Sie sind wieder losgelassen......
- larry13
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 201
- Registriert: 30.10.2009, 07:27
- Wohnort: Jestetten Ba/Wü
- Kontaktdaten:
Sie sind wieder losgelassen......
Leute zieht euch warm an, die Wahnsinnigen sind wieder unterwegs!!
http://www.suedkurier.de/region/hochrhe ... 23,4255632
Wobei anzumerken ist, das es sich bei der Bundestrasse bei Dogern, um eine Strecke mit teilweise 70er Beschränkung handelt!
Gruß Stefan
http://www.suedkurier.de/region/hochrhe ... 23,4255632
Wobei anzumerken ist, das es sich bei der Bundestrasse bei Dogern, um eine Strecke mit teilweise 70er Beschränkung handelt!
Gruß Stefan
Gruß vom Arsc....der Welt....Stefan
~Kymco Xciting 500 (jetzt mit Dr. Pulley Power), Kymco Top Boy 50~
www.zipfelwetter.de
www.grenzenlose-hundehilfe.de
~Kymco Xciting 500 (jetzt mit Dr. Pulley Power), Kymco Top Boy 50~
www.zipfelwetter.de
www.grenzenlose-hundehilfe.de
- Acki
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 225
- Registriert: 26.02.2010, 08:27
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Ganz ehrlich? Es ist in meinen Augen total hirnlos so zu heizen!
Wenn man Gas geben will ist das okay - aber bitte nicht auf öffentlichen Straßen wo man sich selbst, und was noch viel schlimmer ist, andere gefährdet!
Wenn es dann mal geknallt hat kommt die später Reue - dann aber in den meisten Fällen viel zu Spät!
In meinen Augen sind die Strafen für solche Raser viel zu niedrig!
Wenn man Gas geben will ist das okay - aber bitte nicht auf öffentlichen Straßen wo man sich selbst, und was noch viel schlimmer ist, andere gefährdet!

Wenn es dann mal geknallt hat kommt die später Reue - dann aber in den meisten Fällen viel zu Spät!
In meinen Augen sind die Strafen für solche Raser viel zu niedrig!
Moin
Die Strafen für solche Typen könnten garnicht hoch genug sein, sie zahlen es, gehen zur wenn erforderlich zur MPU und lachen doch darüber...
Da gilt ganz klar, Schein weg, auf immer und ewig.
In meinen Augen sind das hirnlose Spinner
Und bringen alle Motorradfahrer nur wie immer, in Verruf.
Der 23 Jährige, mit 250 kmh unterwegs... also ungedrosselt volle Kanne was die Maschine hergibt. Tolle Wurst
Lieben Gruß, Grandma
Die Strafen für solche Typen könnten garnicht hoch genug sein, sie zahlen es, gehen zur wenn erforderlich zur MPU und lachen doch darüber...
Da gilt ganz klar, Schein weg, auf immer und ewig.

In meinen Augen sind das hirnlose Spinner

Der 23 Jährige, mit 250 kmh unterwegs... also ungedrosselt volle Kanne was die Maschine hergibt. Tolle Wurst

Lieben Gruß, Grandma
Ich war auch mal jung!
Diese Geschwindigkeiten sind natürlich sehr heftig.
Dazu fällt mir folgendes ein:
Vor ca. 20 Jahren war ich mit meiner damaligen Suzuki GS 500 E von Remscheid nach Wuppertal unterwegs. (Für die Ortskundigen: Die schöne Heizerstrecke von Hasten nach Cronenberg)
Limit 60 km/h, ich mit ca. 130 km/h. Prompt wurde ich geblitzt (stationärer Blitzer, keine Streife), und zwar nur von vorne. (Kein Bußgeld) Über diesen grellen Blitz (es war nachts), war ich so erschrocken, das ich erst mal anhalten musste zum Verschnaufen.
Der Schreck war so nachhaltig, das ich nie wieder mehr als 20 km/h über Limit gefahren bin.
Aber mal ehrlich: Wie kann man denn Jemandem, der so schnell unterwegs ist, so einen Schrecken einjagen? Das ist doch auch Verkehrsgefährdung!
Gruß, birdie
Dazu fällt mir folgendes ein:
Vor ca. 20 Jahren war ich mit meiner damaligen Suzuki GS 500 E von Remscheid nach Wuppertal unterwegs. (Für die Ortskundigen: Die schöne Heizerstrecke von Hasten nach Cronenberg)
Limit 60 km/h, ich mit ca. 130 km/h. Prompt wurde ich geblitzt (stationärer Blitzer, keine Streife), und zwar nur von vorne. (Kein Bußgeld) Über diesen grellen Blitz (es war nachts), war ich so erschrocken, das ich erst mal anhalten musste zum Verschnaufen.
Der Schreck war so nachhaltig, das ich nie wieder mehr als 20 km/h über Limit gefahren bin.
Aber mal ehrlich: Wie kann man denn Jemandem, der so schnell unterwegs ist, so einen Schrecken einjagen? Das ist doch auch Verkehrsgefährdung!
Gruß, birdie
- Guck
- Profi
- Beiträge: 2233
- Registriert: 01.03.2008, 07:13
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 20 Mal
- Kontaktdaten:
Grandma hat geschrieben:Moin
Die Strafen für solche Typen könnten garnicht hoch genug sein, sie zahlen es, gehen zur wenn erforderlich zur MPU und lachen doch darüber...
Da gilt ganz klar, Schein weg, auf immer und ewig.
In meinen Augen sind das hirnlose SpinnerUnd bringen alle Motorradfahrer nur wie immer, in Verruf.
Der 23 Jährige, mit 250 kmh unterwegs... also ungedrosselt volle Kanne was die Maschine hergibt. Tolle Wurst
Lieben Gruß, Grandma
Die Strafen sind generell (für Zweiradfahrer UND Autofahrer) diesbezüglich zu niedrig !

E10 ? Essen gehört auf den Tisch und nicht in den Tank !
Gilt hier ja auch nur als Ordnungswidrigkeit. Wie falsch parken und ähnlicher Kleinkram.
In der Schweiz würde eine erhebliche Überschreitung (dazu zählt innerorts schon mehr als 15km/h zu schnell) vor Gericht verzeigt.
Die rechnen auch gerne 100 Franken Busse (innerorts 6km/h zu schnell sind auch schon 120 Franken) in 1 Tag Freiheitsstrafe (ohne Bewährung) um.
Wo es hier noch nicht einmal Flenspunkte für gibt, nur ein Verwarnungsgeld, ist dort schnell mal ein langes Wochenende oder eine ganze Woche hinter Gittern fällig.
Und siehe da, schon fahren auch die Raser aus dem "grossen Kanton" einigermaßen ordentlich.
In der Schweiz würde eine erhebliche Überschreitung (dazu zählt innerorts schon mehr als 15km/h zu schnell) vor Gericht verzeigt.
Die rechnen auch gerne 100 Franken Busse (innerorts 6km/h zu schnell sind auch schon 120 Franken) in 1 Tag Freiheitsstrafe (ohne Bewährung) um.
Wo es hier noch nicht einmal Flenspunkte für gibt, nur ein Verwarnungsgeld, ist dort schnell mal ein langes Wochenende oder eine ganze Woche hinter Gittern fällig.
Und siehe da, schon fahren auch die Raser aus dem "grossen Kanton" einigermaßen ordentlich.
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
- larry13
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 201
- Registriert: 30.10.2009, 07:27
- Wohnort: Jestetten Ba/Wü
- Kontaktdaten:
Das kann schon sein, aber dann gibt es einen Abstecher über die Grenze und der Schwarzwald wird unsicher gemacht.
Über unsere Strafen lachen die Eidgenossen ja nur und was soll´s, Fahrverbot in Deutschland? Dann wird ein zwei Monate in der Schweiz anständig gefahren und danach geht es weiter.....
(Ich möchte aber keinem hier anwesenden Schweizer auf den Schlips treten und Rollerfahrer sind ja so und so anständig)
An den Wochenenden leider Tagesordnung.
Das geht sogar schon so weit, das die Schweizer Polizei zusammen mit der Deutschen im Schwarzwald kontrolliert!!!!
Über unsere Strafen lachen die Eidgenossen ja nur und was soll´s, Fahrverbot in Deutschland? Dann wird ein zwei Monate in der Schweiz anständig gefahren und danach geht es weiter.....
(Ich möchte aber keinem hier anwesenden Schweizer auf den Schlips treten und Rollerfahrer sind ja so und so anständig)
An den Wochenenden leider Tagesordnung.
Das geht sogar schon so weit, das die Schweizer Polizei zusammen mit der Deutschen im Schwarzwald kontrolliert!!!!
Gruß vom Arsc....der Welt....Stefan
~Kymco Xciting 500 (jetzt mit Dr. Pulley Power), Kymco Top Boy 50~
www.zipfelwetter.de
www.grenzenlose-hundehilfe.de
~Kymco Xciting 500 (jetzt mit Dr. Pulley Power), Kymco Top Boy 50~
www.zipfelwetter.de
www.grenzenlose-hundehilfe.de
- lzet
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 144
- Registriert: 08.10.2009, 22:11
- Kontaktdaten:
Was ich an derartigen Dingen immer wieder bedenklich finde ist die Tatsache das eine winzige Minderheit die gesamte Motorradfahrerschaft in Verruch bringt.
Sicher sind die meisten Tempolimits - gerade auf Bundesstrassen - für Dosentreiber und Grossmütter gemacht und dementsprechend schwer nachzuvollziehen.
Genau wie Überholverbote und durchgezogene Linien.
Aber das ist ein anderes Thema und sollte separat diskutiert werden.
Aber ein gewisses Mass an Verantwortungsgefühl sollte dem letzten Trottel doch noch am Hirn kleben....200kmh in freier Wildbahn sind auch nur kurz definitiv zu viel.
Sicher sind die meisten Tempolimits - gerade auf Bundesstrassen - für Dosentreiber und Grossmütter gemacht und dementsprechend schwer nachzuvollziehen.
Genau wie Überholverbote und durchgezogene Linien.
Aber das ist ein anderes Thema und sollte separat diskutiert werden.
Aber ein gewisses Mass an Verantwortungsgefühl sollte dem letzten Trottel doch noch am Hirn kleben....200kmh in freier Wildbahn sind auch nur kurz definitiv zu viel.
People S 300i (EZ 10/2009 - 41.000 km)
- Der seit er den People hat die 1100er Pan kaum noch benutzt -
- Der seit er den People hat die 1100er Pan kaum noch benutzt -
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17766
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1431 Mal
- Danksagung erhalten: 2034 Mal
- Kontaktdaten:
Muss zugeben , dass ich im jugendlichen Alter auch öfters mal über die Stränge geschlagen habe ... Insofern darf ich mir keine Verurteilung solcher FahrerInnen erlauben .
Heutzutage fahre ich deutlich gesitteter , weil ich mir meiner Verantwortung in diversen Bereichen bewusst geworden bin . Familie , Umwelt , Beruf , das sind Sachen , die ich ungerne auf's Spiel setze .
Es gibt natürlich keine Diskussion darüber : Wer gegen Gesetze verstößt und erwischt wird , der muss bestraft werden . Wofür gäbe es sonst Gesetze ? Man muss sie nur anwenden , hart genug sind die Strafen auch in Deutschland schon genug .
Wegelagerermethoden wie in der Schweiz oder in Österreich ( da wird schon mal die Geschwindgkeit durch Schätzen ermittelt ... ) haben wir glücklicherweise nicht ...
MeisterZIP
Heutzutage fahre ich deutlich gesitteter , weil ich mir meiner Verantwortung in diversen Bereichen bewusst geworden bin . Familie , Umwelt , Beruf , das sind Sachen , die ich ungerne auf's Spiel setze .
Es gibt natürlich keine Diskussion darüber : Wer gegen Gesetze verstößt und erwischt wird , der muss bestraft werden . Wofür gäbe es sonst Gesetze ? Man muss sie nur anwenden , hart genug sind die Strafen auch in Deutschland schon genug .
Wegelagerermethoden wie in der Schweiz oder in Österreich ( da wird schon mal die Geschwindgkeit durch Schätzen ermittelt ... ) haben wir glücklicherweise nicht ...
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Genau so, wie Du es beschreibst, ist es mir auch ergangen.
200 oder mehr bei einem Limit von 70 zu fahren, muss bestraft werden, das ist ganz klar.
Es gibt aber auch Situationen, wo die Limits so gering angesetzt sind, das sie keine Akzeptanz mehr finden, auch nicht von eher besonnenen Fahrern.
Ich denke da z.B. an längere Autobahnbaustellen, begrenzt auf 60 km/h. Selbst, wenn man dort 80 km/h fährt, wird man oft noch überholt, es wird dicht aufgefahren, man wird regelrecht bedrängt.
Hier sollten die Verantwortlichen mehr Augenmaß an den Tag legen und nicht so sehr an die Kasse denken, finde ich.
Gruß, birdie
200 oder mehr bei einem Limit von 70 zu fahren, muss bestraft werden, das ist ganz klar.
Es gibt aber auch Situationen, wo die Limits so gering angesetzt sind, das sie keine Akzeptanz mehr finden, auch nicht von eher besonnenen Fahrern.
Ich denke da z.B. an längere Autobahnbaustellen, begrenzt auf 60 km/h. Selbst, wenn man dort 80 km/h fährt, wird man oft noch überholt, es wird dicht aufgefahren, man wird regelrecht bedrängt.
Hier sollten die Verantwortlichen mehr Augenmaß an den Tag legen und nicht so sehr an die Kasse denken, finde ich.
Gruß, birdie
- Ulrich
- Kymco-King
- Beiträge: 5519
- Registriert: 17.07.2008, 17:43
- Wohnort: Ibbenbüren
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 189 Mal
- Kontaktdaten:
Sorry, Meister, aber:
Das mit dem "Schätzen" (also Wegelagerer-Methoden) gibt´s hier schon seit mindestens 25 Jahren:
Vor ziemlich genau dieser Zeitspanne sollte ich mal (angeblich) durch "Hinterher-Fahren" "gemessen" werden...
Ich kannte jedoch den häßlichen Zivil-Passat in "popel-beige" - und habe denen die Suppe gründlich versaut: Messung nicht möglich (Abstand nicht gleichbleibend, Strecke nicht ausreichend).
Die Burschen haben dann wohl "ausgewürfelt", was sie denn nun behaupten sollen, wie schnell ich gewesen sein soll...
Meine rechtlich wasserdichten Argumente haben die Herren in der Diskussion wohl überzeugt - und so ließ man mich "ungeschoren" meiner Wege ziehen.
Interessanterweise wurde ich auf der gleichen Strecke vor ´nem halben Jahr mit erhobenem Zeigefinger "belehrt", es doch etwas langsamer angehen zu lassen:
Hier hieß es nun, die Strecke hätte nicht ausgereicht...
Da war ich mit dem Roller an meinem "Referenz-Berg" mit Tacho 70 unterwegs (was bestenfalls echten 60 km/h entspricht), dennoch war man der Meinung, ich hätte bestimmt 90 drauf gehabt....
Regeln und Vorschriften werden hierzulande genauso "passend" verbogen, wie in jeder anderen Bananen-Republik auch...
weiß
der Ulrich
Das mit dem "Schätzen" (also Wegelagerer-Methoden) gibt´s hier schon seit mindestens 25 Jahren:
Vor ziemlich genau dieser Zeitspanne sollte ich mal (angeblich) durch "Hinterher-Fahren" "gemessen" werden...
Ich kannte jedoch den häßlichen Zivil-Passat in "popel-beige" - und habe denen die Suppe gründlich versaut: Messung nicht möglich (Abstand nicht gleichbleibend, Strecke nicht ausreichend).
Die Burschen haben dann wohl "ausgewürfelt", was sie denn nun behaupten sollen, wie schnell ich gewesen sein soll...
Meine rechtlich wasserdichten Argumente haben die Herren in der Diskussion wohl überzeugt - und so ließ man mich "ungeschoren" meiner Wege ziehen.
Interessanterweise wurde ich auf der gleichen Strecke vor ´nem halben Jahr mit erhobenem Zeigefinger "belehrt", es doch etwas langsamer angehen zu lassen:
Hier hieß es nun, die Strecke hätte nicht ausgereicht...
Da war ich mit dem Roller an meinem "Referenz-Berg" mit Tacho 70 unterwegs (was bestenfalls echten 60 km/h entspricht), dennoch war man der Meinung, ich hätte bestimmt 90 drauf gehabt....
Regeln und Vorschriften werden hierzulande genauso "passend" verbogen, wie in jeder anderen Bananen-Republik auch...
weiß
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
____________
Carpe noctem...
Das mit dem schätzen ist wirklich so eine Sache;
Hier bei uns herrscht mitunter 30 kmh und in den Nebenstraßen wo wir auch wohnen, Schrittgeschwindigkeit!
Es wurde sich immer wieder beschwert, dass in der 30er Zone einfach zu schnell gefahren wurde. Gespräche mit der Polizei auf einer Versammlung ergaben, dass sich Geschwindigkeit schlecht wie garnicht per Augenmaß, einschätzen lässt. Messungen ergaben mal in einer Studie, dass man weder die Entfernung noch die Geschwindigkeit trifft, bei einer augenscheinlichen Schätzung.
Naja, jedenfalls maß die Polizei dann mal...Was kam heraus; Das komischerweise genau die die sich immer beschwerten, zu schnell waren
Lieben Gruß, Grandma
Hier bei uns herrscht mitunter 30 kmh und in den Nebenstraßen wo wir auch wohnen, Schrittgeschwindigkeit!
Es wurde sich immer wieder beschwert, dass in der 30er Zone einfach zu schnell gefahren wurde. Gespräche mit der Polizei auf einer Versammlung ergaben, dass sich Geschwindigkeit schlecht wie garnicht per Augenmaß, einschätzen lässt. Messungen ergaben mal in einer Studie, dass man weder die Entfernung noch die Geschwindigkeit trifft, bei einer augenscheinlichen Schätzung.
Naja, jedenfalls maß die Polizei dann mal...Was kam heraus; Das komischerweise genau die die sich immer beschwerten, zu schnell waren

Lieben Gruß, Grandma
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast