkel. Vorallem reagiert die LED schneller als eine normale Lampe und ist genauso hell.
Guckst Du hier -> LED Rücklicht bei Streetlights (Nur als Beispiel)
Dann solltest Du vielleicht Dein Rücklicht gegen LED tauschen. Das spart gute 20W.
Und beim Bremsen wird es auch nicht mehr dunkel. Vorallem reagiert die LED schneller als eine normale Lampe und ist genauso hell.
Guckst Du hier -> LED Rücklicht bei Streetlights (Nur als Beispiel)
- stoske
- Testfahrer
- Beiträge: 43
- Registriert: 10.04.2010, 17:50
- Kontaktdaten:
Hi,
das LED-Rücklicht von Streetlights ist kaum heller als die original Glühlampe
und strahlt auch nur ein eine Richtung.
Billiger, heller und mit Ausleuchtung rundum (nutzt den Reflektor) gibt es hier...
http://www.gradert-elektronik.de/shop/g ... l-770.html
Wenn es aufs Geld nicht ankommt, gibt es hier noch die Luxusversion...
http://www.dotlight.de/products/de/Auto ... takte.html
Die Ersparnis ist nicht so groß, statt 5 Watt sind es nur knapp 1 Watt. Erst beim
Bremsen spart man mehr (ca. 5 statt 21), aber das wirkt natürlich nur kurzzeitig.
Um dauerhaft über 20 Watt zu gewinnen, muss man schon sämtliche anderen
Glühlampen gegen LEDs tauschen, also Tacho- und Kennzeichenbeleuchtung.
Blinker und Standlicht bringen da nicht viel, weil sie nicht dauerhaft an sind.
Grüße, Stephan Stoske
das LED-Rücklicht von Streetlights ist kaum heller als die original Glühlampe
und strahlt auch nur ein eine Richtung.
Billiger, heller und mit Ausleuchtung rundum (nutzt den Reflektor) gibt es hier...
http://www.gradert-elektronik.de/shop/g ... l-770.html
Wenn es aufs Geld nicht ankommt, gibt es hier noch die Luxusversion...
http://www.dotlight.de/products/de/Auto ... takte.html
Die Ersparnis ist nicht so groß, statt 5 Watt sind es nur knapp 1 Watt. Erst beim
Bremsen spart man mehr (ca. 5 statt 21), aber das wirkt natürlich nur kurzzeitig.
Um dauerhaft über 20 Watt zu gewinnen, muss man schon sämtliche anderen
Glühlampen gegen LEDs tauschen, also Tacho- und Kennzeichenbeleuchtung.
Blinker und Standlicht bringen da nicht viel, weil sie nicht dauerhaft an sind.
Grüße, Stephan Stoske
- xxl
- Profi
- Beiträge: 507
- Registriert: 19.10.2008, 17:49
- Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis
- Kontaktdaten:
Hi,
das Teil habe ich eingebaut:
http://www.louis.de/_301e4ad2807ae50f5b ... r=10031098
Und dann gleich wieder ausgebaut. Viel dunkler als eine normale Birne.
das Teil habe ich eingebaut:
http://www.louis.de/_301e4ad2807ae50f5b ... r=10031098
Und dann gleich wieder ausgebaut. Viel dunkler als eine normale Birne.
Suzuki Savage LS 650
Wir halten - das Tempo
wir halten unser Wort
wenn einer nicht mithält
dann halten wir sofort
Rammstein - Haifisch
Wir halten - das Tempo
wir halten unser Wort
wenn einer nicht mithält
dann halten wir sofort
Rammstein - Haifisch
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 157
- Registriert: 06.09.2008, 21:37
- Kontaktdaten:
- stoske
- Testfahrer
- Beiträge: 43
- Registriert: 10.04.2010, 17:50
- Kontaktdaten:
- m0dy
- Profi
- Beiträge: 1049
- Registriert: 28.05.2008, 09:28
- Wohnort: Neu Wulmstorf
- Kontaktdaten:
Ja aber man kann sich dann so einen bescheuerten Summer mit einbauen - So wie es die ChinaRoller haben.
Piep piep piep piep. Oder man gibt etwas gelt aus und holt sich einen Relais-Klick-Emulator.
Oder kostengünstiger man nimmt ein kleines Relais und hängt es mit an die Leitung und baut es auch vorne an den Rahmen, damit es klickt.
Piep piep piep piep. Oder man gibt etwas gelt aus und holt sich einen Relais-Klick-Emulator.

Oder kostengünstiger man nimmt ein kleines Relais und hängt es mit an die Leitung und baut es auch vorne an den Rahmen, damit es klickt.
- stoske
- Testfahrer
- Beiträge: 43
- Registriert: 10.04.2010, 17:50
- Kontaktdaten:
Hi,
einen Summer oder Piepser kann man recht einfach beruhigen indem
man das Loch mit einem Klebestreifen verschliesst oder das ganze Ding
in Gummi oder Schaumstoff verpackt, solange und so weit, bis das
Geräusch gerade so laut ist, dass man es noch hört.
Hier finden sich zwei Schaltungen dazu...
http://www.zettrich.de/Kuhtreiber/Moped ... /summ.html
Bei der 2.ten braucht man einen ungepolten Summer, bei der Dritten einen
Gleichrichter. Beide haben den Vorteil, dass der Summer nur beim Blinken
ertönt, aber nicht bei Nutzung der Warnblinkanlage (sofern vorhanden).
Grüße, Stephan Stoske
einen Summer oder Piepser kann man recht einfach beruhigen indem
man das Loch mit einem Klebestreifen verschliesst oder das ganze Ding
in Gummi oder Schaumstoff verpackt, solange und so weit, bis das
Geräusch gerade so laut ist, dass man es noch hört.
Hier finden sich zwei Schaltungen dazu...
http://www.zettrich.de/Kuhtreiber/Moped ... /summ.html
Bei der 2.ten braucht man einen ungepolten Summer, bei der Dritten einen
Gleichrichter. Beide haben den Vorteil, dass der Summer nur beim Blinken
ertönt, aber nicht bei Nutzung der Warnblinkanlage (sofern vorhanden).
Grüße, Stephan Stoske
- m0dy
- Profi
- Beiträge: 1049
- Registriert: 28.05.2008, 09:28
- Wohnort: Neu Wulmstorf
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast