Roller ging während der Fahrt aus/Elektrik

Hier steht alles zu Kymcos größtem Fuffieroller , dem Grand Dink 50 . Komm rein !
Antworten
Servus
Testfahrer de luxe
Beiträge: 157
Registriert: 06.09.2008, 21:37
Kontaktdaten:

Roller ging während der Fahrt aus/Elektrik

Beitrag von Servus »

Der Roller ging gestern wahrend der Fahrt einfach aus. :x
Kein Zündfunke,auch Anlasser,Hube,Blinker... gingen nicht mehr.
Wenn man den Schaltplan liest und ein paar Prüfungen vornimmt,kommt man auf das Zündschloss.
Dies habe ich bei Racing Planet bestellt.Ca.60€
Ich rate jedem, der auch im Winter fährt, sämtliche Steckverbindungen
mit Motorrad Kettenspray großzügig zu behandeln.
Ich habe meinen ganzen Rahmen mit S100 eingesprüht.Kein Rost!
Die Steckverbindung für die Ölkontrolle,die ein wenig versteckt liegt,
habe ich nicht einbalsamiert.
Die ist richtig vergammelt,selbst die Stifte sind bei der Demontage abgerissen.Habe sie getrennt und mit verbinder zusammengeclibst.
Die Elektrik kann bei Kymco zum problem werden und dann wirds teuer
Also immer gut pflegen
Benutzeravatar
speed limit 100
Testfahrer
Beiträge: 21
Registriert: 27.06.2009, 14:10
Wohnort: Brilon
Kontaktdaten:

Beitrag von speed limit 100 »

Auch mein Dicker ging Gestern nach 70km (fast Vollgas, Landstrasse) Fahrt plötzlich aus. Ich dachte schon an den ADAC, aber rauchte mir erst mal ne Zigarette. Ohne etwas zu machen, startete ich dann nach ca 10 min. wieder (kam wie immer) und fuhr die restlichen 10km nach Hause, wo ich dann die Elektrik, Luftfilter, ZK überprüfte, aber alles scheint i.O. zu sein. Als ich jedoch nach beenden der Fahrt den Tankverschluss öffnete, bemerkte ich einen leichten Unterdruck, der sich dann ausglich.
Kann es sein, das aufgrund dieses Unterdrucks kein Sprit mehr gefördert werden konnte ? Oder kann es eine Überhitzung gewesen sein ?

Grüße@all
Joe
Joe - aus dem Hochsauerland
GD50 Open
ex: speed limit
www.dm7kw.de
Benutzeravatar
gevatterobelix
Profi
Beiträge: 3231
Registriert: 20.08.2008, 15:26
Wohnort: Radeburg in Sachsen
Hat sich bedankt: 399 Mal
Danksagung erhalten: 355 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von gevatterobelix »

Hallo speed limit 100,

genau so ist´s. Eine verstopfte Tankbelüftung sorgt für Unterdruck im Tank und verhindert die Spritzufuhr zum Vergaser. Ist eine nicht mal seltene Sache und hat schon zu verzweifelter Fehlersuche geführt.

Gruß von Gevatter Obelix
Benutzeravatar
speed limit 100
Testfahrer
Beiträge: 21
Registriert: 27.06.2009, 14:10
Wohnort: Brilon
Kontaktdaten:

Beitrag von speed limit 100 »

Hallo GevatterObelix

Danke Dir für die Antwort. Wo wird denn der Tank beim GD50 belüftet ?
Joe - aus dem Hochsauerland
GD50 Open
ex: speed limit
www.dm7kw.de
Servus
Testfahrer de luxe
Beiträge: 157
Registriert: 06.09.2008, 21:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Servus »

speed limit 100 hat geschrieben:Auch mein Dicker ging Gestern nach 70km (fast Vollgas, Landstrasse) Fahrt plötzlich aus. Ich dachte schon an den ADAC, aber rauchte mir erst mal ne Zigarette. Ohne etwas zu machen, startete ich dann nach ca 10 min. wieder (kam wie immer) und fuhr die restlichen 10km nach Hause, wo ich dann die Elektrik, Luftfilter, ZK überprüfte, aber alles scheint i.O. zu sein. Als ich jedoch nach beenden der Fahrt den Tankverschluss öffnete, bemerkte ich einen leichten Unterdruck, der sich dann ausglich.
Kann es sein, das aufgrund dieses Unterdrucks kein Sprit mehr gefördert werden konnte ? Oder kann es eine Überhitzung gewesen sein ?

Grüße@all
Joe
Kommt drauf an, wie er ausging.
Bei einem Kolbenklemmer, kann der Roller so abbremsen, daß Du das fast nicht merkst.
70ccm?Vergaser?Bedüsung?
Könnte an der Tankentlüftung liegen.
Benutzeravatar
speed limit 100
Testfahrer
Beiträge: 21
Registriert: 27.06.2009, 14:10
Wohnort: Brilon
Kontaktdaten:

Beitrag von speed limit 100 »

Hi Servus
Also, der Roller bekam von einem Moment zum anderen weniger Kraft. Es war so, als wenn er keine Luft oder kein Sprit bekam. Dann, nach 2-3 Sekunden ging er aus, als wenn ich ihn ausschalten würde. Keine dummen Geräusche ect. Er bremste so ab, wie wenn ich das Gas komplett weg nehme. Nicht Auffälliges.
Roller ist Offen - 18er ASS, 88HD.
Wo wird denn der Tank belüftet ?
Joe - aus dem Hochsauerland
GD50 Open
ex: speed limit
www.dm7kw.de
Servus
Testfahrer de luxe
Beiträge: 157
Registriert: 06.09.2008, 21:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Servus »

Fahr mit fast vollem Tank, bei geöffneten Tankdeckel und verschließ den Einfüllstutzen locker mit einem Lappen.
Wenn der Fehler nicht mehr auftritt,liegts an der Entlüftung.
Der Tankdeckel hat ein Überdruckventil mit Federvorspannung und Abdichtung zum Einfüllstutzen.Wirkt aber nur bei Überdruck
Im Tankrohreinfüllstutzen ist eine Öffnung mit Schlauch zum Tank.Die wird allerdings nur während des Füllvorgangs zum Entlüften benötigt.
Die Entlüftung muss durch den Tankdeckel gewährleistet sein.
Ich schaue mal morgen bei meinem Roller.
Benutzeravatar
speed limit 100
Testfahrer
Beiträge: 21
Registriert: 27.06.2009, 14:10
Wohnort: Brilon
Kontaktdaten:

Beitrag von speed limit 100 »

Problem ist während der letzten 200km nich mehr aufgetaucht. Vielleicht war ein Schmutzpartikel im Vergaser, der sich verflüchtigt hat.
Danke für die Tipps.
Joe - aus dem Hochsauerland
GD50 Open
ex: speed limit
www.dm7kw.de
Benutzeravatar
m0dy
Profi
Beiträge: 1049
Registriert: 28.05.2008, 09:28
Wohnort: Neu Wulmstorf
Kontaktdaten:

Beitrag von m0dy »

Das ist doch schon mal prima...

Dann lüft dat ja.

Tja, Joe... Dann haben wir ja fast die gleichen Hobbies !!!
Ich selber habe auch die Yaesu FT-987D bei mir stehen.
Es grüßt DL1DJM. Aber mehr dann über PN.
MfG

Sven aus Neu Wulmstorf von den --> ALSTER-ROLLER <--

mit Suzuki Burgman AN 400 Z K8
Bild
Antworten

Zurück zu „Grand Dink 50 / 50 S“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast