Scheibenwischer erlaubt?
Verfasst: 07.05.2010, 11:21
Hallo Leute,
kaufte unlängst beim Meister Zip das große Windschild für meinen Yager GT 125. Gleich vorweg: Das Teil ist uneingeschränkt all jenen zu empfehlen, die wie ich oftmals längere Strecken zurücklegen. Der fehlende Fahrtwind entlastet die Nackenmuskulatur deutlich und man bleibt auch bei Starkregen auf der Autobahn gut vor Spritzwasser geschützt.
Da Regen- u. Spritzwasser die Sichtverhältnisse nach vorne jedoch einschränkt, wäre die Montage eines 12V Scheibenwischers sehr zu empfehlen. Fraglich nur, ist das erlaubt, gibt es dafür eine ABE und schafft die Lichtmaschine das? Hat jemand damit schon Erfahrungen gesammelt, und was sagen der TÜV u. Meister Zip dazu?
Heute ist Inspektionstag. Morgen stehen weitere 220 km auf dem Programm. Montag 130 km.
kaufte unlängst beim Meister Zip das große Windschild für meinen Yager GT 125. Gleich vorweg: Das Teil ist uneingeschränkt all jenen zu empfehlen, die wie ich oftmals längere Strecken zurücklegen. Der fehlende Fahrtwind entlastet die Nackenmuskulatur deutlich und man bleibt auch bei Starkregen auf der Autobahn gut vor Spritzwasser geschützt.
Da Regen- u. Spritzwasser die Sichtverhältnisse nach vorne jedoch einschränkt, wäre die Montage eines 12V Scheibenwischers sehr zu empfehlen. Fraglich nur, ist das erlaubt, gibt es dafür eine ABE und schafft die Lichtmaschine das? Hat jemand damit schon Erfahrungen gesammelt, und was sagen der TÜV u. Meister Zip dazu?
Heute ist Inspektionstag. Morgen stehen weitere 220 km auf dem Programm. Montag 130 km.