Yup verliert Gemisch und quietscht beim Eintauchen d. Feder

Kymcos Yup im Retrodesign hat hier seinen Platz . Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
assassini
Crashtest-Dummy
Beiträge: 4
Registriert: 21.04.2010, 06:23
Wohnort: Kempten
Kontaktdaten:

Yup verliert Gemisch und quietscht beim Eintauchen d. Feder

Beitrag von assassini »

Hallo Forum,

Mein Yup ist nun zwei Monate alt. Jeden Morgen, wenn ich losfahren möchte, entdecke ich eine etwa 2 Euro-Stück große Lache am Boden. Ich meine es handelt sich um Zweitaktgemisch. Sie scheint aus dem Luftfilterkasten zu tropfen. Als ich diesen letzte Woche abschraubte, liefen aus dem Luftfilterkasten etwa 500 ml Gemisch aus und der Luftfilter war ölgetränkt. Vorgeschichte: Wegen schlechtem Anspringverhalten wurde vom Fachhändler der Vergaser zerlegt und wieder zusammengebaut; vielleicht kam es hier zu Schwierigkeiten? Wollte nur wissen, ob es eine einfache, logische Erklärung gibt bevor ich den Händler aufsuche (der weit weg ist)?
Roller ist ansonsten top, na ja, die vorderen Federelemente quietschen ständig, aber ich denke, das ist normal. Danke für Antworten, Grüße aus dem Allgäu
If STIHL = Fichtenmoped
then YUP = Asphaltsäge
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17256
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1180 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

500ml sind ein halber Liter , das ist dir klar, oder ? Ich kann das kaum glauben , dann wäre der Roller im Leben nicht mehr angesprungen ...

Zu deinem Problem : Was sich da im Luftfilterkasten sammelt , ist kondensiertes Zweitaktöl . Ursache ist der Ölanschluss am Vergaser anstelle am Ansaugstutzen , dazu noch der gedrosselte Isolatorflansch . Das Öl geht nicht komplett in den Motor , weil die Gassäule im Vergaser ja pulsiert , daher kondensiert ein Teil und läuft nach hinten in den tiefer liegenden Teil des LF-Kastens .

Abhilfe schafft nur ein anderer Ansaugstutzen ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
Holzmindener
Crashtest-Dummy
Beiträge: 3
Registriert: 17.10.2010, 20:51
Wohnort: Holzminden
Kontaktdaten:

Beitrag von Holzmindener »

Hi, fahre auch einen YUP 50 und habe das Problem schon seit 2 Jahren. Als das Problem auftrat, habe ich immer brav alle 4 Wochen alles sauber gemacht, weil mir keiner sagen konnte woran es lag. Nun lege ich immer Küchenpapier in den Luftfilterkasten, damit alles aufgesogen wird. Jetzt muss ich das ganze 2 x im Jahr sauber machen. Is auch besser so, da die Schrauben am Luftfilterkasten so langsam ausleiern. Das ein neuer Ansaugstutzen den Fehler beheben kann is eine gute Option. Schreib mal bitte, ob du damit Erfolg hattest.

LG

Holzmindener
strichacht
Testfahrer de luxe
Beiträge: 336
Registriert: 16.08.2010, 22:00
Wohnort: Stuttgart
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von strichacht »

Hallo,

das "Quietschen" der vorderen Gabel kenne ich auch. Liegt vermutlich an dem Gabelöl, sollte mal gewechselt werden.
Kymco Vitality 4T
Antworten

Zurück zu „Yup 50“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast